This post is also available in english.
Herrlich wenn der Duft von frisch gebackenem Buchweizen Bananenbrot durchs Haus zieht. Süß und nach Karamell schmeckend. Soft und saftig. Genauso liebe ich Bananenbrot. Manchmal wird es zu fest oder zu trocken, aber dieses hier ist genau richtig; luftig und trotzdem saftig. Am Anfang war das Bananenbrot für mich eher eine Hassliebe. Unzählige Versuche sind nichts geworden, doch jetzt ist die Liebe dafür umso größer. Ob mit Schokolade, Nüssen, Tahini oder einfach Pur ich liebe Bananen Brot.
Auf meinem Blog findet ihr noch weiter Bananenbrot Varianten allerdings auf der englischen Seite (werde sie aber auch bald auf Deutsch übersetzen). Falls ihr also gerade reife Bananen im Haus habt, ran an das Rezept ihr braucht nur 10 Minuten Vorbereitungszeit. Lasst es euch schmecken.Saftiges Bananenbrot für jeden Tag. Ob mit oder ohne Schokoladenstücke, es schmeckt toll.
Dieses Buchweizen Bananenbrot ist:
- saftig
- lecker
- vegan
- bananig
- gesund
- schnell gemacht
Das Bananen Brot könnte euch auch gefallen.
Hast du dieses Buchweizen Bananenbrot oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Buchweizen Bananenbrot | vegan und lecker
Zutaten
- 3 sehr reife Bananen + 1 Banane, der Länge halbiert
- 250 g Buchweizenmehl
- 1 Päckchen Weinstein Backpulver
- 1/2 TL Backnatron
- 2-3 EL braunen Zucker
- 80 ml Soja oder Hafermilch
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- 60 ml Öl
- 150 g pflanzlichen Jogurt
- optional: 20 g gehackte Schokolade
Anleitungen
- Backofen auf 180°C vorheizen eine Brotbackform (22 cm) einfetten.
- Alle trockenen Zutaten vermischen.
- Bananen mit der Gabel zerdrücken mit Joghurt, Apfelessig, Sojamilch und Öl und die Mehlmischung geben und mit dem Handrührgerät gut vermischen.
- In die Form fühlen und mit der aufgeschnittenen Banane oder Schokolade belegen.
- In die Backform geben und 60 Minuten backen.
- In der Form 15 Minuten abkühlen lassen und auf ein Gitter dann vollständig abkühlen lassen.
Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
7 comments
[…] Oder Ihr probiert dieses Bananenbrot. […]
eben gemacht, mit Kokosöl, finde es super!
Ohhh das freut mich sehr!! Vielen lieben Dank.
Sonnige Grüße
Kathrin
Das leckerste Bananenbrot, das ich je gegessen habe – danke für das wunderbare Rezept😍
Liebe Sarah,
das freut uns riesig zu hören!! Vielen lieben Dank 🙂
Hey … könnte ich noch ein anderes Mehl nehmen ? Also Buchweizen 125gr und 125gr Mandelmehl zb ? Wäre das möglich ? Danke
Hi Nesrin,
ja das dürfte eigentlich funktionieren 🙂
LG