Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteHauptgerichteRezepte

Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen)

by Klaraslife 26. März 2019
written by Klaraslife 26. März 2019
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

This post is also available in: englishSpinat Kartoffel TeigtaschenEs ist Frühling und ich liebe diese Jahreszeit sehr. Alles erwacht und die Hühner erfreuen sich auch an dem warmen Wetter. Da wird gescharrt, gegluckst und fleißig gepickt. Und diese Spinat-Kartoffel-Teigtaschen sind heute absolut perfekt. Früher hat sie immer meine Oma gemacht. In der ganzen Küche lagen die Teigrechtecke aus, wurden bestrichen, aufgerollt und durch geschnitten. Ich kann  mich noch genau an diesen Geschmack erinnern. Am liebsten aß ich sie in der Brühe mit Kartoffelsalat. (Typisch Schwäbisch eben)Spinat Kartoffel Teigtaschen
Spinat Kartoffel Teigtaschen
Teig
200 g Hartweizengrieß
200 g Weizenmehl
200 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
Füllung
300 g Kartoffeln, mehlig kochend
200 g Spinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
2 EL Hefeflocken

Teig
Mehl mit Grieß und Salz in einer Rührschüssel geben und vermischen. Wasser und Öl hinzufügen und mit dem Knethacken der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. (Geht auch mit den Händen)
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung
Kartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser weich kochen.
Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten.
Spinat waschen, grob hacken und in die Pfanne geben. Deckel drauf und 5 Minuten den Spinat weich werden lassen. Wer möchte kann den Spinat pürieren.
Kartoffeln abgießen und abtropfen lassen. Spinat, Kartoffeln, Hefeflocken, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen. (evtl mit ein Kartoffelstampfer)
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und mit dem Nudelholz zu einem länglichem Rechteck ausrollen. Der Teig soll nicht zu dick sein aber auch nicht zu dünn.
Die Füllung darauf verteilen und dabei einen Rand lassen, diesen mit Wasser bepinseln. Von der langen Seite aufrollen.
Mit dem Kochlöffel etwa gleich große Teigtaschen abstechen. Fast durchdrücken, damit die Füllung später beim garen nicht rauskommt.
Nun mit einem scharfen Messer durchtrennen und wenn nötig die Enden fest an drücken. Salzwasser zum sieden bringen und 2-3 Taschen im Wasser 15 Minuten garen. Das Wasser soll nur simmern und am besten nicht zu viele Teigtaschen in den Topf geben, da sie sonst am Boden ankleben.
Teigtaschen gut abtropfen lassen und in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten.
Mit Salat servieren.

->Ihr könnt die Spinat Kartoffel Teigtaschen auch in Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden. Etwas frischen Schnittlauch dazu, lecker!

Schritt für Schritt-Anleitung

Spinat Kartoffel Teigtaschen Spinat Kartoffel Teigtaschen Spinat Kartoffel TeigtaschenBrühe oder angebraten
Ich muss sagen ich kann mich immer nur schwer entscheiden welche Variante ich essen soll. Vllt im Winter in der Brühe und wenn es wärmer wird angebraten mit einem leckeren Salat. Oder ein Tag in der Brühe und am nächsten Tag die übrig gebliebenen anbraten. Egal welche Variante ihr wählt es wird auf jeden Fall lecker werden.

Spinat-Kartoffel-Teigtaschen

3.74 von 42 Bewertungen
Diese Teigtaschen mit Spinat & Kartoffeln sind knusprig & so lecker. Sie gehen super einfach & sind vegan. Ob Teigtaschen oder Maultaschen sie schmecken super. Auch am nächsten Tag für die Arbeit oder Uni sind sie ideal.
Autor: Klaraslife
10 Stück
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 45 Minuten
Pin Rezept Rezept drucken

Zutaten

Teig

  • 200 g Hartweizengrieß
  • 200 g Weizenmehl
  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz

Füllung

  • 300 g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 200 g Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Hefeflocken

Anleitungen

Teig

  • Mehl mit Grieß und Salz in einer Rührschüssel geben und vermischen. Wasser und Öl hinzufügen und mit dem Knethacken der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. (Geht auch mit den Händen)
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung

  • Kartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser weich kochen.
  • Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten.
  • Spinat waschen, grob hacken und in die Pfanne geben. Deckel drauf und 5 Minuten den Spinat weich werden lassen. Wer möchte kann den Spinat pürieren.
  • Kartoffeln abgießen und abtropfen lassen. Spinat, Kartoffeln, Hefeflocken, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen. (evtl mit ein Kartoffelstampfer)

  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und mit dem Nudelholz zu einem länglichem Rechteck ausrollen. Der Teig soll nicht zu dick sein aber auch nicht zu dünn.
  • Die Füllung darauf verteilen und dabei einen Rand lassen, diesen mit Wasser bepinseln. Von der langen Seite aufrollen.
  • Mit dem Kochlöffel etwa gleich große Teigtaschen abstechen. Fast durchdrücken, damit die Füllung später beim garen nicht rauskommt.
  • Nun mit einem scharfen Messer durchtrennen und wenn nötig die Enden fest an drücken. Salzwasser zum sieden bringen und 2-3 Taschen im Wasser 15 Minuten garen. Das Wasser soll nur simmern und am besten nicht zu viele Teigtaschen in den Topf geben, da sie sonst am Boden ankleben.
  • Teigtaschen gut abtropfen lassen und in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten.
  • Mit Salat servieren.

Notizen

  • Hefeflocken ist eine vegane würze und sorgt für den Umami -Geschmack.
  • Ihr könnt Hefeflocken auch über euren Salat, Pasta, Suppen oder Sandwiches geben. 
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

Spinat Kartoffel Teigtaschen

Hast du ein Rezept ausprobiert? Wir freuen uns über dein Feedback.

Markiere es mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwendet den Hashtag #Klaraslife


Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, schreibe das Rezept in deinen eigenen Worten neu oder verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

KartoffelnMaultaschenNudelnpilzeRezeptspinatTeigtaschen
21 comments
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Karotten-Ingwer-Suppe. Cremig und scharf
next post
Geröstete Blumenkohlsuppe mit frischem Dill

Das könnte Dir auch gefallen

Milchbrötchen | Fluffige und lockere Hefebrötchen

18. Januar 2023

Rote Bete Orzo mit Kapern und Thymian

16. Januar 2023

Rote Bete Salat mit Joghurt Dressing

13. Januar 2023

Brioche | Französisches Hefebrot

10. Januar 2023

Orangen Zitronen Marmelade

5. Januar 2023

Gerösteter Kürbis mit Quinoa Taboule

3. Januar 2023

Rote Linsen Dahl mit Kachumber

1. Januar 2023

Zitronenkuchen mit Mandelblättchen und Zitronenglasur

21. Dezember 2022

Cranberry Ginger Ale | Alkoholfrei

18. Dezember 2022

Fudgy Schokoladen Nussbrownies mit Apfelmus | vegan

16. Dezember 2022

21 comments

Spinach-Potato-Pockets - Klara`s Life 26. März 2019 - 07:24

[…] Deutsch […]

Reply
Regine Thomas 1. Juni 2019 - 22:11

….Rezept mit Hefeflocken 250g für 13,40€ die man nur einmal benutzt( ohne zu wissen ob das Zeug schmeckt!) und dann in der Ecke verwesen. Sorry, aber das ist ‚ein bißchen‘ realitätsfern!
Gruß
Regine

Reply
Klaraslife 2. Juni 2019 - 08:08

Hallo Regine,
bestimmt findest du im Reformhaus/ Supermarkt auch eine kleinere Menge um es einmal zu probieren. Der Geschmack erinnert an Parmesan und gibt den veganen Rezepten den Umami-Geschmack.
Hefeflocken kannst du auch in anderen Rezepten verwenden. Über Salate, Suppen, in vegane Fleischbällchen, Sandwiches, Hummus, Streichpaste.
Liebe Grüße

Reply
Spinach and potato dumplings – Breakfast Potatoes 11. September 2019 - 19:41

[…] Show recipe at > klaraslife.com […]

Reply
Spinach and potato dumplings – Cooking 13. September 2019 - 22:08

[…] Show recipe at > klaraslife.com […]

Reply
Cansu 22. Dezember 2019 - 14:33

Hallo geht das auch ohne hartweizengriess? Habe das Rezept jetzt entdeckt und leider keins zu Hause. Liebe Grüße

Reply
Klaraslife 22. Dezember 2019 - 15:29

Hallo,
es dürfet auch ohne gehen (einfach die Menge Griess durch Mehl ersetzten).
Ideal wäre es natürlich mit Hartweizengriess oder auch Pastamehl.

Viele Grüße und frohe Weihnachten.

Reply
Angelika Hämmerle 13. Januar 2020 - 17:36

Ist einfach zu machen und hat allen gut geschmeckt, auch den „Nichtveganern“ 😉
Danke für das tolle Rezept!

Reply
Klaraslife 17. Januar 2020 - 14:24

Das freut mich so sehr zu hören.
Vielen lieben Dank!

Reply
Fabienne 17. März 2020 - 15:57

Liebe Kathrin,

ich bin eben per Zufall via Pinterest auf deinen Blog gestoßen und total begeistert! Dein Rezept sieht super aus und gerade jetzt eine tolle Abwechslung! Ich hatte mir in dieser Zeit sowieso vorgenommen wieder mehr kreativ zu sein und mehr selbst zu machen! Ich werde nun öfter hier vorbeischauen 🙂

Liebe Grüße
Fabi von https://www.villaimmergruen.de

Reply
Klaraslife 18. März 2020 - 11:50

Hallo liebe Fabienne,
vielen vielen lieben Dank, das freut uns sehr.
Genieße es und wir freue uns über dein Feedback.
Alles liebe 🙂
Kathrin

Reply
Spinat-Käse-Knödel mit Ricotta & Zitronenabrieb - Klara`s Life 30. März 2020 - 18:26

[…] Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) […]

Reply
Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) – Klara`s Life – GoodStuff 22. April 2020 - 17:25

[…] Source by alinemade_de […]

Reply
Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) - Klara`s Life - Die besten Rezepte 31. Juli 2020 - 10:00

[…] Source […]

Reply
Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) - Klara`s Life - Artikel über Rezepte 7. August 2020 - 22:42

[…] Source […]

Reply
Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) - Klara`s Life - Fitness Sport und Gesundheit 15. August 2020 - 14:48

[…] Source […]

Reply
Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) - Klara`s Life - Vorgeschlagene Nachrichten 23. August 2020 - 20:45

[…] Source […]

Reply
Spinatknödel mit Ricotta & Zitronenabrieb - Klara`s Life 18. September 2020 - 18:47

[…] Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen) […]

Reply
Karolin 31. Mai 2021 - 17:53

Hey,
ich habe gerade die Kommentare über Hefeflocken gelesen. Ich habe da sogar noch einen super Tipp. In Drogerien gibt es Hefeflocken auch als sogenannte „Bierhefe“ oder „Würzhefe“ in der Abteilung mit Nahrungsergänzungen etc. Das ist quasi genau das gleiche, kostet aber entscheidend weniger.

Das Rezept steht schon lange auf meiner Liste und morgen probiere ich es endlich. Ich freue mich.

Liebste Grüße

Reply
Klaraslife 5. Juni 2021 - 09:02

Liebe Karolin,
vielen dank für deine Nachricht und deinen Tipp für die Hefeflocken 🙂

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Was essen wir heute? – veganer Essensplan mit Kochinspiration für KW 19 2020 - DieCheckerin.de 6. April 2022 - 13:10

[…] einen Kommentar Montag: Spinat Kartoffel Teigtaschen die Bratlinge mache ich nach diesem Rezept Dienstag: Thai Brokkoli Salat nach diesem Rezept Mittwoch: Zucchini Boote nach diesem Rezept […]

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Warm und Süß

Lightroom Presets

Wurzelgemüse

Klaraslife

eBook Herzhaft und Schnell

eBook Klaras Sweet Kitchen

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 2

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 3

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 4

    Wirsing Kartoffel Auflauf

    18. November 2019
  • 5

    Bauernbrot selbst backen

    6. April 2020
  • 6

    Sonnenblumen-Vollkornbrot

    6. Februar 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (563)
  • Allgemein (19)
  • Brote & Brötchen (38)
  • Dessert (120)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (102)
  • Getränke (28)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (187)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (91)
  • Kürbis (24)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (562)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (29)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (19)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (27)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (41)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top