This post is also available in english.Einen ganz besonderen Genuss versprechen diese leckeren veganen Auberginenbällchen oder wie sie auch schön heißen Polpette di Melanzane.
Auberginen haben eine schöne Farbe und laden dazu ein, dass man sie direkt in den Korb legt.
Nur weiß man des Öfteren nicht so recht was man leckeres daraus zubereiten soll. Wir stellen euch heute eine Variation dieser Eierfrucht vor, die sehr herzhaft schmeckt und ideal zu vielen Gerichten gereicht werden kann.
Sei es zu Salaten, als Appetizer oder wie wir es heute mal gemacht haben, als Ersatz für vegane Fleischbällchen zu einer Pasta.
Seid kreativ
Ihr könnt natürlich weiter kreativ sein und die Auberginenbällchen auf ein Sandwich geben ein paar leckere Saucen drauf und z.B. Rucola, fertig!
Oder ihr macht ein Gratin mit dünne Kartoffelscheiben und leckerer Sauce daraus. Dazu Kopfsalat, lecker lecker.
Auberginenbällchen
1 Zwiebel, fein gehackt
180 g Champignons, fein gehackt
450 g Aubergine, fein gewürfelt
3 EL Olivenöl
1 EL Worcester Sauce
2 EL Hefeflocken
1 EL Balsamico
1 TL Flüßigrauch
200 g gekochten Bulgur
2 EL Semmelbrösel
Quick and easy Tomatensauce
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
500 ml Passata (aus der Flasche oder hier zum Rezept)
Salz, Pfeffer und frischen Basilikum
optional: Chiliflocken
Spagetti für 2 oder 3 Personen
Auberginenbällchen
In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
Champignons dazugeben und ebenfalls knusprig braun anbraten.
Auberginen-Würfel untermischen, salzen, pfeffern und 15 Minuten braun anbraten.
Alternativ könnt ihr die Auberginen-Würfel im Backofen mit etwas Öl knusprig anbraten.
Erst durch das kräftige anbraten bekommen die Auberginen ihren würzigen Geschmack. Und genau das wollen wir haben.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Mit Balsamico, Worcester Sauce und Flüßigrauch ablöschen. Umrühren und zusammen mit den Hefeflocken in den Food Processor geben und kurz mixen.
Alles in eine Schüssel geben und mit dem Bulgur und den Semmelbrösel mischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auberginenbällchen Masse 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend Bällchen daraus formen. Auf ein Backblech setzten und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Bällchen 20 Minuten backen.
Quick and easy Tomatensauce
Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Bis es lecker duftet.
Salzen, Pfeffern und mit Passata ablöschen.
Nun 20 Minuten köcheln lassen. Wer mag verfeinert die Sauce mit ein paar Chiliflocken.
Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser in die Tomatensauce geben, Nudeln dazugeben und vermischen. Auf Teller anrichten und mit den Auberginenbällchen und frischen Basilikum servieren.
Viele Grüße aus Klaraslife-Küche.
Hast du diese Auberginenbällchen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne ein Kommentar und markiere dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife und verwende den Hashtag #klaraslife , so verpassen wir keinen Beitrag. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.
Auberginenbällchen | Polpette di Melanzane
Zutaten
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 180 g Champignons fein gehackt
- 450 g Aubergine fein gewürfelt
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Worcester Sauce
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL Balsamico
- 1 TL Flüßigrauch
- 200 g Bulgur gekocht
- 2 EL Semmelbrösel
Tomatensauce
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 500 ml Passata aus der Flasche oder hier zum Rezept
- Salz Pfeffer und frischen Basilikum
- optional: Chiliflocken
Spagetti für 2 oder 3 Personen
Anleitungen
Auberginenbällchen
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
- Champignons dazugeben und ebenfalls knusprig braun anbraten.
- Auberginen-Würfel untermischen, salzen, pfeffern und 15 Minuten braun anbraten.
- Alternativ könnt ihr die Auberginen-Würfel im Backofen mit etwas Öl knusprig anbraten.
- Erst durch das kräftige anbraten bekommen die Auberginen ihren würzigen Geschmack. Und genau das wollen wir haben.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Mit Balsamico, Worcester Sauce und Flüßigrauch ablöschen. Umrühren und zusammen mit den Hefeflocken in den Food Processor geben und kurz mixen.
- Alles in eine Schüssel geben und mit dem Bulgur und den Semmelbrösel mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Auberginenbällchen Masse 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend Bällchen daraus formen. Auf ein Backblech setzten und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Die Bällchen 20 Minuten backen.
Quick and easy Tomatensauce
- Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Bis es lecker duftet.
- Salzen, Pfeffern und mit Passata ablöschen.
- Nun 20 Minuten köcheln lassen. Wer mag verfeinert die Sauce mit ein paar Chiliflocken.
- Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser in die Tomatensauce geben, Nudeln dazugeben und vermischen. Auf Teller anrichten und mit den Auberginenbällchen und frischen Basilikum servieren.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Hast du diese Auberginenbällchen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne ein Kommentar und markiere dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife und verwende den Hashtag #klaraslife , so verpassen wir keinen Beitrag. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.
4 comments
[…] Deutsch […]
[…] Auberginenbällchen mit Pasta | Polpette di Melanzane […]
Super lecker. Gerade nachgekocht. Mein Freund sagte dazu „so eine leckere Pasta ohne Fleisch“ habe ich noch nie gegessen. Also Daumen hoch. Statt Hefeflocken haben wir Parmesan verwendet und noch etwas mit Kurkuma, Curry und Kreuzkümmel gewürzt.
Liebe Kristina,
ohhh das freut uns so mega! Vielen lieben Dank, das beste Kompliment! 🙂
Wir mögen sie auch sehr gerne und mit Parmesan das probiere ich auch mal.
Ganz liebe Grüße
Kathrin