Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Cookies
    • Desserts
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Kuchen
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Suppen
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Kochbuch
  • eBooks
  • Stories
    • Küchenutensilien
    • Food Fotografie
    • Reisen
    • Portfolio
    • Umrechnungstabelle für Backformen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Hallo.
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Cookies
    • Desserts
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Kuchen
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Suppen
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Kochbuch
  • eBooks
  • Stories
    • Küchenutensilien
    • Food Fotografie
    • Reisen
    • Portfolio
    • Umrechnungstabelle für Backformen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Hallo.
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
Alle RezepteDessertRezepteWeihnachten

Panforte Bianco | Italienisches Weihnachtsgebäck

by Klaraslife 24. November 2019
written by Klaraslife 24. November 2019
Panforte
Springe zum Rezept
Rezept drucken

This post is also available in english.Panforte
Panforte eine süße Spezialität aus Italien. Früher ein reines traditionelles Weihnachtsgebäck, das heute aber auch rund ums Jahr vernascht wird. Panforte wird aus Mehl, Nüssen, getrockneten Früchten, Honig und Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskat zubereitet. Wie überall gibt es auch bei diesem Gebäck unterschiedliche Varianten. Manchmal kommt etwas dunkle Schokolade, Pinienkerne, kandierte Melonen oder Pfeffer dazu.

Unseres wird aus getrockneten Feigen, Haselnüssen, Mandeln, Walnüssen, Honig, Puderzucker, Mehl und Gewürzen zubereitet.Panforte Panforte ist eine Art Früchtebrot und schmeckt ganz köstlich, auch außerhalb der Weihnachtszeit. Meistens sind Haselnüsse und Mandeln darin zu finden. Sie werden vor der Weiterverarbeitung geröstet und anschließend grob gehackt. Typisch sind auch die Zutaten Zitronat und Orangeat. Die Masse hält durch die klebrige Konsistenz von Honig und Puderzucker zusammen und gibt einen tollen Geschmack.

Das Originalrezept wird mit Puderzucker bestäubt und nennt sich Panforte bianco.

Panforte
Panforte
Panforte-

Panforte bianco | Italienisches Weihnachtsgebäck
100 g Walnüsse
100 g Haselnüsse
75 g gemahlene Mandeln
75 g Orangeat
75 g Zitronat
150 g getrocknete Feigen oder Feigen-Paste
2 EL Mehl
1 Msp. Ingwer
1 Msp. Kardamom
1/2 TL Zimt
100 g Honig
75 g Puderzucker
außerdem
Puderzucker zum bestäuben
18 cm Springform

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Haselnüsse und Walnüsse 10 Minuten oder bis die Haut platzt rösten.
Etwas abkühlen lassen und anschließend die Nusshaut, durch aneinander reiben abrubbeln.
Die Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben.
Den Backofen auf 150°C reduzieren.
Die Feigen grob hacken. Zitronat, Orangeat, Feigen, Mehl, gemahlene Mandeln und Gewürze zu den Nüssen in die Schüssel geben. Den Honig mit dem Puderzucker in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur schmelzen lassen.
Zu der Nussmischung geben und mit sauberen Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in zwei Hälften teilen. 1/2 des Teiges in die Springform geben und glatt drücken/streichen.
Im Backofen 30 Minuten backen und leicht abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen (evtl. mit einem Messer vom Rand ablösen).
Reichlich Puderzucker auf eine Platte sieben und den Panforte auf die bestreute Fläche stürzen. Das Backpapier entfernen und abkühlen lassen.
Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
Ist die Panforte abgekühlt dick mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
In Blechdosen aufbewahren und am besten 5 Tage ziehen lassen. Die Panforte ist mehrere Monate haltbar.

Hast du diese Panforte oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar. Gerne kannst du uns auch bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und ich kann dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Panforte

Panforte bianco | Italienisches Weihnachtsgebäck

0 von 0 Bewertungen
Klaraslife
Eine ganz wunderbare Weihnachtsspezialität aus der Toskana. Panforte besteht aus Nüssen, Honig, Zucker, Gewürzen und getrockneten/ kandierten Früchten.
Rezept drucken Pin
Umrechnungstabelle für Backformen!
Kochzeit 40 Min.
Gericht: Backen
Aufwand Italien
Portionen: 2 Panfortetorten

Zutaten
 

  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Haselnüsse
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Orangeat
  • 75 g Zitronat
  • 150 g getrocknete Feigen oder Feigenpaste
  • 2 EL Mehl
  • 1 Msp. Ingwer
  • 1 Msp. Kardamom
  • 1/2 TL Zimt
  • 100 g Honig
  • 75 g Puderzucker

außerdem

  • Puderzucker zum bestäuben
  • 18 cm Springform

Anleitungen
 

  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Haselnüsse und Walnüsse 10 Minuten oder bis die Haut platzt rösten.
  • Etwas abkühlen lassen und anschließend die Nusshaut, durch aneinander reiben abrubbeln.
  • Die Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben.
  • Den Backofen auf 150°C reduzieren.
  • Die Feigen grob hacken. Zitronat, Orangeat, Feigen, Mehl, gemahlene Mandeln und Gewürze zu den Nüssen in die Schüssel geben. Den Honig mit dem Puderzucker in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur schmelzen lassen.
  • Zu der Nussmischung geben und mit sauberen Händen zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen. 1/2 des Teiges in die Springform geben und glatt drücken/streichen.
  • Im Backofen 30 Minuten backen und leicht abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen (evtl. mit einem Messer vom Rand ablösen).
  • Reichlich Puderzucker auf eine Platte sieben und den Panforte auf die bestreute Fläche stürzen. Das Backpapier entfernen und abkühlen lassen.
  • Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
  • Ist die Panforte abgekühlt dick mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
  • In Blechdosen aufbewahren und am besten 5 Tage ziehen lassen. Die Panforte ist mehrere Monate haltbar.

Notizen

  • Ihr könnt auch Pistazien zB. statt Haselnüsse verwenden.
  • Statt Feigen: kandierte Kirschen/Melonen, Datteln, Rosinen oder ihr verwendet eine Kombination aus mehreren getrockneten Früchten.
  • Ihr könnt statt getrocknete Feigen auch Feigen-Paste verwenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Tag @klaraslife auf Instagram oder benutze den Hashtag #klaraslife!

Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

0

Ähnliche Beiträge

backenGebäckpanforteweihnachten
1 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Walnusskuchen mit Sonnenblumenkerne
next post
Veganes Pad Thai mit Cashew Butter und Brokkoli

Das könnte Dir auch gefallen

Orange Curd | Orangencreme

5. April 2021

Veganes Osterlamm mit Orangenzesten und Vanille

1. April 2021

Zitronentarte mit Kokos und Baiser

31. März 2021

Lemon Curd (vegan) | cremiger Zitronenaufstrich

29. März 2021

Hot Cross Buns Rezept | frei nach Mary...

24. März 2021

Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig

20. März 2021

Einfacher und veganer Schokoladenkuchen

14. März 2021

Kartoffelsalat mit Linsen & Senfdressing

12. März 2021

Brokkoli Pesto Pasta

10. März 2021

Rote Bete Salat mit Minze & Blutorange

24. Februar 2021

1 comment

Panforte bianco | Italian christmas sweets - Klara`s Life 24. November 2019 - 14:09

[…] Deutsch […]

0
Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Klaraslife

Klaraslife

Willkommen bei Klaraslife, wo es immer leckeres Essen & eine gute Tasse Kaffee gibt. Kontakt: klaraslife@gmx.de

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Klaraslife Unser erstes Kochbuch

Herzhaft und schnell eBook.

Klaras sweet kitchen eBook

  • Klaras sweet kitchen Ebook

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

Pinterest

@klaraslife

Popular Posts

  • 1

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 2

    Bratreis mit Gemüse und Ei | 30 Minuten Rezept

    18. März 2019
  • 3

    Spinat-Kartoffel-Teigtaschen (Maultaschen)

    26. März 2019
  • 4

    Hefeteig- Hasen | süßes Hefegebäck zu Ostern

    4. März 2020
  • 5

    Himbeer Kokos Tarte | veganes und einfaches Rezept

    15. Mai 2019
  • 6

    Bauernbrot selbst backen

    6. April 2020

Kategorien

  • Alle Rezepte (463)
  • Allgemein (10)
  • Brote & Brötchen (29)
  • Cookies (19)
  • Dessert (118)
  • Food Fotografie (2)
  • Frühstück (83)
  • Getränke (22)
  • Grundrezepte (23)
  • Hauptgerichte (140)
  • Kuchen (76)
  • Portfolio (1)
  • Reisen (3)
  • Rezepte (461)
  • Salate (25)
  • Schokoladiges (26)
  • Snacks & Appetizer  (27)
  • Stories (9)
  • Suppen (32)
  • Tartes (9)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (28)

Follow me on Instagram

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top