This post is also available in english.
Guten morgen! Was sagt ihr zu frischen und knusprigen Bagels zum Frühstück oder als Lunch fürs Büro/Uni. Oh ja das ist eine richtig gute Idee. Sie sind echt schnell gemacht, kinderleicht und super lecker. Lasst uns anfangen.


Bagels
Wir brauchen Mehl, Butter, Milch, Salz und Hefe. Und Samen für den Belag. Hier könnt Ihr eure Favoriten auswählen. Ich liebe Sesam, aber auch Mohn. Ihr könnt die Samen auch mischen. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, schwarzer Sesam, Koriander oder Hanfsamen. Alles was du liebst.
Bagels
540 g Weizenmehl
4 g Salz
21 g frische Hefe
290 ml Wasser
Prise Zucker
außerdem
Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefe in lauwarme Wasser rühren und 5 Minuten stehen lassen. Umrühren und zum Mehl in die Schüssel geben. Mit dem Knethacken zu einem elastischen Teig kneten. Eine Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen.
Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
Den Teig in ca. 8 gleich große Stücke teilen.
Zu Kugeln formen und in der Mitte mit dem Finger oder einem Holzlöffel eine Loch drücken. (Siehe hier)
In kreisenden Bewegungen das Loch erweitern und zu einem Kreid formen. Die Bagels abdecken und nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
Salzwasser und 1 EL Honig in einem großen Topf zum köcheln bringen.
Je nach Größe des Topfes 2-3 Bagels mit einem Sieblöffel in das Wasser geben, nach 30 Sekunden wenden und nochmals 30 Sekunden ziehen lassen. Die Bagels sollten jetzt alle an der Oberfläche schwimmen. Bagels mit der zu bestreuenden Seite nach oben auf die Arbeitsfläche geben und sofort mit dem Sesam, Mohn, Kürbiskernen etc. bestreuen, so kleben sie am besten dran! Nun die Bagels mit etwas Abstand auf’s Backpapier legen.
Backen
Die Bagels bei 220° backen. Nach 10 Minuten die Ofentür kurz öffnen, um den entstandenen Dampf abzulassen. Weitere 8-10 Minuten fertig backen.
Bagels etwas abkühlen lassen und dann mit Avocado, Kresse, vielen frischen Kräutern, Tomaten, Ei belegen oder mit selbstgemachter Marmelade genießen.
Die Bagels schmecken frisch am besten. Ansonsten einfrieren und im Toaster wieder auftauen lassen.



Bagels
Zutaten
- 540 g Weizenmehl, oder helles Dinkelmehl
- 4 g Salz
- 21 g frische Hefe
- 290 ml Wasser, lauwarm
- Prise Zucker
- Topping, Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne
Anleitungen
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefe in lauwarmens Wasser geben, verrühren und 5 Minuten stehen lassen. Umrühren und zum Mehl in die Schüssel geben. Mit dem Knethacken zu einem elastischen Teig kneten. Eine Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Teig in ca 8 gleich große Stücke teilen.
- Zu einer Kugeln formen und in der Mitte mit dem Finger oder einem Holzlöffel eine Loch drücken. (Siehe hier)
- In kreisenden Bewegungen das Loch erweitern und zu einem Kreis formen. Die Bagels abdecken und nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
- Salzwasser mit 1 EL Honig in einem großen Topf zum köcheln bringen.
- Je nach Größe des Topfes 2-3 Bagels mit einem Sieblöffel in das Wasser geben, nach 30 Sekunden wenden und nochmals 30 Sekunden ziehen lassen. Die Bagels sollten jetzt alle an der Oberfläche schwimmen.
- Die Bagels mit der zu bestreuenden Seite nach oben auf die Arbeitsfläche geben und sofort mit dem Sesam, Mohn, Kürbiskernen etc. bestreuen. Nun die Bagels mit etwas Abstand auf’s Backpapier legen.
- Die Bagels bei 220° backen. Nach 10 Minuten die Ofentür kurz öffnen, um den entstandenen Dampf abzulassen. Weitere 8-10 Minuten fertig backen.
- Bagels etwas abkühlen lassen und dann mit Avocado, Kresse, vielen frischen Kräutern, Tomaten, Ei belegen oder mit selbstgemachter Marmelade genießen.
- Die Bagels schmecken frisch am besten. Ansonsten einfrieren und im Toaster wieder auftauen lassen.
Notizen
Hast du ein Rezept ausprobiert? Wir freuen uns über dein Feedback.
Markiere es mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwendet den Hashtag #Klaraslife
©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept erneut veröffentlichen möchten, schreiben Sie das Rezept in Ihren eigenen Worten neu oder verlinken Sie das Rezept erneut. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
5 comments
[…] Deutsch […]
Hallo!
Ca. wie viele Bagels kann man mit dem Rezept machen? 🙂
Danke und Liebe Grüße
Ramona
Hi Ramona,
bei mir werden es im Schnitt 6-8 Stück. Kann manchmal je nach Größe variieren. 🙂
Liebe Grüße
Kathrin
Über Hannahs Beitrag auf dem Blog wasfuermich bin ich hierhergekommen und habe heute ganz spontan die Bagels ausprobiert – sie sind toll gelungen und waren im Nu weg! Ich hab sie mit 2/3 Dinkelvollkornmehl und 1/3 Dinkel 360 gemacht, das hat wunderbar funktioniert.
Danke für das tolle Rezept und schöne Grüße, Sina
Hallo liebe Sina,
das freut uns wirklich sehr! Vielen vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht.
Wir habe sie auch schon mit Dinkelmehl gebacken 🙂 und fanden sie so lecker.
Viele Grüße, Kathrin und Ramin