Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Erdbeeren und Rhabarber
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Foodfotografie
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Erdbeeren und Rhabarber
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Foodfotografie
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteDessertKuchenRezepte

Puddingkuchen mit Heidelbeerkompott

by Klaraslife 24. März 2019
written by Klaraslife 24. März 2019
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

This post is also available in: English PuddingkuchenKäsekuchen. Es geht doch nichts über ein Stück frischen Puddingkuchen. Heute war ich früher wach als sonst. Die Vögel fangen schon um 5h an zu zwitschern und ich wollte unbedingt diesen Kuchen backen, den wir dann Mittags zusammen genießen können. Irgendwie ist es zur Tradition geworden dass es Sonntags oder allgemein am Wochenende selbst gemachten Kuchen oder Gebäck gibt. Ich finde sowieso das selbst gemachtes besser schmeckt und der Vorteil hierbei ist auch dass man weiß was für Zutaten enthalten sind.Puddingkuchen

Puddingkuchen

18 cm Springform
Boden
80 g Butterkekse
60 g vegane Butter, geschmolzen
Käsekuchen
250 g (Soja) Quark
250 ml Hafermilch
37 g Vanille-Puddingpulver
1 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb
1 TL Vanille Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
4-6 EL Zucker, Menge nach Geschmack
Blaubeerkompott
150 g Blaubeeren/Heidelbeeren, tiefgekühlt
1 TL Stärke + 1 EL kaltes Wasser
1 EL Zucker

Springform-Boden mit Backpapier bedecken und den Rand etwas einfetten.
Boden
Kekse im Food Processor fein mahlen und in eine Schale geben. Flüßige Butter dazugeben und vermischen.
In die Kuchenform geben und festdrücken. Beiseite stellen.
Käsekuchen
Backofen auf 180°C vorheizen.
Vanille-Puddingpulver mit 250 ml Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Kräftig rühren damit nichts anbrennt. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Quark mit Zitronensaft/Abrieb, Vanille und Zucker cremig verrühren und den Pudding unter die Quarkmasse rühren. Die Käsekuchen-Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
Den Kuchen 30-35 Minuten backen und anschließend komplett in der Form abkühlen lassen.
Nach dem abkühlen wird der Kuchen fest.
Blaubeerkompott
Blaubeeren/Heidelbeeren, Zucker und 1 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Wenn die Masse aufgetaut ist, Stärke mit Wasser vermischen und in den Topf geben. Einmal kurz aufkochen lassen und in eine Schale füllen. Kompott komplett abkühlen lassen.
Wenn der Kuchen kalt ist vorsichtig den Rand lösen (hierbei evtl. mit einem Messer den Kuchen von der Form lösen) und mit dem Blaubeerkompott begießen.
Wer mag serviert den Kuchen mit frischen Himbeeren.

käsekuchen
käsekuchen
käsekuchen
Käsekuchen

Käsekuchen gehört seit meiner Kindheit sei es Geburtstagsfeiern oder Familienfesten auf eine schön gedeckte Tafel. Ich glaube er ist ein Kuchen der allen schmeckt, zumindest habe ich noch niemand kennen gelernt dem es nicht so ging.
Diese Variante ist super einfach und so lecker.
Ich verwende eigentlich immer Vanille-Puddingpulver für meine Käsekuchen.  Ihr könnt aber auch Stärke nehmen.
Die Füllung ist schön cremig und zusammen mit dem Heidelbeerkompott eine wunderbare Geschmackskombination.PuddingkuchenViel Spaß beim Nachbacken von dem Puddingkuchen Rezept . Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen!

Für Instagram: Markiere es mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife .Somit verpassen wir keinen Beitrag von euch. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Puddingkuchen mit Heidelbeerkompott

Dieser kleine feine Käsekuchen mit fruchtigem Heidelbeerkompott und frischen Beeren ist so cremig und einfach zuzubereiten. Er ist vegan und wer will kann ihn auch glutenfrei backen.
Autor: Klaraslife
1 Kuchen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Kochzeit: 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten Minuten
Rezept pinnen Rezept drucken

Zutaten

18 cm Springform

    Boden

    • 80 g Butterkekse, vegan
    • 60 g vegan Butter, geschmolzen

    Käsekuchen

    • 250 g Soja Quark
    • 250 ml Hafermilch
    • 37 g Vanille-Puddingpulver
    • 1 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb
    • 1 TL Vanille Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4-6 EL Zucker, Menge nach Geschmack

    Blaubeerkompott

    • 150 g Blaubeeren/Heidelbeeren, tiefgekühlt
    • 1 TL Stärke + 1 EL kaltes Wasser
    • 1 EL Zucker

    Anleitungen

    • Springform Boden mit Backpapier bedecken und den Rand etwas einfetten.

    Boden

    • Kekse im Food Processor fein mahlen und in eine Schale geben. Flüßige Butter dazugeben und vermischen.
    • In die Kuchenform geben und festdrücken. Beiseite stellen.

    Käsekuchen

    • Backofen auf 180°C vorheizen.
    • Vanille-Puddingpulver mit 250 ml Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Kräftig rühren damit nichts anbrennt. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Quark mit Zitronensaft/Abrieb, Vanille und Zucker cremig verrühren und den Pudding unter die Quarkmasse rühren. Die Käsekuchen-Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
    • Den Kuchen 30-35 Minuten backen und anschließend komplett in der Form abkühlen lassen.
    • Nach dem abkühlen wird der Kuchen fest.

    Blaubeerkompott

    • Blaubeeren/Heidelbeeren, Zucker und 1 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Wenn die Masse aufgetaut ist, Stärke mit Wasser vermischen und in den Topf geben. Einmal kurz aufkochen lassen und in eine Schale füllen. Kompott komplett abkühlen lassen.
    • Wenn der Kuchen kalt ist vorsichtig den Rand lösen (hierbei evtl. mit einem Messer den Kuchen von der Form lösen) und mit dem Blaubeerkompott begießen.
    • Wer mag serviert den Kuchen mit frischen Himbeeren.

    Notizen

    • Wenn du nicht vegan bist, kannst du auch normale Milchprodukte verwenden.
    • Für einen größeren Kuchen, einfach die Angaben verdoppeln.
    • Statt Himbeeren könnt ihr auch Blaubeeren verwenden.
    • Und für eine glutenfreie Variante, könnt ich glutenfreie Kekse nehmen.
    • Veganen Quark herstellen: Hierbei gibst du ca 700 g pflanzlichen Joghurt (Vanille Soja zB) in ein mit einem Mulltuch ausgekleidetes Sieb und lässt alles über Nacht oder 12 Stunden abtropfen. Das sollte dann etwa 500 g Quark ergeben.
    Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!
    käsekuchen
    käsekuchen

    Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, schreibe das Rezept in deinen eigenen Worten neu oder verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

    Ähnliche Beiträge

    BlaubeerkompottdessertKäsekuchenKuchenquark
    5 comments
    1
    FacebookTwitterPinterestEmail
    Klaraslife

    Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

    previous post
    Hefezopf mit Rosinen und gehobelten Mandeln
    next post
    Karotten-Ingwer-Suppe. Cremig und scharf

    Das könnte Dir auch gefallen

    Miso Auberginen mit Ajvar Joghurt und Reis

    27. Mai 2023

    Flan Rezept | Spanischer Karamellpudding

    9. Mai 2023

    Rhabarber Erdbeer Souffle

    30. April 2023

    Gewürz Saatenbrot | ohne Mehl & Hefe

    8. April 2023

    Schokoladen Datteln mit Brezeli | Dattel Ostereier

    6. April 2023

    Quinoa Bratlinge mit einem Joghurt Kräuter Dip

    2. April 2023

    Möhrenkuchen Biskuitrolle mit Himbeercreme-Füllung | Karotten Biskuitrolle

    28. März 2023

    Karotten Muffins mit Frischkäse-Frosting

    22. März 2023

    Vollkorn Amaranth Brötchen

    17. März 2023

    Körnerecken mit Sonnenblumen und Kürbiskernen

    15. März 2023

    5 comments

    Cheesecake with blueberry compote - Klara`s Life 24. März 2019 - 07:28

    […] Deutsch […]

    Reply
    Orangenkuchen mit Kardamom | einfacher Rührkuchen - Klara`s Life 22. Februar 2020 - 08:59

    […] Käsekuchen mit Heidelbeerkompott vegan und cremig […]

    Reply
    Kleckskuchen mit Mohn, Quark & Johannisbeermarmelade - Klara`s Life 4. April 2020 - 20:11

    […] Käsekuchen mit Heidelbeerkompott vegan und cremig […]

    Reply
    Rhabarber Käsekuchen mit Keksboden Klara`s Life 26. April 2020 - 19:12

    […] Käsekuchen mit Heidelbeerkompott vegan und cremig […]

    Reply
    Käsekuchen mit Keksboden & Amarane Kirschen - Klara`s Life 22. September 2020 - 21:12

    […] Puddingkuchen mit Heidelbeerkompott […]

    Reply

    Leave a Comment Cancel Reply

    Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

    Recipe Rating




    Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

    Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

    Warm und Süß

    Lightroom Presets

    Wurzelgemüse

    Klaraslife

    eBook EiscremeVeg.

    eBook Herzhaft und Schnell

    eBook Klaras Sweet Kitchen

    Newsletter

    logo

    Food Advertisements by

    Instagram

    No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

    Pinterest

    @klaraslife

    Beliebte Rezepte

    • 1

      Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

      24. Juni 2018
    • 2

      Körnerecken mit Sonnenblumen und Kürbiskernen

      15. März 2023
    • 3

      Gebratener Fenchel aus dem Backofen

      28. Dezember 2020
    • 4

      Auberginen Shakshuka

      25. August 2020
    • 5

      Bratreis mit Gemüse und Ei | 30 Minuten Rezept

      18. März 2019
    • 6

      Dunkles Schokoladeneis

      14. August 2020

    Kategorien

    • 30 Minuten Rezepte (6)
    • Alle Rezepte (579)
    • Allgemein (19)
    • Brote & Brötchen (41)
    • Dessert (125)
    • DIY (1)
    • Eis (4)
    • Erdbeeren und Rhabarber (26)
    • Food Fotografie (1)
    • Frühstück (106)
    • Getränke (28)
    • Grundrezepte (27)
    • Hauptgerichte (192)
    • Herbst (20)
    • Inspirationen (8)
    • Kuchen (94)
    • Kürbis (25)
    • Ostern (29)
    • Reisen (9)
    • Rezepte (578)
    • Salat Dressings (5)
    • Salate (38)
    • Schokoladiges (30)
    • Snacks & Appetizer  (33)
    • Sommer (19)
    • Suppen (54)
    • Süßes Kleingebäck (29)
    • Tartes (10)
    • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
    • Weihnachten (41)

    Follow me on Instagram

    No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

    Impressum

    Datenschutz

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Youtube

    Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


    Back To Top