Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteKuchenRezepte

Veganes Bananenbrot | glutenfreies & einfaches Rezept

by Klaraslife 27. Februar 2019
written by Klaraslife 27. Februar 2019
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

This post is also available in english.
Von Bananenbrot Rezepten kann man wahrlich nicht genug haben. Mit Schokolade, Pur, mit Beeren oder Streusel. Für jeden Geschmack ist etwas passendes dabei. Heute habe ich ein glutenfreies und veganes Bananenbrot gebacken. Welches aus gemahlen Haferflocken besteht und ohne raffinierten Zucker ist. Hier habe ich Kokosblütenzucker verwendet. Der etwas malzige Geschmack passt super dazu.

bananenbrot
bananenbrot

Reife Bananen

Ich liebe Bananen, und daher kaufen normalerweise zu viele ein und am ende der Woche haben wir einem Haufen überreife Bananen. Meine liebste Art, all diese überreifen Bananen zu verbrauchen? Bananenbrot, Bananen Muffins, Smoothies oder ich mache sie in meine Overnight Oats!

Dieses Brot ist nicht nur perfekt süß, sondern bleibt tagelang feucht. Kein trockenes Bananenbrot irgendwo in Sicht. Sie können dieses Brot einfach genießen oder mit gehackten Walnüssen oder Schokoladenstückchen mischen. Wie auch immer, dies ist ein Rezept, das ihr immer zur Hand haben möchten.

Hafer ist von Natur aus glutenfrei, da er kein Weizenverwandter ist, sonder er zählt zu den Süßgräsern. Allerdings wird Hafer mit dem selben Mähdrescher gemäht wie Weizen und Co. Auch können die selben Transportmittel verwendet werden. Wodurch der Hafer verunreinigt wird. Und zu viel Gluten für Mensch mit Unverträglichkeit enthält. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt nehmt immer deklarierten glutenfreien Hafer.

Veganes Bananenbrot

3 Bananen, sehr reif
220 g Haferflocken (glutenfreier Hafer)
50 g Kokosblütenzucker
2 EL Leinsamenmehl und 6 EL Wasser
50 g Haselnussbutter
2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 EL Apfelessig
1 TL Vanille
1/4 TL Salz
1 Banane längs halbieren als Garnitur

Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder fetten.
Leinsamen und Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen. 180 g Haferflocken in einen Mixer geben und fein mahlen. Mit Backpulver, Salz und Natron mischen und den restlichen Haferflocken mischen.
Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Nussbutter, Leinsamen, Essig, Kokosblütenzucker und Vanille dazugeben. Nasse Zutaten unter die trockenen Zutaten rühren. In die Kastenform geben und mit der aufgeschnitten Banane belegen.
Für 50-60 Minuten backen. In der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Gitter legen und komplett abkühlen lassen.

Tipp von einer lieben Leserin: Die Nussbutter vorher etwas erwärmen, dann wird sie flüssiger und lässt sich so einfacher verarbeiten!

 

Wir freuen uns über dein Feedback!

Viel Spaß beim backen des veganen Bananenbrots. Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen! Mehr Rezepte!

Für Instagram: Markiere dein Bild mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife .Somit verpassen wir keinen Beitrag von euch. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Veganes Bananenbrot (glutenfrei)

Veganes Bananenbrot das schön saftig und auch noch glutenfrei ist. Es ist einfach zu machen und schmeckt ganz lecker.
Autor: Klaraslife
1 Kuchen
Kochzeit: 1 Stunde
Rezept pinnen Rezept drucken

Zutaten

  • 3 Bananen, sehr reif
  • 220 g Haferflocken
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 2 EL Leinsamenmehl und 6 EL Wasser
  • 50 g Haselnussbutter
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 EL EL Apfelessig
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Banane längs halbieren als Dekoration

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder fetten.
  • Leinsamen und Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen. 180 g Haferflocken in einen Mixer geben und fein mahlen. Mit Backpulver, Salz und Natron mischen und den restlichen Haferflocken mischen.
  • Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Nussbutter, Leinsamen, Essig, Kokosblütenzucker und Vanille dazugeben. Nasse Zutaten unter die trockenen Zutaten rühren. In die Kastenform geben und mit der aufgeschnitten Banane belegen.
  • Für 50-60 Minuten backen. In der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Gitter legen und komplett abkühlen lassen.

Notizen

Glutenfreier Hafer
  • Tipp von einer lieben Leserin: Die Nussbutter vorher etwas erwärmen, dann wird sie flüssiger und lässt sich so einfacher verarbeiten!
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

Hast du ein Rezept ausprobiert? Wir freuen uns über dein Feedback.

Markiere es mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwendet den Hashtag #Klaraslife


©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept erneut veröffentlichen möchten, schreiben Sie das Rezept in Ihren eigenen Worten neu oder verlinken Sie das Rezept erneut. Einige der oben genannten Links sind Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision für meine Überweisung ohne zusätzliche Kosten für dich zahlen! Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

backenBananen BrotGebäckglutenfreiHaferKuchenveganes bananenbrot
7 comments
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Maisenchiladas mit Röstgemüse
next post
Brombeer-Streuselkuchen

Das könnte Dir auch gefallen

Vollkorn Amaranth Brötchen

17. März 2023

Körnerecken mit Sonnenblumen und Kürbiskernen

15. März 2023

Rote Bete Risotto mit Salbei

9. März 2023

Zucchini Gemüsepfanne mit Hirse

24. Februar 2023

Einfache Overnight Oats | unsere Favoriten

22. Februar 2023

Kichererbsen Kohleintopf mit getrockneter Limone

17. Februar 2023

Buchweizen Apfelkuchen – glutenfrei

9. Februar 2023

Orangen Vanille Muffins mit oder ohne Blaubeeren

31. Januar 2023

Milchbrötchen | Fluffige und lockere Hefebrötchen

18. Januar 2023

Rote Bete Orzo mit Kapern und Thymian

16. Januar 2023

7 comments

Vegan Banana Bread (gluten-free) - Klara`s Life 28. Februar 2019 - 14:47

[…] Deutsch […]

Reply
Bananen Schokoladenchip Muffins | saftig & schokoladig - Klara`s Life 17. August 2019 - 21:52

[…] wieder Zeit für saftige Bananen Schokoladenchip Muffins für unseren Weekend-Brunch. Neben meinem Bananenbrot mein anderes Lieblingsrezept. Diese Muffins sind mit Vollkornmehl gemacht und machen sie gleich […]

Reply
Kirstin 4. Dezember 2019 - 10:00

Hello!
Danke für dein Rezept! Ich habe es jetzt gemacht… Gleich 2x weil ich soviele Bananen hatte. Ich weiß nicht woran es liegt, aber mit kommt vor es schmeckt das Natron total stark raus. Leider übertönt das den guten Geschmack sehr. Kann das sein, dass man da weniger nehmen sollte!? LG kirstin

Reply
Klaraslife 4. Dezember 2019 - 12:46

Hallo liebe Kirstin,
da hast du vollkommen recht! Ich habe mich dummerweise vertippt und statt Teelöffel Esslöffel geschrieben.
Der EL Natron ist wahrlich zu viel. Der Fehler tut mir sehr leid! Ich habe es bereits verbessert.
Viele liebe Grüße
Kathrin

Reply
We Love Lenzburg | Magazin | 5 Quarantäne-To Do’s für Lenzburg 21. April 2020 - 08:15

[…] Stadtgässli 9. Ein einfaches Rezept für anspruchsvoll umweltbewusste Geniesser*innen gibt es hier. Wir übernehmen keine Haftung für zusätzliche Quarantäne-Kilos! Aber es wäre schön, wenn du […]

Reply
Andrea Bruchwitz 7. August 2020 - 16:58

Ein Träumchen! Du hast mich als bekennende Anti-Köchin und Nicht-Bäckerin schon zweimal zum Backen gebracht. Danke :))

Eine Anmerkung: Ich habe die Nussbutter beim zweiten Mal vorher angeschmolzen und flüssig gemacht, das hat gut geklappt. Dann ist der Teig leichter zu verrühren und wird schön cremig.

Dir ein schönes WE und liebe Grüße,
Andrea Bruchwitz

Reply
Klaraslife 10. August 2020 - 19:35

Liebe Andrea,

wie sehr mich das freut! Vielen lieben Dank für deine lieben Worte.
Sehr gute Idee mit der Nussbutter, das werde ich gleich hinzufügen ;), danke.

Liebe Grüße und eine schöne neue Woche
Kathrin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Warm und Süß

Lightroom Presets

Wurzelgemüse

Klaraslife

eBook Herzhaft und Schnell

eBook Klaras Sweet Kitchen

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern

    4. März 2020
  • 2

    Körnerecken mit Sonnenblumen und Kürbiskernen

    15. März 2023
  • 3

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 4

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 5

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 6

    Vollkorn Amaranth Brötchen

    17. März 2023

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (571)
  • Allgemein (19)
  • Brote & Brötchen (40)
  • Dessert (121)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (105)
  • Getränke (28)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (190)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (93)
  • Kürbis (25)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (570)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (29)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (19)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (28)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (41)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top