Scharfes Gemüseragout serviert auf cremigem Kohlrabi-Kartoffelpüree.
Yummy. Das müsst ihr probieren!


Scharfes Gemüseragout auf Kohlrabipüree
Gericht für 3-4 Personen
Zutaten Feuertopf:
380g Paprikaschoten
200g Broccoli
180g Möhren
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
400g gehackte Schältomaten (Dose)
5EL Erdnussöl
1EL Misopaste (hell)
125ml Kokosmilch
1 kleine Chili
1TL Kurkuma
1/2 TL Kumin
Salz
Pfeffer
1/2 TL Rübenzucker
etwas frischen Schnittlauch
Zutaten Kohlrabi-Rahm:
600g vorwiegend festkochende Kartoffeln
550g Kohlrabi
200ml Sojasahne
1/4 TL Koriandersamen
1/4 TL Schwarzkümmel
1/2 TL getrocknete Rosmarinnadeln
1/4 Muskatnuss
1/2 TL grobes Meersalz
2-3EL Wasser
Zubereitung scharfes Gemüseragout:
Das Gemüse gut waschen, säubern und von Stilansätzen befreien/schälen.
Die Broccoli-Röschen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten garen und dann kalt abschrecken.
Die Zwiebeln, die Möhren und den Knoblauch fein schneiden und in einem Topf zusammen mit dem Öl anbraten.
Nun die Gewürze dazugeben und ebenfalls mit anbraten. Dann die gehackten Tomaten und die Kokosmilch unterrühren.
Die Paprikaschoten von den Kernen befreien, in kleine Rauten schneiden und ebenso in den Topf geben.
Die Misopaste unterrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Solange köcheln bis das Gemüse “ al dente “ gegart ist. Dann den Herd ausschalten. Den gedünsteten Broccoli zerkleinern und kurz mit in dem Topf erwärmen. Zusammen mit dem Kohlrabi-Rahm und etwas frischem Schnittlauch servieren.
Zubereitung Kohlrabi-Rahm:
Die Kartoffeln und den Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden.
In einem Topf Wasser zum kochen bringen und die Kohlrabistücke und die Kartoffelstücke darin weich kochen.
In einem Steinmörser die Gewürze und das Meersalz mit einem Stößel fein malen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Sojasahne und das nun entstandene Gewürzpulver dazugeben.
Alles von Hand mit einem geeigneten Stampfer klein drücken evtl. kurz mit dem Mix-Stab pürieren. Dann allerdings vor dem zufügen der Sojasahne.
Das Püree mit der oben genannten Soße servieren und genießen.
Tipp 1: statt Erdnussöl könnt ihr auch Sonnenblumenöl verwenden.
Tipp 2: wer es scharf möchte kann auch mehr Chilis/Öl dazugeben.
Tipp 3: statt Schnittlauch passt auch Thai-Basilikum.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar und eine Bewertung am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin

Scharfes Gemüseragout auf Kohlrabipüree
Umrechnungstabelle für Backformen!Zutaten
Zutaten Feuertopf:
- 380 g Paprikaschoten
- 200 g Broccoli
- 180 g Möhren
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g gehackte Schältomaten Dose
- 5 EL Erdnussöl
- 1 EL Misopaste hell
- 125 ml Kokosmilch
- 1 kleine Chili
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kumin
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 TL Rübenzucker
- etwas frischen Schnittlauch
Zutaten Kohlrabi-Rahm:
- 600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 550 g Kohlrabi
- 200 ml Sojasahne
- 1/4 TL Koriandersamen
- 1/4 TL Schwarzkümmel
- 1/2 TL getrocknete Rosmarinnadeln
- 1/4 Muskatnuss
- 1/2 TL grobes Meersalz
- 2-3 EL Wasser
Anleitungen
Zubereitung Feuertopf:
- Das Gemüse gut waschen, säubern und von Stilansätzen befreien/schälen.
- Die Broccoli-Röschen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten garen und dann kalt abschrecken.
- Die Zwiebeln, die Möhren und den Knoblauch fein schneiden und in einem Topf zusammen mit dem Öl anbraten.
- Nun die Gewürze dazugeben und ebenfalls mit anbraten. Dann die gehackten Tomaten und die Kokosmilch unterrühren.
- Die Paprikaschoten von den Kernen befreien, in kleine Rauten schneiden und ebenso in den Topf geben.
- Die Misopaste unterrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Solange köcheln bis das Gemüse " al dente " gegart ist. Dann den Herd ausschalten. Den gedünsteten Broccoli zerkleinern und kurz mit in dem Topf erwärmen. Zusammen mit dem Kohlrabi-Rahm und etwas frischem Schnittlauch servieren.
Zubereitung Kohlrabi-Rahm:
- Die Kartoffeln und den Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf Wasser zum kochen bringen und die Kohlrabistücke und die Kartoffelstücke darin weich kochen.
- In einem Steinmörser die Gewürze und das Meersalz mit einem Stößel fein malen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Sojasahne und das nun entstandene Gewürzpulver dazugeben.
- Alles von Hand mit einem geeigneten Stampfer klein drücken evtl. kurz mit dem Mix-Stab pürieren. Dann allerdings vor dem zufügen der Sojasahne.
- Das Püree mit der oben genannten Soße servieren und genießen.
Notizen
Tipp 2: wer es scharf möchte kann auch mehr Chilis/Öl dazugeben.
Tipp 3: statt Schnittlauch passt auch Thai-Basilikum.
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.