This post is also available in english.
Wenn man Rüblikuchen oder Karottenkuchen hört, denkt man irgendwie immer an Ostern. Aber ich finde der Rüblikuchen macht sich nicht nur zur Osterzeit richtig gut, sondern das ganze Jahr über. Zimt, Ingwer, Muskat all die Gewürze passen perfekt in den Kuchen.


Rüblikuchen mit Kumquats oder Pistazien
1 Kuchen
100 g Dinkelmehl
170 g Mandeln, gemahlen
260 g Karotten, geraspelt
100 ml pflanzliches Öl
2 TL Zimt
1/4 TL Muskat
1/4 TL Ingwer
1 TL Backpulver
1 TL Backnatron
1 EL Essig
100 g Zucker
50 ml Hafermilch
Kumquats:
4 EL Zucker
2 EL Wasser
8 Kumquats, halbiert
Frosting
200 g veganen Frischkäse
80 g Puderzucker
1/2 TL Zitronenabrieb
Pistazientopping
50 g fein gehackte Pistazien
Springform: 18 cm oder Kastenform
Vorgehensweise
Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform fetten und mit Semmelbrösel bestauben.
Mehl, Mandeln, Gewürze, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Natron und Essig mischen.
Nun Öl, Milch, Karotten und Natron zur Mehlmischung geben und alles zügig zu einem Teig rühren.
In die Springform füllen und auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen sauber rauskommt.
Den Kuchen komplett erkalten lassen.
Die Frosting Zutaten mit einem Handmixer gut miteinander verrühren.
Für die Kumquats. Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Kumquats dazugeben und vermengen. Dann ca 10 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen. Immer wieder rühren. Abkühlen lassen.
Kurz vor dem servieren, den Frischkäse darauf verteilen und mit Kumquats, ausgestochenen Kaki Sternen und gehackten Walnüssen garnieren.
oder
Ihr bestreicht den Kuchen mit Frischkäsefrosting und bestreut ihn mit Pistazien.
Der Kuchen hält sich 3 Tage im Kühlschrank. Der Kuchen lässt sich auch 1 Tag vorher zubereiten.


Hast du diese Rüblikuchen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Rüblikuchen mit Muskat, Ingwer und Frischkäsefrosting
Zutaten
Teig
- 100 g Dinkelmehl
- 170 g Mandeln gemahlen
- 260 g Karotten fein geraspelt
- 100 ml pflanzliches Öl
- 2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskat
- 1/4 TL Ingwer
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Backnatron
- 1 EL Essig
- 100 g Zucker
- 50 ml Hafermilch
Kumquats:
- 4 EL Zucker
- 2 EL Wasser
- 8 Kumquats halbiert
Frosting
- 200 g Frischkäse vegan
- 80 g Puderzucker
- 1/2 TL Zitronenabrieb
Zubehör
Pistazientopping
- 50 g Pistazien fein gehackt
- Springform: 18 cm oder Kastenform
Anleitungen
Teig
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform fetten und mit Semmelbrösel bestauben.
- Mehl, Mandeln, Gewürze, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Natron und Essig mischen.
- Nun Öl, Milch, Karotten und Natron zur Mehlmischung geben und alles zügig zu einem Teig rühren.
- In die Springform füllen und auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen sauber rauskommt.
- Den Kuchen komplett erkalten lassen.
Frosting
- Zutaten mit einem Handmixer gut miteinander verrühren.
Für die Kumquats.
- Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Kumquats dazugeben und vermengen. Dann ca 10 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen. Immer wieder rühren. Abkühlen lassen.
- Kurz vor dem servieren, den Frischkäse darauf verteilen und mit Kumquats, ausgestochenen Kakisternen und gehackten Walnüssen garnieren.
oder
- Ihr bestreicht den Kuchen mit Frischkäsefrosting und bestreut ihn mit Pistazien.
Notizen
- Der Kuchen hält sich 3 Tage im Kühlschrank.
- Der Kuchen lässt sich auch 1 Tag vorher zubereiten. Das Frosting erst vor dem servieren darauf streichen.
Hast du ein Rezept ausprobiert? Wir freuen uns über dein Feedback.
Tagge @Klaraslifeauf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, schreibe das Rezept in deinen eigenen Worten neu oder verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
9 comments
[…] Deutsch […]
[…] Rübli Kuchen […]
Schmeckt so super lecker. Danke für das tolle Rezept.
LG
[…] Rüblikuchen mit Muskat, Ingwer und Frischkäsefrosting […]
[…] Rüblikuchen mit Muskat, Ingwer und Frischkäsefrosting […]
[…] Meine Rezept-Quelle: Klaras Life […]
Hallo liebe Klara
Stimmt die Menge 1 EL Natron??
Der Kuchen hatte leider einen chemischen Nachgeschmack. Ansonsten super lecker, aber total schade wegen diesem komischen Nachgeschmack. 🙁
Liebe Grüsse
Melissa
Hallo liebe Melissa,
Ohhh no, da habe ich mich vertippt. Tut mir so leid!! Ja es soll eigentlich 1 TL sein. Grhhh.
Der Beigeschmack kommt von zu viel Natron.
Werde ich gleich korrigieren!
Liebe Grüße
Kathrin
[…] Rüblikuchen mit Muskat, Ingwer und Frischkäsefrosting […]