Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteDessertFrühstückHauptgerichteRezepte

Vegane Germknödel mit Vanillesauce und Mohn-Puderzucker

by Klaraslife 1. Januar 2021
written by Klaraslife 1. Januar 2021
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

Meinen (Kathrin) ersten Germknödel habe ich im Winter auf einer Berghütte in Österreich gegessen. Da war ich knapp 10 Jahre alt. Ich habe es geliebt, mit viel Vanillesoße und dick mit Puderzucker und Mohn bestäubt. Seit dem gab es jedes Jahr in unserem Winterurlaub für mich Germknödel. Heute gibt´s meine Lieblingssüßspeise für euch auf dem Blog.
Vegane Germknödel aus Dinkelmehl und mit Hafermilch.

In manchen Regionen bekannt als „süße Klöße“, sind eine Art von Dampfnudeln, die in der österreichischen und der bayerischen Küche sehr verbreitet ist.

Füllung

Gefüllt werden sie mit Powidel/ Pflaumenmus. Nicht zu viel Füllung in den jeweiligen Teig geben, sonst lassen sie sich nicht mehr gut verschließen und die Füllung fließt beim Dämpfen aus den Germknödeln. Mit dem Verschluss nach unten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, lassen wir sie nochmals ca. 15 Minuten gehen.

Dämpfen

Manche dämpfen sie über Wasserdampf und andere lassen sie in Milch aufgehen . Wir haben die Variante über dem Wasserdampf genommen. Das geht einfach und schnell.

Vegane Germknödel
Vegane Germknödel
Vegane Germknödel
Vegane Germknödel

Vegane Germknödel mit Vanillesauce und Mohn

200 ml Hafermilch
20 g frische Hefe
2 EL Zucker
400 g Dinkelnmehl, Type 630
¼ TL Salz
50 g pflanzliche Butter (weich)

8 TL Pflaumenmus
40 g Puderzucker
3 EL gemahlener Mohn
500 ml Vanillesoße
Mehl (zum Bestäuben)

Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Frische Hefe hineinbröseln und unter ständigem Rühren auflösen lassen.

Mehl, Zucker, Salz in einer großen Schüssel vermengen. Butter und Hefe-Milch-Mischung dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen, oder bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Nun die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig in acht gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem runden Fladen formen und jeweils einen Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte des Teiges geben. Den Teig über der Füllung verschließen und zu einer runden Kugel formen. Erneut ca. 15 Min. ruhen lassen.

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Knödel mit dem Verschluss nach unten auf einen Dampfgareinsatz oder ein Sieb legen und auf den Topf stellen. Am besten die Knödel auf etwas Backpapier setzten, damit sie nicht am Dampfkorb ankleben. Dabei darauf achten, dass sich Sieb und Wasser nicht berühren. Die Knödel abgedeckt über mittlerer Hitze ca. 12 – 15 Min. dämpfen.

In der Zwischenzeit die Vanillesauce herstellen und Puderzucker und Mohn in einer kleinen Schüssel vermengen.
Die fertigen Germknödel jeweils auf einem Teller servieren und mit Vanillesauce übergießen.
Mit der Mohn-Puderzucker-Mischung bestreuen und warm genießen!

Vegane Germknödel
Vegane Germknödel

Wir freuen uns über dein Feedback!

Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin

Vegane Germknödel mit Vanillesauce und Mohn-Puderzucker

4.96 von 24 Bewertungen
Fluffige Germknödel gefüllt mit Pflaumenmus. Wir servieren dazu viel Vanillesauce und bestäuben die Hefeknödel dick mit einer Mohn & Puderzucker-Mischung. Himmlisch lecker.
Autor: Klaraslife
8 Stück
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Pin Rezept Rezept drucken

Zutaten

Germknödel

  • 200 ml Hafermilch
  • 20 g frische Hefe
  • 2 EL Zucker
  • 400 g Dinkelnmehl, Type 630
  • ¼ TL Salz
  • 50 g pflanzliche Butter, weich

außerdem

  • 8 TL Pflaumenmus
  • 40 g Puderzucker
  • 3 EL gemahlener Mohn
  • 500 ml Vanillesauce
  • Mehl, zum Bestäuben

Anleitungen

  • Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Frische Hefe hineinbröseln und unter ständigem Rühren auflösen lassen.
  • Mehl, Zucker, Salz in einer großen Schüssel vermengen. Butter und Hefe-Milch-Mischung dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  • Mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen, oder bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
  • Nun die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig in acht gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem runden Fladen formen und jeweils einen Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte des Teiges geben. Den Teig über der Füllung verschließen und zu einer runden Kugel formen. Erneut ca. 15 Min. ruhen lassen.
  • Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Knödel auf einen Dampfgareinsatz oder ein Sieb legen und auf den Topf stellen. Am besten die Knödel auf etwas Backpapier setzten, damit sie nicht am Dampfkorb ankleben. Dabei darauf achten, dass sich Sieb und Wasser nicht berühren. Die Knödel abgedeckt über mittlerer Hitze ca. 12 - 15 Min. dämpfen.
  • In der Zwischenzeit die Vanillesoße herstellen und Puderzucker und Mohn in einer kleinen Schüssel vermengen.
  • Die fertigen Germknödel jeweils auf einem Teller servieren und mit Vanillesoße übergießen.
  • Mit der Mohn-Puderzucker-Mischung bestreuen und warm genießen!
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

BuchtelnHefeteigmohnVanillesoßeVegane Germknödel
8 comments
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Veganuary – 20 pflanzliche Rezepte für ein gesundes 2021
next post
Dreikönigskuchen

Das könnte Dir auch gefallen

Milchbrötchen | Fluffige und lockere Hefebrötchen

18. Januar 2023

Rote Bete Orzo mit Kapern und Thymian

16. Januar 2023

Rote Bete Salat mit Joghurt Dressing

13. Januar 2023

Brioche | Französisches Hefebrot

10. Januar 2023

Orangen Zitronen Marmelade

5. Januar 2023

Gerösteter Kürbis mit Quinoa Taboule

3. Januar 2023

Rote Linsen Dahl mit Kachumber

1. Januar 2023

Zitronenkuchen mit Mandelblättchen und Zitronenglasur

21. Dezember 2022

Cranberry Ginger Ale | Alkoholfrei

18. Dezember 2022

Fudgy Schokoladen Nussbrownies mit Apfelmus | vegan

16. Dezember 2022

8 comments

Lara 10. Januar 2021 - 10:09

Hallo ihr Beiden,
ich hab gestern euer Rezept ausprobiert. Geschmacklich war ich im Himmel (und gleich die Vanillesauce von euch dazu gemacht) aber irgendwie sind die Knödel am Anfang im Dampfgarer schön aufgegangen aber gegen Ende total zusammen gefallen und platt geworden. Woran könnte das liegen? Liegt es am Dampfwasser dass dann von oben drauf tropft? Oder einfach länger warten? Hilfeeee, hattet ihr das schon mal?
Liebe Grüße an euch,
Lara

Reply
Klaraslife 10. Januar 2021 - 12:42

Hallo liebe Lara,
freut und so sehr das sie dir so gut schmecken.
Ja das kann tatsächlich am Wasserdampf liegen.
Du kannst auch mal mit einem Holzstäbchen ein paar Löcher in den Teig machen und dann dämpfen. So behalten sie auch ihre Form.
In was hast du sie gedämpft? Bambuskörbchen sind ganz gut, da tropf auch kein Wasserdampf hinunter.
Alternativ kannst du ein Küchentuch zwischen Sieb und Deckel legen. Oder du lässt sich noch 2-3 Minuten länger dämpfen, das macht nichts.
Liebe Grüße und wir hoffen beim nächsten Mal bleiben sie stabil. 🙂
Kathrin

Reply
Cornelia 10. Februar 2021 - 13:19

Liebe Klara, vielen vielen Dank für dieses phantastische Rezept! Ich hatte Germknödel so vermisst und ich wusste nicht wie einfach es ist sie selbst zu machen! Danke, Danke, Danke?
Liebe Grüße Cornelia

Reply
ashok 25. Mai 2021 - 08:34

Thanks For Sharing this amazing recipe. My family loved it. I will be sharing this recipe with my friends. Hope the will like it.

Reply
Klaraslife 26. Mai 2021 - 21:24

Awe! Thank you so much, so happy to hear that. 🙂

Reply
Sarah 9. November 2021 - 21:21

Kann ich auch Mandelmilch anstatt Hafermilch verwenden?

Reply
Klaraslife 11. November 2021 - 14:59

Hallo Sarah, du kannst auch Mandelmilch verwenden. LG 🙂

Reply
Sandra 26. Dezember 2021 - 21:43

Super Rezept. Dankeschön!

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Warm und Süß

Lightroom Presets

Wurzelgemüse

Klaraslife

eBook Herzhaft und Schnell

eBook Klaras Sweet Kitchen

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 2

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 3

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 4

    Wirsing Kartoffel Auflauf

    18. November 2019
  • 5

    Bauernbrot selbst backen

    6. April 2020
  • 6

    Sonnenblumen-Vollkornbrot

    6. Februar 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (563)
  • Allgemein (19)
  • Brote & Brötchen (38)
  • Dessert (120)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (102)
  • Getränke (28)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (187)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (91)
  • Kürbis (24)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (562)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (29)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (19)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (27)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (41)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top