Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Shop
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Kontakt
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Shop
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Kontakt
0
Alle RezepteGrundrezepteHauptgerichteRezepte

Dinkelnudeln selber machen + Tipps für die perfekte Zubereitung

by Klaraslife 18. Juni 2020
written by Klaraslife 18. Juni 2020
zum Rezept Rezept als PDF

This post is also available in english.

Mit diesem Rezept kannst deine eigenen Nudeln ganz einfach selbst machen.

Einmal auf den Geschmack gekommen, will man es nicht mehr sein lassen. Nudeln selber machen. Es ist so einfach und man braucht maximal 3 Zutaten. In unserem heutigen Rezept dreht es sich um Dinkelnudeln. Und um den ganzen noch ein Krönchen aufzusetzen, machen wir schicke Nudeln mit Kräutern und Blumen. Schmeckt nicht nur wunderbar, sondern sieht auch noch so hübsch aus.

Dinkelnudeln
Dinkelnudeln
Dinkelnudeln

Was brauchen wir:

Wir brauchen Dinkelmehl (Type 630 oder 550), 3 mittelgroße Eier und Olivenöl. Salz verwenden wir keins. Wichtiger ist, die Nudeln später in reichlich Salzwasser zu kochen. So salzig, als hätte man ungewollten einen Schluck aus dem Meer in den Mund bekommen. Dann ist es richtig.

Welches Mehl:

Hartweizenmehl Tipo 00, auch bei uns bekannt unter Type 405. Es enthält viel Klebereiweiß, ist besonders fein und ideal für   die Nudelherstellung.

Alternativ natürlich auch Dinkelmehl, Weizenvollkornmehl oder Mehl aus Linsen, Kichererbsen oder auch Buchweizen. Hier bedarf es etwas mehr Wasser.

Beschaffenheit des Teiges:

zu hart

Je nach Größe der Eier kann der Teig etwas bröselig werden, dann einfach eine kleine Menge Wasser mit unterkneten. So lange kneten bis der Teig geschmeidig ist. Dies sollte so 10 Minuten dauern.

zu weich

Ist der Teig zu weich und lässt sich nicht formen. Einfach etwas mehr Mehl dazugeben.

Veganer Teig:

Kein Problem, hierbei anstelle der Eier die gleiche Menge Wasser als Flüssigkeitsgeber verwenden. Ein 1 Ei entspricht ca 60 ml Wasser.

Nudelmenge variieren:

Pro 100 g Mehl, brauchen wir 1 Ei. Ganz easy.

Nudeln lagern:

Um frische Nudeln zu trockene, sollten sie am besten mit viel Mehl bestreut werden, damit die nicht zusammenkleben. Oder man hängt sie über Holzstangen. Wenn die Nudeln komplett getrocknet sind kann man sie in Gläser abfüllen.

Eiernudeln am besten im Kühlschrank lagern.

Fürs kochen in einen großen Topf reichlich Salzwasser zum kochen bringen. Je trockener die Nudel, desto länger braucht sie.

Welche Kräuter oder Blumen verwenden

Essbare und nur die, die ihr auch kennt.
Kräuter: Petersilie, Salbei, Basilikum, Dill….
Blumen & Blüten: Ringelblüten, Rosenblätter, Borretschblüten (nur die lila Blüten), Kapuzinerkresse…..

Dinkelnudeln
Dinkelnudeln
Dinkelnudeln

Dinkelnudeln selber machen

4 Portionen
400 g Dinkelmehl
4 Eier
2 TL Olivenöl
außerdem
Salbeiblätter
essbare Blüten
Petersilie

Nudelmaschine

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde machen.
Eier aufschlagen und zusammen mit dem Öl in die Mulde geben. Mehl vom Rand her anfangend mit den Eiern und dem Öl verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig 5-10 Minuten lang kräftig durchkneten. Sollte er zu trocken sein, ein wenig Olivenöl hinzugeben. Ist er zu feucht, mit etwas Mehl binden. Bei beiden Vorgehensweisen gilt, sparsam dosieren. Nach dem kneten dann in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig in 3-4 Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine ausrollen.
Die Stiele von den Kräutern und Blüten entfernen und auf eine Teighälfte legen. Die zweite Teighälfte darüber legen und fest drücken. Wenn ihr den Rand befeuchtet, achtet darauf das es nur ein Hauch ist, sonst fängt der Teig an zu kleben. Dann den Teig nochmal durch die Nudelmaschine drehen. Nun nach Wunsch in Tagiatelle oder Bandnudeln schneiden. Die fertigen Nudeln sofort mit etwas Mehl-Grieß-Mischung bestäuben und darin wälzen, damit sie nicht zusammenkleben.

Anschließend in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und mit Sauce oder Pesto servieren.

Ihr könnt auch die Kräuter oder Blüten weglassen.


Teig ohne Ei

400 g Dinkelmehl
250 ml Wasser
Mehl mit Wasser vermischen und ebenfalls zu einem geschmeidigen Teig verkneten. So lange kneten bis der Teig nicht mehr klebt (5-10 Minuten). Je länger, desto besser wird das Ergebnis.
In Frischhaltefolie wickeln und wie oben beschrieben weiterverfahren.

Dinkelnudeln
Dinkelnudeln

Viel Spaß beim nachmachen dieser Dinkelnudeln. Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen! Mehr Rezepte!

Dinkelnudeln selber machen

Klaraslife
Dinkelnudeln mit Blüten und Kräutern. Einfach selbstgemacht und so lecker! Mit diesem Rezept gelingt dir der perfekte Nudelteig.
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!
Portionen: 4 Portionen

Kochutensilien

  • Nudelmaschine

Zutaten 

  • 400 g Dinkelmehl
  • 4 Eier
  • 2 TL Olivenöl

außerdem

  • Salbeiblätter
  • essbare Blüten
  • Petersilie

Anleitungen 

  • Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde machen.
  • Eier aufschlagen und zusammen mit dem Öl in die Mulde geben. Mehl vom Rand her anfangend mit den Eiern und dem Öl verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  • Den Teig 5-10 Minuten lang kräftig durchkneten. Sollte er zu trocken sein, ein wenig Olivenöl hinzugeben. Ist er zu feucht, mit etwas Mehl binden. Bei beiden Vorgehensweisen gilt, sparsam dosieren. Nach dem kneten dann in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig in 3-4 Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine ausrollen.
  • Die Stiele von den Kräutern und Blüten entfernen und auf eine Teighälfte legen. Die zweite Teighälfte darüber legen und fest drücken. Wenn ihr den Rand befeuchtet, achtet darauf das es nur ein Hauch ist, sonst fängt der Teig an zu kleben. Dann den Teig nochmal durch die Nudelmaschine drehen. Nun nach Wunsch in Tagiatelle oder Bandnudeln schneiden. Die fertigen Nudeln sofort mit etwas Mehl bestäuben und darin wälzen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • In reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit Soße oder Pesto servieren.
  • Ihr könnt auch die Kräuter oder Blüten weglassen.

Notizen

Teig ohne Ei
  • 400 g Dinkelmehl
  • 250 ml Wasser
Mehl mit Wasser vermischen und ebenfalls zu einem geschmeidigen Teig verkneten. So lange kneten bis der Teig nicht mehr klebt (5-10 Minuten). Je länger, desto besser wird das Ergebnis.
In Frischhaltefolie wickeln und wie oben beschrieben weiterverfahren.

Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife

Wenn ihr bei Pinterest seid, folgt uns gerne! Wir freuen uns.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

BlütenDinkelnudelnKräuternudelteigpastapastateigtagliattele
1 comment
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Kokoskaramell – Dulce De Leche
next post
Mandelkuchen mit Pfirsichen

Das könnte Dir auch gefallen

Karottensalat mit Joghurtsauce

13. Februar 2025

Quino Schokoladen Bars

12. Februar 2025

Zitronen Ingwer Marmelade

29. Januar 2025

Asiatisches Dressing mit Erdnussbutter & Sesam

8. November 2024

Reis mit Mungbohnensprossen und Tofu

30. August 2024

Sellerie Steaks mit Chimichurri

22. Juli 2024

Dinkel Wurzelbrot mit Sesam

22. Februar 2024

Minestrone mit Steckrübe

22. Februar 2024

Linsen Pie mit Kartoffel-Kruste

14. Februar 2024

Kichererbsensalat mit Joghurt Tahini Dressing

13. Februar 2024

1 comment

Handmade Spelt pasta I easy pasta recipe - Klara`s Life 20. Juni 2020 - 10:32

[…] Deutsch […]

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Hi!

Hi!

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Kathrin - Foodfotografin und Kochbuchautorin. Auf klaraslife findest du inspirierende vegetarische Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.

📬 Kontakt
logo
Food Advertisements by

Newsletter

Datenschutzerklärung
logo

Food Advertisements by

Pinterest

logo
Food Advertisements by

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (8)
  • Alle Rezepte (595)
  • Allgemein (24)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (42)
  • Dessert (127)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (109)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (28)
  • Hauptgerichte (197)
  • Herbst (21)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (97)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (591)
  • Salat Dressings (6)
  • Salate (41)
  • Schokoladiges (32)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (21)
  • Suppen (56)
  • Süßes Kleingebäck (30)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (42)
  • Wurzelgemüse (1)

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top