

Die Zeit ist reif! Bei uns sind die Blüten in voller Pracht und bereit für einen köstlichen Holunderblütensirup! Fruchtig mit Zitrone und Orange für ein spritziges Drinkvergnügen.
Holunderblütensirup
14 Holunderblüten-Dolden
1 Zitrone
1 Orange
2 Liter Wasser
400 g Zucker
20 g Zitronensäure-Pulver (zB. von Dr.Oetker)
außerdem
Multuch
Sieb
2 Liter Gefäß
Die Dolden vom Strauch entfernen und vorsichtig ausschütteln um alle Insekten zu entfernen. Die Blüten nicht waschen! Anschließend die dicken Stiele entfernen, Zitrone und Orange abwaschen und in Scheiben schneiden. Abwechselnd in ein großes breites Schraub,- oder Bügelglas geben und leicht verschließen.
An einem kühlen Ort 48 Stunden lang ziehen lassen.
Ein Multuch in ein Sieb geben und den Absatz hineingeben. Die Blüten und die Zitrusfrüchte gut ausdrücken.
Zucker, Zitronensäure und Holundersaft in einen Topf geben und 20 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen.
In heiß ausgespülte Flaschen füllen und abkühlen lassen. An einem kühlen und dunklen Platz lagern.


Viel Spaß beim nachbacken dieses Rhabarber. Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen! Mehr Rezepte!
Für Instagram: Markiere dein Bild mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife .Somit verpassen wir keinen Beitrag von euch. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Holunderblütensirup
Equipment
- Multuch
- Sieb
- 2 Liter Gefäß
Zutaten
- 14 Holunderblüten-Dolden
- 1 Zitrone
- 1 Orange
- 2 Liter Wasser
- 400 g Zucker
- 20 g Zitronensäure-Pulver zB. von Dr.Oetker
Anleitungen
- Die Dolden vom Strauch entfernen und vorsichtig ausschütteln um alle Insekten zu entfernen. Die Blüten nicht waschen! Anschließend die dicken Stiele entfernen, Zitrone und Orange abwaschen und in Scheiben schneiden. Abwechselnd in ein großes breites Schraub,- oder Bügelglas geben und leicht verschließen.
- An einem kühlen Ort 48 Stunden lang ziehen lassen.
- Ein Multuch in ein Sieb geben und die gezogene Flüssigkeit hineingeben. Die Blüten und die Zitrusfrüchte gut ausdrücken.
- Zucker, Zitronensäure und Holundersaft in einen Topf geben und 20 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen.
- In heiß ausgespülte Flaschen füllen und abkühlen lassen. An einem kühlen und dunklen Platz lagern.
Wenn ihr bei Pinterest seid, folgt uns gerne! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.