Mhhhh einfach perfekt für eigentlich alle Tage. Vegetarische Köttbullar schmecken jedem gut und daher wandern sie bei uns öfters auf den Teller. Sie bestehen aus Champignons, Kichererbsen, Knoblauch und Zwiebeln. Dazu gibt es entweder, Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat mit Gurken-Dill-Salat. Klassiker!


Zutaten Köttbullar
- Champignons: Die Hauptzutat in unseren Köttbullar.
- Kichererbsen: frisch gekocht oder alternativ aus der Dose
- Zwiebel: Schalotten
- Knoblauch: frisch, einfach immer gut.
- Semmelbrösel: selbstgemacht oder gekauft. Hält die Masse zusammen.
- Petersilie: Glatte Petersilie und fein gehackt.
- Sojasauce: gibt den Bällchen einen würzigen Geschmack


Vegetarische Köttbullar
300 g Champignons
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
240 g gekochte Kichererbsen
120 g Semmelbrösel
1/2 Bund Petersilie
1 EL Sojasauce
Salz
schwarzem Pfeffer aus der Mühle
Kartoffelpüree
500 g mehligkochende Kartoffeln
100 ml Hafermilch
20 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter, pflanzlich
Salz
Pfeffer
Muskatnussabrieb
Gurkensalat
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Dill
3 EL Apfelessig
2 EL Rapsöl
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Ahornsirup
Köttbullar
Die Pilze säubern und fein hacken, alternative in einen Food Processor geben und ein paar mal die Pulsfunktion drücken, Pilze sollen aber nicht matschig werden.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken. Di Petersilie sehr fein hacken.
Nun alles zusammen mit den restliche Köttbullar-Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
15 Minuten kalt stellen.
Dann aus dem Teig kleine Bällchen formen und in einer großen Pfanne in Öl von allen Seiten knusprig anbraten.
Für das Kartoffelpüree,
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen. Milch, Gemüsebrühe und Butter hinzugeben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gurkensalat
Die Salatgurke waschen und auf dem Hobel sehr fein hobeln.
Zwiebel schälen, fein würfeln, Schnittlauch und Dill fein hacken und in eine Schüssel geben.
Apfelessig, Öle und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermischen.
Zum Schluß die Gurken untermischen.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin

Vegetarische Köttbullar
Equipment
- food processor
- große Pfanne
Zutaten
- 300 g Champignons
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 240 g gekochte Kichererbsen
- 120 g Semmelbrösel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Sojasauce
- Salz
- schwarzem Pfeffer aus der Mühle
Kartoffelpüree
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 ml Hafermilch
- 20 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Butter pflanzlich
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnussabrieb
Gurkensalat
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Dill
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 TL Ahornsirup
Anleitungen
Köttbullar
- Die Pilze säubern und fein hacken, alternative in einen Food Processor geben und ein paar mal die Pulsfunktion drücken, Pilze sollen aber nicht matschig werden.
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken. Di Petersilie sehr fein hacken.
- Nun alles zusammen mit den restliche Köttbullar-Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
- 15 Minuten kalt stellen.
- Dann aus dem Teig kleine Bällchen formen und in einer großen Pfanne in Öl von allen Seiten knusprig anbraten.
Für das Kartoffelpüree,
- Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen. Milch, Gemüsebrühe und Butter hinzugeben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gurkensalat
- Die Salatgurke waschen und auf dem Hobel sehr fein hobeln.
- Zwiebel schälen, fein würfeln, Schnittlauch und Dill fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Apfelessig, Öle und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermischen.
- Zum Schluß die Gurken untermischen.
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
3 comments
[…] 7. Köttbullar mit Kartoffelpüree und Gurkensalat […]
Hallo kann man statt kichererbsen auch was anderes nehmen zb bohnen oder linsen..?
Hallo Heidi,
du kannst statt Kichererbsen auch gekochte Bohnen verwenden.
Liebe Grüße
Kathrin