This post is also available in english.Heute gibt´s unser schnelles Dinkelbrot! Dieses Brot geht so fix und schmeckt einfach richtig lecker. Die schmackhaften Hanfsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne geben dem Brot einen knackigen und leckeren Biss. Das Brot braucht keine Gehzeit und ist somit schnell gemacht. Ab jetzt gibts immer frisches Brot im Haus.
Ich backe meine Brote und Kuchen gerne in einer festen Form aus den Materialien Emaille oder Stahl mit einer Antihaftbeschichtung.
Diese Brote könnten euch auch gefallen:
- Olivenbrot | einfach, knusprig und gelingsicher
- Toastbrot | ganz einfach selbst gemacht
- Kürbisbrötchen | leckere Brötchen mit Kürbispüree
- Vollkornweizenbrot mit Koriandersamen




100 % Dinkelbrot
Schnelles Dinkelbrot
300 g Dinkelmehl Typ 630
200 g Dinkelvollkornmehl
10 g Meersalz
500 g lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
130 g Saaten (zB. 50g Hanfsamen, 50 g Kürbiskerne, 50 g Sonnenblumenkerne)
1-2 EL Apfelessig
außerdem
2 EL (Dinkelflocken und Quinoaflocken)
etwas vegane Butter für die Backform
Kastenform
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 25 cm Kastenform fetten und mit den Dinkelflocken und Quinoaflocken ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
Lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe oder die frische Hefe hineingeben, mit dem Schneebesen verrühren und auflösen lassen. Beide Mehlsorten, Salz und die Saaten gut vermischen.
Anschließen mit dem Apfelessig in die Schüssel zu der Hefe geben und gut verrühren. Den weichen flüssigen Teig in die Kastenform geben und die Oberfläche noch mit einigen Dinkelflocken oder Sonnenblumenkerne bestreuen.
Das Brot, ohne Gehzeit, auf der untersten Schiene für 60-80 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende, kurz die Backofentüre öffnen.
Das Brot einige Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Erst anschneiden wenn das Brot kalt ist.
Mit Marmelade oder mit frischen Sproßen, etwas Salz und Butter genießen.


Hast du dieses schnelle Dinkelbrot oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Schnelles Dinkelbrot mit Saaten | einfaches Rezept
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl Typ 630
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 10 g Meersalz
- 500 g lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
- 130 g Saaten, zB. 50g Hanfsamen, 50 g Kürbiskerne, 50 g Sonnenblumenkerne
- 1-2 EL Apfelessig
außerdem
- 2 EL, Dinkelflocken und Quinoaflocken
- etwas vegane Butter für die Backform
- große Kastenform
Anleitungen
- Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 25 cm Kastenform fetten und mit den Dinkelflocken und Quinoaflocken ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
- Lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe oder die frische Hefe hineingeben, mit dem Schneebesen verrühren und auflösen lassen. Beide Mehlsorten, Salz und die Saaten gut vermischen.
- Anschließen mit dem Apfelessig in die Schüssel zu der Hefe geben und gut verrühren. Den weichen flüßigen Teig in die Kastenform geben und wer mag bestreut die Oberfläche noch mit einigen Dinkel und Quinoaflocken.
- Das Brot ohne Gehzeit auf der untersten Schiene für 60-80 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende, kurz die Backofentüre öffnen.
- Das Brot einige Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Erst anschneiden wenn das Brot kalt ist.
- Mit Marmelade oder mit frischen Sproßen, etwas Salz und Butter genießen.
Notizen
- Am besten das Brot erst anschneiden wenn es kalt ist.
- Ihr könnt auch nur Dinkelmehl verwenden oder ihr mischt es mit Roggenmehl.
- Ihr könnt auch einen Teil der Saaten durch Nüsse ersetzen. zb Haselnüsse
- Das Brot klappt auch in einer Silikonform, aber ich finde das Brot wir an den Seiten dann nicht so knusprig.
- Tipp: Ihr könnt das Brot auch in den kalten Backofen stellen und dann 60 Minuten backen.
Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
10 comments
[…] Deutsch […]
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und mein Mann und ich sind super begeistert. Wir leben in England, und können nun schnell und einfach Deutsches Brot backen!!
Liebe Afia,
yay, das freut uns ja so sehr!
Vielen lieben dank für dein tolles Feedback. Lasst es auch schmecken.
Grüße euch.
So ein einfaches und leckeres Brot 😋
🙂 das freut uns sehr, merci!
Sonnige Grüße
Kathrin
[…] Schnelles Dinkelbrot mit Saaten | einfaches Rezept […]
Habe gestern Abend das Rezept ausprobiert und es ist ein großes flaches außen hartes innen noch nicht ganz durchgebackenes Stück Brot dabei rausgekommen. Es war 60 Min. Im Ofen und ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Was ist falsch gelaufen?
Hi Steno,
das tut mit leid zu hören.
Ich habe es gerade nochmals gebacken und es ist schön aufgegangen. Vllt war die Backform zu groß oder die Hefe war vllt kaputt?
Lass es nächstes mal etwas länger im Backofen so 60-80 Minuten.
200 Grad Umluft oder O/U-Hitze? Danke 😁
Hallo Melanie,
Ober-/Unterhitze 🙂
Liebe Grüße
Kathrin