Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteDessertFrühstückRezepte

Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern

by Klaraslife 4. März 2020
written by Klaraslife 4. März 2020
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

This post is also available in english.Hefe- HasenEin schönes Gebäck zu Ostern, ja das ist es was wir uns nebst Blumen und etwas Osterdekoration auf den frühlingshaften Ostertisch wünschen. Wir haben hier mal eine schöne, kleine und feine Hefeteig- Hasen der Schleifen mit Hagelzucker und nur leicht gesüßtem Teig als Rezeptvorschlag für euch.
Wir finden, dass diese Häschen eine vernünftige Menge für einen Erwachsenen darstellt. Und wer einen besonders großen Appetit hat ist eben zwei.
Die Hefeteig- Hasen schmecken besonders mit Butter und/oder Marmelade sehr fein.
Also ran ans Werk. Ihr müsst mit dem Backen nicht unbedingt bis Ostern warten 🙂

Klassischer Hefeteig

Hefeteig gehört zu meinen Lieblingsteigen. Soft, luftig und so lecker. Wir haben mit frischer Hefe gearbeitet, ihr könnt aber genauso gut Trockenhefe verwenden. Die Milch sollte lauwarmen und die Butter Zimmertemperatur haben. Falls ihr ein Ei verwendet, sollte dieses ebenfalls zimmerwarm sein. Dann steht einem leckeren Hefegebäck nichts mehr im weg.

Schritt für Schritt Bilder-Anleitung

Hefe- Hasen
Hefe- Hasen
hefe- hasen
hefe- hasen
hefe- hasen

Die süßen Hefeteig- Hasen schmeck frisch am allerbesten. Falls nicht alle gegessen werden, kann man sie auch gut einfrieren. Statt Hagelzucker könnt ihr auch Mandelblättchen verwenden oder mit Rosinen kleine Augen setzten.

Die Häschen sind auch eine tolle Idee für Kindergeburtstage oder für ein gemeinsames Familen- Osterbacken.

Hefeteig- Hasen

für 8 Hasen/Schleifen
500 g Weizenmehl oder Dinkelmehl (Type 630)
1/2 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
245ml lauwarme Milch (nach Geschmack)
70 g Zucker
Optional 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
100 g weiche Butter
Prise Salz

Mehl mit Zucker, Hefe und Salz in eine Rührschüssel geben und mischen. Die lauwarmer Milch und die  Butter zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken 5 Minuten kneten lassen. Dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen. Anschließen den Teig zu einer Kugel formen und in 8 Stücke teilen.
Jedes Stück zu ca 30 cm langen Strängen rollen und davon 2 cm Stücke abtrennen. Die abgetrennten Teile zu Kugeln rollen. Eine Kugel in die Mitte eines Stranges legen und die Enden zweimal um die Kugel zwirbeln.
So weiterverfahren bis alle 8 Häschen fertig sind.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen.
Mit Sahne oder verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker verzieren. Im vorgeheiztem Backofen bei 190°C 10-15 Minuten backen.

hefe- hasen
hefe-hasen

Hast du diese Hefeteig- Hasen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar, das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Hefe- Hasen

Hefeteig- Hasen

4.20 von 83 Bewertungen
Süße und luftige Hefeteig-Hasen schmücken eure fröhliche Ostertafel. Ihr könnt den Hefeteig mit und auch ohne Ei machen.
Autor: Klaraslife
8 Stück
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Pin Rezept Rezept drucken

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl oder Dinkelmehl, Type 630
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 245 ml lauwarme Hafermilch
  • 70 g Zucker
  • 100 g weiche vegane Butter
  • Prise Salz

außerdem

  • Hagelzucker
  • (vegane) Sahne oder verquirltes Ei
  • Optional 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

Anleitungen

  • Mehl mit Salz, Zucker und Hefe in eine Rührschüssel geben und mischen. Die lauwarmer Milch mit der Butter zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5 Minuten kneten lassen. Dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
  • Anschließen den Teig zu einer Kugel formen und in 8 Stücke teilen. Jedes Stück zu ca 30 cm langen Strängen rollen und davon 2 cm Stücke abtrennen.
  • Die abgetrennten Teile zu Kugeln rollen. Eine Kugel in die Mitte eines Stranges legen und die Enden zweimal um die Kugel zwirbeln. So weiterverfahren bis alle 8 Häschen fertig sind.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen. Mit Sahne oder verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker verzieren. Im vorgeheiztem Backofen bei 190°C 10-15 Minuten backen.

Notizen

Vegane Variante 
  • 70 g Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 g Butter(vegan), geschmolzen 
  • 220 ml Hafermilch
  • 500 g Mehl
Zum Bestreichen
  • SojaMilch
  • 1 EL Öl z. B. neutrales Sonnenblumenöl
Vorgehensweise siehe oben.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.k

Ähnliche Beiträge

backeneinfachGeburtstagHefegebäckHefeteigHefeteig-hasenOstern
20 comments
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Panna Cotta mit Mango- Orangen- Püree | vegan
next post
Veganes Thunfisch Sandwich | Einfaches Rezept

Das könnte Dir auch gefallen

Milchbrötchen | Fluffige und lockere Hefebrötchen

18. Januar 2023

Rote Bete Orzo mit Kapern und Thymian

16. Januar 2023

Rote Bete Salat mit Joghurt Dressing

13. Januar 2023

Brioche | Französisches Hefebrot

10. Januar 2023

Orangen Zitronen Marmelade

5. Januar 2023

Gerösteter Kürbis mit Quinoa Taboule

3. Januar 2023

Rote Linsen Dahl mit Kachumber

1. Januar 2023

Zitronenkuchen mit Mandelblättchen und Zitronenglasur

21. Dezember 2022

Cranberry Ginger Ale | Alkoholfrei

18. Dezember 2022

Fudgy Schokoladen Nussbrownies mit Apfelmus | vegan

16. Dezember 2022

20 comments

Easter Bunny Rolls | homemade & easy - Klara`s Life 4. März 2020 - 15:13

[…] Deutsch […]

Reply
Heike 10. März 2020 - 14:39

Liebe Kathrin

Diese Häschen sind zum verlieben. Ich bin immer wieder hin und weg wenn ich Deine tollen Backkreationen sehe. Muss mich nun unbedingt mal an Hefegebäck wagen. Denke ich bin einfach etwas ungeduldig 😉

Freu mich schon sehr auf Deine nächsten Bilder und auf Instagram mehr über euren neuen Familienzuwachs zu erfahren.

Herzlich
Heike

Reply
Klaraslife 16. März 2020 - 09:40

Ich danke dir liebe Heike, das freut mich ungemein.
Lass es dir gut gehen und vielleicht hast du ja Zeit die kleinen Häschen zu backen 🙂
Fühl dich gedrückt
Kathrin

Reply
Charlotte 15. April 2022 - 21:12

Habe Hefeteighasen für meine Kinder gesucht.. Und bin auf Dein Rezept gestoßen. Leicht zu backen, sehen super aus und sind lecker 🥰 ich habe ich etwas Vanille mit reingemahlen, für eine dezente Vanillenote. Ohne schmecken sie aber auch toll. Danke für das wunderbare Rezept

Reply
Mohnzopf oder auch Mohn-Striezel | veganer Hefezopf - Klara`s Life 29. März 2020 - 07:33

[…] Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern […]

Reply
15 einfache Oster- Rezepte für euren Osterbrunch - Klara`s Life 30. März 2020 - 18:17

[…] Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern […]

Reply
Lucia 11. April 2020 - 20:37

Einfach, wohlschmeckend, gutaussehend. Tausend Dank für das tolle Rezept, das ich wegen derzeit ständig ausverkaufter Hefe mit Trockenhefe nachgebacken habe. Etwas Zitronensaft habe ich auch noch reingeschummelt, weil ich Zitrone in Gebäck einfach liebe.
Frohe Ostern allerseits im Rahmen der Möglichkeiten.

Reply
Klaraslife 11. April 2020 - 20:47

Hallo liebe Lucia,
vielen lieben Danke für deine liebe Nachricht. Das freut uns so sehr zu hören und macht uns glücklich.
Wir wünschen dir auch Frohe Ostern
Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Helene 19. September 2021 - 18:26

Wo genau kommt dann der Zitronensaft dazu? Und schmeckt man den tatsächlich raus?

Reply
Angelina 27. April 2020 - 10:01

Danke für das Teilen der Rezepte und dieser niedlichen Idee!
Den veganen Teig fand ich nicht so gelungen, leider. *Zu der Ursprungsvariante kann ich nichts sagen*
Ich hab das Rezept 2 x vegan nachgebacken, dachte ich hätte vllt einen Fehler gemacht. Die Oberfläche ist (trotz ausgiebigem Pinseln mit Sojasahne) gerissen, er wirkte spröde, der Teig insgesamt war nicht fluffig und weich und brioche-ähnlich wie man das vom Hefezopf kennt; irgendwie zu kompakt eben. Irgendwie werden der Teig und ich uns nicht anfreunden. Ich werd das Gefühl nicht los, dass der veganen Variante eben doch das Ei fehlt oder die Mengenangaben im Verhältnis zueinander dann nicht mehr passen. Den Glanz auf Deinen Häschen hast Du vermutlich auch mit Ei erzeugt? Die vegane Variante schafft es leider nicht in meine Sammlung – schade, denn die Idee ist spitze!

Reply
Klaraslife 27. April 2020 - 11:15

Hallo Angelina,
ja ich habe Ei im Teig und für‘s bestreichen verwendet.
Durch das Ei wird der Teig einfach weicher und fluffiger, das stimmt.
Gerne probier ich noch an der veganen Variante rum und füge es dann hinzu.
Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Sonja 2. April 2021 - 17:23

Du hast ein Ei im Teig?
In der Anleitung hast du das aber nicht beschrieben oder täusche ich mich.

Ich habe nun exakt nach Anleitung gebacken und warte nun ob der Teig aufgeht. Mal sehen.

Reply
Klaraslife 2. April 2021 - 18:46

Liebe Sonja,

der Teig müsste auch ohne Ei aufgehen.
Das Ei macht den Teig manchmal nur etwas fluffiger.

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
15 einfache Osterrezepte für euren Osterbrunch - Klara`s Life 16. Juli 2020 - 22:01

[…] Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern […]

Reply
Rike 6. Dezember 2020 - 16:47

Super Rezept, vielen Dank. Habe es mit Trockenhefe gebacken, aber 2 Päckchen genommen, um das Gebäck schön fluffig zu bekommen. Da meine Osterhasen zu Weihnachtsmännern wurden habe ich noch etwas Zimt und Zitroback in das Mehl gegeben. Aus einem Teil des Teiges wurden Ärmchen zu einem dünnen Strang ausgerollt und unter dem Kopf eingeflochten.

Reply
Klaraslife 10. Dezember 2020 - 14:28

Hallo Rike,
das freut mich ja so sehr und was für eine tolle Idee daraus Weihnachtsmänner zu machen.
Das muss ich mir unbedingt merken 🙂

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig - Frühstück - Klara`s Life 20. März 2021 - 12:47

[…] Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern […]

Reply
Helene 19. September 2021 - 18:25

Sind gut geworden- sehen hübsch aus und sind lecker- was will man mehr?😄 die mach ich definitiv wieder!

Reply
Sarah 16. April 2022 - 10:47

Danke für die schöne Anleitung zum Formen der Häschen!
Gruss,
Sarah

Reply
Klaraslife 17. April 2022 - 09:05

Vielen lieben Dank Sarah, das freut uns sehr.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Warm und Süß

Lightroom Presets

Wurzelgemüse

Klaraslife

eBook Herzhaft und Schnell

eBook Klaras Sweet Kitchen

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 2

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 3

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 4

    Wirsing Kartoffel Auflauf

    18. November 2019
  • 5

    Bauernbrot selbst backen

    6. April 2020
  • 6

    Sonnenblumen-Vollkornbrot

    6. Februar 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (563)
  • Allgemein (19)
  • Brote & Brötchen (38)
  • Dessert (120)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (102)
  • Getränke (28)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (187)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (91)
  • Kürbis (24)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (562)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (29)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (19)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (27)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (41)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top