Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
  • Kochbücher
    • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
      Allgemein

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Allgemein

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Allgemein

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Äpfel, Birnen und Quitten

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Warm & Süß

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Wurzelgemüse

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Lifestyle
    • All DIY Reisen Umrechnungstabelle für Backformen
      Allgemein

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Alle Rezepte

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Alle Rezepte

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Allgemein

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      DIY

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Reisen

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Reisen

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Reisen

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      Reisen

      Steiermark. Eine kulinarische Reise durch das Thermen- &…

      11. September 2021

      Umrechnungstabelle für Backformen

      Umrechnungstabelle fürs Backen | Tipps und Tricks

      6. Dezember 2019

  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
  • Kochbücher
    • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
      Allgemein

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Allgemein

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Allgemein

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Äpfel, Birnen und Quitten

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Warm & Süß

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Wurzelgemüse

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Lifestyle
    • All DIY Reisen Umrechnungstabelle für Backformen
      Allgemein

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Alle Rezepte

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Alle Rezepte

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Allgemein

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      DIY

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Reisen

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Reisen

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Reisen

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      Reisen

      Steiermark. Eine kulinarische Reise durch das Thermen- &…

      11. September 2021

      Umrechnungstabelle für Backformen

      Umrechnungstabelle fürs Backen | Tipps und Tricks

      6. Dezember 2019

  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
AllgemeinReisen

Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

by Klaraslife 1. November 2021
written by Klaraslife 1. November 2021

Pressereise – auf Einladung des Fuchsegg Eco Lodge

Fuchsegg
Fuchsegg

Erster Teil: Anfahrt, Check In und Wanderung Nr. 1

Diesmal lag unser Reiseziel ganz in der Nähe. Nach etwa 3 Stunden Autofahrt hatten wir Vorarlberg in Österreich und noch genauer den Bregenzerwald erreicht.

Nun mussten wir nur noch eine kurvige Straße mit leichtem Anstieg befahren bevor wir direkt vor unserem Ziel, dem Hotel Fuchsegg Eco Lodge parkten.

Das Wetter war so herrlich und die Sonne schien und setzte die herbstliche Umgebung in ein wunderbares Licht.

Kurzum zogen wir die Wanderschuhe an und machten einen kleinen Spaziergang. Dieser führte uns aus Schetteregg (der Ort liegt auf ca. 1066 Meter) in einem kleinen Bogen zur Oberen Falzalpe. Diese ist in den Sommermonaten bewirtschaftet und liegt idyllisch am Fuße eines steilen Bergkamms.

Fuchsegg
A05A0042

Von dort wagten wir noch zu fortgeschrittener Stunde und im Schatten des Kamms einen kleinen Aufstieg zur Bühlenalpe. (auf halbem Weg zur Winterstaude gelegen, 1877 Meter)

Der Weg war Steil und teilweise anspruchsvoll, da er mit Wurzeln, Steinen und großen Laubblättern (Ahorn) übersäht war.

Nach einer kurzen Vesperpause traten wir den Rückweg an und staunten nicht schlecht als wir auf dem Weg zurück zur Fuchsegg Eco Lodge an Kühlschränken prall gefüllt mit „Wälder“ Bergkäse vorbeimarschierten.

Dieser wird hier an der „Käsestraße“ traditionell hergestellt und ist ein kulinarischer Leckerbissen der tief verwurzelten „Wälder“, wie sich die Einheimischen selbst bezeichnen oder auch bezeichnet werden.

Nun kurzerhand die Gepäckstücke aus dem Wagen geholt, betraten wir zum ersten Mal das nach außen einfache, schlichte und naturbelassene Hotel.

Fuchsegg
Fuchsegg

Der Empfang durch Carmen und Helga war sehr freundlich und wir durften nach einem Begrüßungs-Aperitif unser schönes, geräumiges und auf natürlichen und naturbelassenen Materialien konstruiertes Zimmer in einem der Nebengebäude beziehen.

Auch im Hauptgebäude, wo sich der Empfang, die Speiseräume, die Bar, die Küche und Seminarräume befinden wurde unter anderem sehr viel der hier heimischen Weißtanne verbaut.

Fuchsegg
Fuchsegg

Weitere in den Räumen verwendete, schöne und harmonische Materialien sind Wolle, Hölzer, Kork, Stein, Metall und Glas.

Das Abendessen bestand aus einem feinen Dreigänge-Menü und ließ keine Wünsche offen. So ging es danach in das große Bett und wir schlummerten alsbald ein.

Am nächsten Morgen durften wir, wieder im Hauptgebäude angekommen, an einem umfangreichen und kulinarisch mit allerlei Köstlichkeiten aufwartendem Frühstücks-Buffett partizipieren.

So gesättigt ging es mit entsprechender Ausrüstung, die wir noch mit dem ein oder anderen zusätzlichen Stück als Leihgabe des Hauses aufrüsteten auf eine knapp sechsstündige Bergwandertour.

Fuchsegg
Fuchsegg

Über den Bullerschkopf (1769 Meter) und die Hohe Kirche (1747 Meter) ging es erstmal zur Winterstaude (1877 Meter).

Dort stärkten wir uns mit einem Apfel und einem Sandwich, bevor wir den zweiten Teil der Tour in Angriff nahmen.

Diese führte uns über den Tristenkopf (1741 Meter) und dann in einem Bogen über s’ Amagmach wieder talwärts nach Schetteregg.

Die Tour ist in diesem Tempo eher etwas für Geübte. Sie lässt sich aber in den Sommermonaten mit etwas mehr Zeit im Gepäck auch mit größeren und motivierten Kindern durchführen.

Tolle Ausblicke auf den Hohen Ifen, den Großen Widderstein, Kanisfluh und bei klarer Sicht auf den Bodensee, entschädigen für manche Strapazen beim Aufstieg.

Fuchsegg
Fuchsegg

Zweiter Teil: Sauna, Schwimmbad, Wanderung Nr. 2 und Heimfahrt 

Wieder im Fuchsegg angekommen gab es erstmal einen warmen Tee und Nüsse bevor wir, mit Bademantel und Badeschlappen ausgestattet, in das herrlich erwärmte Wasser des hauseigenen Pools abtauchten. 

Dieser gehört wie auch das Saunagebäude, ein großer Kamin im Hauptgebäude sowie in einigen Zimmern, der Ruheraum, die Seminarräume, ein Fitnessraum und ein Yogaraum zum ganzheitlichen und natürlichen Konzept der Ecolodge Fuchsegg.

Fuchsegg
Fuchsegg

Ihr seht also, es ist nicht nur die wunderbare und beeindruckende Natur des Bregenzerwaldes, sondern auch das herzliche und auf natürliche Weise clevere Konzept dieses Hotels, das eine deutlich spürbare Wärme und ein Wohlbefinden in uns auslösen kann.

Nach einem spontanen Gang in die Sauna und nach einem belebenden Aufguss aus Latschenkiefernöl, ging es nach einer kalten Dusche noch in das blau beleuchtete Dampfbad. Dieser Besuch tat den ermüdeten Knochen und der Muskulatur wirklich gut.

Fuchsegg
Fuchsegg

Danach durften wir uns über Kässpätzle serviert in der „Gepse“, regionales Bier,  und einen Nusskuchen mit Mascarpone-Creme und Zwetschgen freuen.

Nach einer guten Nacht und einem guten Frühstück verabschiedeten wir uns trauriger Weise von Helga und machten uns auf nach Hittisau.

Nicht weit vom Ortskern parkten wir an einem Bach und brachen zu einer neuen, nicht minder anspruchsvollen und schönen Wanderung auf.

Es ging erstmal steil bergauf zur Streichbrunneralpe, bevor wir über die Lochalpe unseren ersten Gipfel den Hochhäderich (1566 Meter) erreichten. Nun  ging es über einen blauweiß ausgeschilderten und mit einem Stahlseil versicherten Steig zum Falken (1564 Meter).

Dort angekommen machten wir eine Pause und nach einer kleinen Stärkung ging es über die Schwarzenberger Plattenalpe und die Urschlabodenalpe wieder zurück zum Parkplatz, den wir nach guten 3 Stunden glücklich erreichten.

So von der Reise erholt, mit traditionellem Bier aus der einzigen verbliebenen Brauerei des Bregenzerwaldes und dem hier handgefertigten Bergkäse ausgerüstet, traten wir schweren Herzens die Rückreise an, die uns über das Hegau und den Schwarzwald bald wieder nach Hause führte.

Fuchsegg
Fuchsegg

Infos am Rande:

  • Der Bregenzerwald ist eine Region im österreichischen Bundesland Vorarlberg.
  • Das Bregenzerwaldgebirge ist ein Teil der Allgäuer Alpen.
  • Das Glatthorn ist mit 2133 m.ü.A. der höchste Gipfel dieses Gebirges.
  • Die Angaben/Empfehlungen/Eindrücke zu Touren sind persönlicher Natur.
  • Die Gepse ist ein traditionelles, fassähnliches Holzgefäß dieser Region.
  • Die Brauerei in Egg ist die einzig verbliebene Bierbrauerei des Bregenzerwaldes.
  • Das Holz der Weiß-Tanne wird u.a. im Holzbau, im Musikinstrumentenbau, im Schiffsbau und zur Herstellung von traditionellen Schindeln verwendet.

Alle Angaben sind unsere Eigenen. Mehr Reise-Inspos findet ihr HIER.

©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung! 

Ähnliche Beiträge

BiohotelFuchseggHotelsNaturÖsterreichreisenwandern
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Nussgugelhupf mit Schokoladenguss
next post
Paprika Zucchini Orzo Pfanne | Fertig in 30 Minuten

Das könnte Dir auch gefallen

Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

20. September 2023

Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

16. November 2022

Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

8. September 2022

Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

5. September 2022

Kochbuch Produktion Warm & Süß

25. August 2022

Feuertopf auf Kohlrabipüree

15. Dezember 2021

Steiermark. Eine kulinarische Reise durch das Thermen- &...

11. September 2021

Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

31. August 2021

Sommer Impressionen vom Feld

1. August 2021

Roter Linsen Risoni Salat mit Fenchel & Zucchini

29. Mai 2021

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




!!! NEW !!!

Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Newsletter

Datenschutzerklärung
Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube
logo
Food Advertisements by

eBooks

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 2

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 3

    Panforte Bianco | Italienisches Weihnachtsgebäck

    24. November 2019
  • 4

    Bratreis mit Gemüse und Ei | 30 Minuten Rezept

    18. März 2019
  • 5

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 6

    Spanakopita

    23. April 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (582)
  • Allgemein (22)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (41)
  • Dessert (126)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (107)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (192)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (95)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (581)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (30)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (20)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (29)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (41)
  • Wurzelgemüse (1)
logo
Food Advertisements by

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top