This post is also available in english.
Da der Frühling etwas auf sich warten lässt, machen wir es uns einfach mit einer überaus leckeren Suppe gemütlich. Fasolakia, das ist ein Eintopf aus Buschbohnen, Kartoffeln und einer würzig fruchtigen Tomatensauce. Dazu ein wenig Fetakäse und getoastetem Fladenbrot, himmlisch!
Fasolakia Suppe
400g Buschbohnen
400g Kartoffeln
3 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
240g Schältomaten (1kl. Dose)
400ml Wasser
8cl Portwein
5EL Olivenöl
1EL Tomatenmark
1 Msp. Zimt
1 Msp. Rohrzucker
1 Msp. Paprika Edelsüß
1TL getrockneter Dill
15g frische Glattpetersilie
Pfeffer
Meersalz
1 Lorbeerblatt
etwas Abrieb einer Orange
Die Kartoffeln schälen und in schöne Stücke schneiden, dann zur Seite stellen.
Die Buschbohnen verlesen und waschen und separat al dente kochen, dann ebenfalls beiseite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feinste Stücke hacken.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Zimt, Pfeffer, Paprikapulver und Rohrzucker dazugeben.
Danach das Tomatenmark kurz mit anbraten. Nun die gehackten Schältomaten hinzufügen. Mit heißem Wasser aufgießen und die Kartoffeln, das Lorbeerblatt, den Orangenabrieb und den getrockneten Dill hinzugeben.
Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Nun den Portwein und die gehackten Stengel der Petersilie unterrühren. Mit Meersalz abschmecken, nach weiteren 5-10 Minuten vom Herd nehmen und das Lorbeerblatt entfernen.
Die gesäuberte und fein gehackte Glattpetersilie sowie die blanchierten Buschbohnen dazugeben.
In schönen Tellern anrichten und beispielsweise mit geröstetem Brot servieren.
Guten Appetit!
Tipp 1: wer keinen Alkohol möchte nimmt etwas mehr Wasser.
Tipp 2: es schmeckt auch mit Zitronenabrieb fein.
Tipp 3: Kartoffeln im Ofen rösten und dann über den Eintopf geben.
Tipp 4: verwendet unbedingt frischen Knoblauch.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar und eine Bewertung am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin
Fasolakia Suppe
Zutaten
- 400 g Buschbohnen
- 400 g Kartoffeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 240 g Schältomaten 1kl. Dose
- 400 ml Wasser
- 8 cl Portwein
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Rohrzucker
- 1 Msp. Paprika Edelsüß
- 1 TL getrockneter Dill
- 15 g frische Glattpetersilie
- Pfeffer
- Meersalz
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Abrieb einer Orange
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in schöne Stücke schneiden, dann zur Seite stellen.
- Die Buschbohnen verlesen und waschen und separat al dente kochen, dann ebenfalls beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feinste Stücke hacken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Zimt, Pfeffer, Paprikapulver und Rohrzucker dazugeben.
- Danach das Tomatenmark kurz mit anbraten. Nun die gehackten Schältomaten hinzufügen. Mit heißem Wasser aufgießen und die Kartoffeln, das Lorbeerblatt, den Orangenabrieb und den getrockneten Dill hinzugeben.
- Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Nun den Portwein und die gehackten Stengel der Petersilie unterrühren. Mit Meersalz abschmecken, nach weiteren 5-10 Minuten vom Herd nehmen und das Lorbeerblatt entfernen.
- Die gesäuberte und fein gehackte Glattpetersilie sowie die blanchierten Buschbohnen dazugeben.
- In schönen Tellern anrichten und beispielsweise mit geröstetem Brot servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
Tipp 2: es schmeckt auch mit Zitronenabrieb fein.
Tipp 3: Kartoffeln im Ofen rösten und dann über den Eintopf geben.
Tipp 4: verwendet unbedingt frischen Knoblauch.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
3 comments
[…] Deutsch […]
Super lecker 🙂
Bei mir kamen noch Pilze, Ingwer, und Peperoni hinzu. Und statt Tomaten aus der Dose frisch gewürfelte.
Habe es mit vorwiegend festkochenden gemacht und da ich Zeit hatte, die Kartoffeln nach der PommesMän Methode vorher im Backofen zubereitet
https://www.youtube.com/watch?v=V6Ovg7O4y-s
– Würfeln
– Wasser mit schuss Essig / Weißweinessig zum kochen bringen
– etwa 3 Minuten kochen
– Abtrocknen
– Öl einrieiben
– Bei 190 °C in den Ofen für 15 minuten
So eine Geschmacksexplosion hatten wir lange nicht mehr! Geniale Kombi 😍
Genau so muss sich Rémy aus Ratatouille gefühlt haben. Vielen Dank! 🙂