This post is also available in english.Kommen bei diesem Gericht bei euch auch Kindheitserinnerungen auf? Diesen süßen Kirschen Milchreis Auflauf gab es immer bei meiner Oma und ich habe es geliebt. Fruchtige Kirschen, süßer Milchreis und knusprige Haferflocken-Streusel. In die Streusel könnt ihr auch noch Mandelblättchen geben.
Der Auflauf ist kinderleicht und schmeckt so lecker. Da es manche süßer und andere weniger süß mögen, könnt ihr natürlich die Zuckermenge variieren.


Süßer Auflauf
Ihr könnt auch einen schnellkochenden Milchreis verwenden, der ist meistens in ca 8-10 Minuten gar. Den Milchreis immer wieder umrühren, damit der nicht anbrennt. Passiert ja manchmal leider schneller als man denkt. Falls kein Puddingpulver im Haus ist, könnt ihr auch ca 1 EL Stärke nehmen und 1 TL Vanille-Extrakt.
Kirschen Milchreis Auflauf
200 g Milchreis
800 ml Milch nach Wahl
1 Glas Sauerkirschen (750ml )
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker (falls ihr es süßer mögt könnt ihr auch mehr Zucker verwenden)
20 g Butter (vegan)
30 g Haferflocken
1 TL Zimt
Die Milch mit 1 EL Zucker zum kochen bringen. De Milchreis hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme bei geschloßenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen oder bis der Reis weich ist. Dabei ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
Die Kirschen abgießen und die Flüssigkeit in einem Messbecher auffangen und mit Wasser auf 500 ml auffüllen. 50 ml abnehme und das Puddingpulver darin verrühren.
Den Rest in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das Puddingpulver unterrühren und kurz unter rühren kochen lassen. Die Kirschen unterheben.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform leicht fetten und abwechselnd den Reis und die Kirschen darin schichten. Die Butter schmelzen lassen und mit den Haferflocken, Zimt und Zucker vermischen. Die Streusel gleichmäßig über den Auflauf geben und im Backofen 15 Minuten goldbraun backen.


Hast du diesen Kirschen Milchreis Auflauf oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Kirschen Milchreis Auflauf mit knusprigen Haferflocken-Streuseln
Zutaten
- 200 g Milchreis
- 800 ml Milch nach Wahl
- 1 Glas Sauerkirschen 750ml
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 EL Zucker oder Menge nach Geschmack
- 20 g Butter
- 30 g Haferflocken
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Die Milch mit 1 EL Zucker zum kochen bringen. De Milchreis hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme bei geschloßenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen oder bis der Reis weich ist. Dabei ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
- Die Kirschen abgießen und die Flüssigkeit in einem Messbecher auffangen und mit Wasser auf 500 ml auffüllen. 50 ml abnehme und das Puddingpulver darin verrühren.
- Den Rest in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das Puddingpulver unterrühren und kurz unter rühren kochen lassen. Die Kirschen unterheben.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform leicht fetten und abwechselnd den Reis und die Kirschen darin schichten. Die Butter schmelzen lassen und mit den Haferflocken, Zimt und 2 EL Zucker vermischen. Die Streusel gleichmäßig über den Auflauf geben und im Backofen 15 Minuten goldbraun backen.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
1 comment
[…] Deutsch […]