Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
  • Kochbücher
    • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
      Allgemein

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Allgemein

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Allgemein

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Äpfel, Birnen und Quitten

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Warm & Süß

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Wurzelgemüse

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Lifestyle
    • All DIY Reisen Umrechnungstabelle für Backformen
      Allgemein

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Alle Rezepte

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Alle Rezepte

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Allgemein

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      DIY

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Reisen

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Reisen

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Reisen

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      Reisen

      Steiermark. Eine kulinarische Reise durch das Thermen- &…

      11. September 2021

      Umrechnungstabelle für Backformen

      Umrechnungstabelle fürs Backen | Tipps und Tricks

      6. Dezember 2019

  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
  • Kochbücher
    • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
      Allgemein

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Allgemein

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Allgemein

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Äpfel, Birnen und Quitten

      Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

      20. September 2023

      Klaraslife

      Kochbuch Produktion Klaraslife

      20. August 2020

      Warm & Süß

      Kochbuch Produktion Warm & Süß

      25. August 2022

      Wurzelgemüse

      Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

      31. August 2021

  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Lifestyle
    • All DIY Reisen Umrechnungstabelle für Backformen
      Allgemein

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Alle Rezepte

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Alle Rezepte

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Allgemein

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      DIY

      Eukalyptus Kerzenständer aus Bügelflaschen

      16. November 2022

      Reisen

      Burgenland: eine kulinarische Reise ins Südburgenland

      8. September 2022

      Reisen

      Salzburger Land : eine kulinarische Reise am Hochkönig

      5. September 2022

      Reisen

      Fuchsegg Eco Lodge | Bregenzerwald

      1. November 2021

      Reisen

      Steiermark. Eine kulinarische Reise durch das Thermen- &…

      11. September 2021

      Umrechnungstabelle für Backformen

      Umrechnungstabelle fürs Backen | Tipps und Tricks

      6. Dezember 2019

  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteDessertKuchenRezepte

Zwetschgen Strudel mit Mandelstreusel

by Klaraslife 17. September 2020
written by Klaraslife 17. September 2020
Zwetschgen Strudel
Direkt zum Rezept Rezept als PDF

Zwetschgen StrudelEine ganz heimelige und besondere Jahreszeit ist ja der Herbst. Die Blätter verfärben sich, im Wald duftet es nach Laub und Pilzen, die Sonne scheint flacher und es gibt eine Menge heimisches Obst und Gemüse.
Unter anderem werden viele blaue Zwetschgen geerntet; mit diesen lässt sich allerhand Kulinarisches zubereiten. 
Wir haben uns hier für eine sehr wohlschmeckende, von Nüssen begleitete Form entschieden, Zwetschgen Strudel mit Mandelstreusel.

Wir versprechen, das ist der Wahnsinn. Probiert es direkt aus und genießt ein großes Stück mit einem Kaffee, denn dann heißt es einfach nur Bingo!

Eure Kathrin & euer Ramin

Zwetschgen Strudel

Strudelteig
200 g Mehl
100 ml Wasser
Prise Salz
3 EL Öl

Streusel
100 g gemahlene Mandeln
40 g Zucker
1 TL Zimt
70 g Butter

außerdem
3-4 EL Zwetschgenmarmelade
400 g Zwetschgen
2 EL Butter, flüssig
Puderzucker
Vanillesauce

Strudeleteig
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Anschließend mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abdecken und zwischen 30-60 Minuten ruhen lassen.
Streusel
Mehl, Zimt und Zucker vermischen. Die Butter in Würfel hinzugeben und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
Zwetschgen waschen und entsteinen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Teig ein Küchentuch mit Mehl bestäuben. Den Teig dünn ausrollen. Anschließend den Teig über den Handrücken vorsichtig auseinander ziehen und auf das Küchentuch legen. Die Ränder mit den Fingern ausziehen. Der Teig sollte sehr dünn sein, so dass ihr die Muster des Tuches oder eine Zeitung darunter sehen könnt.
Den Teig mit Marmelade bestreichen und einen 2-3 cm breiten Rand lassen, dann die Streusel darüber verteilen und die halbierten Zwetschgen.
Nun die Seiten einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuches den Teig einschlagen. Vorsichtig mit der Naht nach unten auf das Backblech setzten und mit flüssiger Butter bestreichen.
20-30 Minuten backen, den Strudel lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Mit Vanillesauce servieren.

Wir freuen uns über dein Feedback!

Viel Spaß beim nachbacken dieses Rhabarber. Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen! Mehr Rezepte!

Für Instagram: Markiere doch dein Bild mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife .Somit verpassen wir keinen Beitrag von euch. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Zwetschgen Strudel

Zwetschgen Strudel mit Mandelstreusel

Klaraslife
Strudelzeit. Wir haben uns heute für eine sehr leckere, von Nüssen begleitete Form entschieden, Zwetschgen Strudel mit Mandelstreusel.
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Kochzeit 35 Minuten Min.
Ruhezeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gericht: Strudel
Aufwand Backen
Portionen: 10 Portionen

Zutaten
 

Strudelteig

  • 200 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • Prise Salz
  • 3 EL Öl

Streusel

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 70 g Butter

außerdem

  • 3-4 EL Zwetschgenmarmelade
  • 400 g Zwetschgen
  • 2 EL Butter flüssig
  • Puderzucker
  • Vanillesauce

Anleitungen
 

Strudeleteig

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Anschließend mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abdecken und zwischen 30-60 Minuten ruhen lassen.

Streusel

  • Mehl, Zimt und Zucker vermischen. Die Butter in Würfel hinzugeben und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
  • Zwetschgen waschen und entsteinen.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Für den Teig ein Küchentuch mit Mehl bestäuben. Den Teig dünn ausrollen. Anschließend den Teig über den Handrücken vorsichtig auseinander ziehen und auf das Küchentuch legen. Die Ränder mit den Fingern ausziehen. Der Teig sollte sehr dünn sein, so dass ihr die Muster des Tuches oder eine Zeitung darunter sehen könnt.
  • Den Teig mit Marmelade bestreichen und einen 2-3 cm breiten Rand lassen, dann die Streusel darüber verteilen und die halbierten Zwetschgen.
  • Nun die Seiten einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuches den Teig einschlagen. Vorsichtig mit der Naht nach unten auf das Backblech setzten und mit flüssiger Butter bestreichen.
  • 20-30 Minuten backen, den Strudel lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  • Mit Vanillesauce servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Tag @klaraslife auf Instagram!

Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

backenMandelnpflaumenstreuselstrudelteigZwetschgenZwetschgen Strudel
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Spätzle mit Kürbissauce & weißen Bohnen
next post
Pasta mit Kürbis, Zucchini & karamellisierten Zwiebeln

Das könnte Dir auch gefallen

Kirsch – Streuselkuchen | fruchtig & lecker

11. Juli 2023

Grießauflauf mit Vanillepudding

10. Juli 2023

Rhabarber Erdbeer Shrub mit Ingwer

5. Juli 2023

Miso Auberginen mit Ajvar Joghurt und Reis

27. Mai 2023

Flan Rezept | Spanischer Karamellpudding

9. Mai 2023

Rhabarber Erdbeer Souffle

30. April 2023

Gewürz Saatenbrot | ohne Mehl & Hefe

8. April 2023

Schokoladen Datteln mit Brezeli | Dattel Ostereier

6. April 2023

Quinoa Bratlinge mit einem Joghurt Kräuter Dip

2. April 2023

Möhrenkuchen Biskuitrolle mit Himbeercreme-Füllung | Karotten Biskuitrolle

28. März 2023

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




!!! NEW !!!

Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Newsletter

Datenschutzerklärung
Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube
logo
Food Advertisements by

eBooks

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 2

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 3

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 4

    Kürbis Marmorkuchen | Schokoladen Kürbiskuchen

    16. Oktober 2018
  • 5

    Bratreis mit Gemüse und Ei | 30 Minuten Rezept

    18. März 2019
  • 6

    Schwedische Zimt Knoten mit Kardamom | Kanelbullar

    5. Januar 2022

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (582)
  • Allgemein (22)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (41)
  • Dessert (126)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (107)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (192)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (95)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (581)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (30)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (20)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (29)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (41)
  • Wurzelgemüse (1)
logo
Food Advertisements by

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top