Ultra fruchtig und so lecker. Orange Curd könnt ihr mit frischen Erdbeeren und Joghurt essen, zu Eis, geschlagener Sahne, auf Scones, Hefeteig oder Brötchen oder ihr nehmt es als Füllung für süße keine Tartelettes und dekoriert sie dann mit Beeren oder Früchte der Saison. Also ihr müsst diese Orangencreme unbedingt probieren!
Am besten wählt ihr super aromatische Bio-Orangen. Ich habe einen 5kg Karton direkt vom Erzeuger aus Spanien liefern lassen, das hat sich mal wirklich gelohnt.
Orange Curd
150 ml Orangensaft, etwa 2 Bio-Orangen
Orangenabrieb
60 g Zucker
60 g Butter
2 Eigelbe
1 Ei
Die Orangen waschen und die Schale fein abreiben. Dann den Abrieb + den frisch gepressten Orangensaft in ein Töpfchen geben und aufkochen. Die Eier und den Zucker zu einer weißen Creme aufschlagen. Die Hälfte des aufgekochten Orangensafts zu der Eimasse hinzufügen.
Die andere Hälfte im Topf lassen, die Eimasse hinzufügen und alles bei kleinster Hitze und unter ständigem rühren zu einer Puddingartigen Masse entsteht. Die Masse darf nicht kochen sein, sonst gerinnt das Ei.
Dann die Masse durch ein Sieb passieren und ca 2-3 Minuten abkühlen lassen. Nun die Butterwürfel unterrühren.
Das Orange Curd in ein Glas füllen und abkühlen lassen. Nach dem das Curd abgekühlt ist, wird die Masse fester.
Am besten im Kühlschrank für ca 2 Wochen lagern.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar und eine Bewertung am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin
Orange Curd
Zutaten
- 150 ml Orangensaft etwa 2 Bio-Orangen
- Orangenabrieb
- 60 g Zucker
- 60 g Butter
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
Anleitungen
- Die Orangen waschen und die Schale fein abreiben. Dann den Abrieb + den frisch gepressten Orangensaft in ein Töpfchen geben und aufkochen. Die Eier und den Zucker zu einer weißen Creme aufschlagen. Die Hälfte des aufgekochten Orangensafts zu der Eimasse hinzufügen.
- Die andere Hälfte im Topf lassen, die Eimasse hinzufügen und alles bei kleinster Hitze und unter ständigem rühren zu einer Puddingartigen Masse entsteht. Die Masse darf nicht kochen sein, sonst gerinnt das Ei.
- Dann die Masse durch ein Sieb passieren und ca 2-3 Minuten abkühlen lassen. Nun die Butterwürfel unterrühren.
- Das Orange Curd in ein Glas füllen und abkühlen lassen. Nach dem das Curd abgekühlt ist, wird die Masse fester.
- Am besten im Kühlschrank für ca 2 Wochen lagern.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.