This post is also available in english.
Ohh wie schön endlich sind sie da, der 2. Advent und Nikolaustag. Da die Weihnachtsmarktbesuche in diesen Zeiten ausfallen und zahlreiche Cafés geschlossen sind, haben wir uns gedacht, dass nach schönen Spaziergängen, in zum Teil verschneiten Wäldern eine leckere Tasse Tee oder Kaffee in Begleitung eines leckeren Mince Pie Törtchen für vorweihnachtliche Freude sorgen kann.
Die leckeren kleinen Törtchen mit ihrer leckeren Füllung aus Äpfeln, Gewürzen und Rosinen schaffen einen köstlichen Übergang vom Herbst in den Winter.
Probiert sie doch einfach mal. Ihr werdet sehen sie sorgen in behaglicher Atmosphäre für eine gute Stimmung.
Für die Füllung eignet sich auch Birnen, Mandeln, Datteln oder andere Trockenfrüchte.
Hier findet ihr weitere leckere Weihnachtsideen.
Mince Pie Törtchen
Teig
300 g Mehl
150 g kalte Butter
3 EL Dattelsüße
1/2 TL Zimt
1/2 TL Ingwerpulver
1 TL Vanillepaste
2 Eier (G.S) oder 3 EL kaltes Wasser
Füllung
180 g Äpfel, geschält und fein gewürfelt
100 g Rosinen
100 g Cranberries
70 g geröstete gehackte Haselnüsse
100 g Zitronat
2 EL Rum
60 ml Apfelsaft
60 g Butter
1/2 TL Zimt
2 EL Dattelsüße
Sojasahne oder 1 verquirltes Ei
Muffinform
Teig
Alle Zutaten für den Teig in einen Food Prozessor geben und mixen bis die Zutaten sich verbinden. Alternativ könnt ihr den Teig auch mit den Händen kneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30-60 Minuten kalt stellen.
Füllung
Äpfel, Rosinen, Cranberries, Haselnüsse, Zitronat, Rum, Apfelsaft, Butter, Zimt und Dattelsüße vermischen und in einen Topf geben. Die Füllung 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Masse komplett abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher 18 Kreise von Ø 7 cm ausstechen und damit die die Backformen belegen. Die Füllung auf den Böden verteilen und die Ränder mit Ei oder Sojasahne bestreichen. Die andere Teighälfte ebenfalls ausrollen und mit einem Ausstecher mit Wellenrand 18 Kreise von 5 cm Ø ausstechen; in der Mitte jeweils ein kleines Loch oder eine Sternenform ausstechen. Die Törtchen damit bedecken und festdrücken. Mit Sojasahne oder verquirltem Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen. Die Törtchen 20-25 Minuten backen, anschließend 5 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin
Mince Pie Törtchen
Kochutensilien
- Muffinform
Zutaten
Teig
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 3 EL Dattelsüße
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1 TL Vanillepaste
- 2 Eier G.S oder 3 EL kaltes Wasser
Füllung
- 180 g Äpfel geschält und fein gewürfelt
- 100 g Rosinen
- 100 g Cranberries
- 70 g geröstete gehackte Haselnüsse
- 100 g Zitronat
- 2 EL Rum
- 60 ml Apfelsaft
- 60 g Butter
- 1/2 TL Zimt
- 2 EL Dattelsüße
außerdem
- Muffinform
- 1 verquirltes Ei oder Sojasahne
Anleitungen
Teig
- Alle Zutaten für den Teig in einen Food Prozessor geben und mixen bis die Zutaten sich verbinden. Alternativ könnt ihr den Teig auch mit den Händen kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30-60 Minuten kalt stellen.
Füllung
- Äpfel, Rosinen, Cranberries, Haselnüsse, Zitronat, Rum, Apfelsaft, Butter, Zimt und Dattelsüße vermischen und in einen Topf geben. Die Füllung 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Masse komplett abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher 18 Kreise von Ø 7 cm ausstechen und damit die die Backformen belegen. Die Füllung auf den Böden verteilen und die Ränder mit Ei oder Sojasahne bestreichen.
- Die andere Teighälfte ebenfalls ausrollen und mit einem Ausstecher mit Wellenrand 18 Kreise von 5 cm Ø ausstechen; in der Mitte jeweils ein kleines Loch oder eine Sternenform ausstechen.
- Die Törtchen damit bedecken und festdrücken. Mit Sojasahne oder verquirltem Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.
- Die Törtchen 20-25 Minuten backen, anschließend 5 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Gitter abkühlen
- lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
1 comment
[…] Deutsch […]