Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Kürbis
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Portfolio Klaraslife
  • Kochbücher
    • eBooks
    • Lightroom Presets
  • Lifestyle
    • DIY
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteKuchenRezepteSchokoladiges

Russischer Zupfkuchen vom Blech (vegan)

by Klaraslife 28. Juli 2018
written by Klaraslife 28. Juli 2018
Direkt zum Rezept Rezept Drucken

This post is also available in english. russicher zupfkuchenHeute habe ich direkt Lust auf einen Kuchenklassiker. Russischer Zupfkuchen. Mhhhh so lecker. Also mache ich mich gleich ans Werk.  So lange habe ich keinen Zupfkuchen mehr gemacht und habe dadurch völlig vergessen wie schnell und einfach er geht. Der Teig ist in Windeseile gemacht, er braucht nur ein wenig Kühlung um zu entspannen. Und die Füllung; wird alles glatt gerührt.

russischer zupfkuchen

Schmackhafter Russischer Zupfkuchen für eure Kaffeetafel

russischer zupfkuchenHeute habe ich den Zupfkuchen mal in einem Kuchenblech gebacken. Ihr könnt den Kuchen aber auch in einer 18 cm Springform backen. Wie schon gesagt der Kuchen geht ganz einfach und jeder bekommt ihn hin. Also nun viel Spaß beim backen!

Zutaten-Liste für Russischen Zupfkuchen

Backblechform 21×16 oder einer 18 cm Springform

Teig
200 g Mehl
80 g Zucker
4 EL Kakao Pulver
1 Päckchen Backpulver
125 g vegane Butter zB. Alsan Bio
Prise Salz
2 EL kaltes Wasser

Füllung
500 g veganen Joghurt (Soja) oder normalen Joghurt
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 EL Zitronensaft
80 g Zucker
1 TL Vanille Extrakt

Vorgehensweise:

Mehl, Zucker, Backpulver, Prise Salz und Kakao Pulver mischen. Die Butterwürfel und 2 EL Kaltes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
Etwas Teig für die Zupfen beiseite legen. Mit dem restlichen Teig die Kuchenform auskleiden und einen kleinen Rand formen. Für ca 1 Std kalt stellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Joghurt mit Vanillepuddingpulver, Zucker, Vanille und Zitronensaft verrühren. Die Füllung auf den Teig geben und den restlichen Teig auf der Füllung verteilen.
Im heißen Backofen für 35 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.

Süße Grüße aus der Küche, eure Kathrin

WENN IHR DIESES REZEPT AUSPROBIERT, LASST ES UNS WISSEN! HINTERLASST EIN KOMMENTAR, BEWERTE ES UND VERGESST NICHT, EUER FOTO MIT #KLARASLIFE ZU TAGGEN. WIR WÜRDEN GERNE EUER ERGEBNIS SEHEN. VIELEN DANK! UND BON APPETITE IHR LIEBEN.

Russischer Zupfkuchen vom Blech (vegan)

4.50 von 14 Bewertungen
Heute habe ich direkt Lust auf Kuchen. Russischer Zupfkuchen. Mhhhh so lecker. Also mache ich mich gleich ans Werk. Er geht super einfach und schnell.
Autor: Kathrin Klaraslife
1
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Pin Rezept Rezept drucken

Zutaten

Teig

  • 200 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 4 EL Kakao Pulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g vegane Butter zB. Alsan Bio
  • Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser

Füllung

  • 500 g veganen Joghurt, Soja
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zitronensaft
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanille Extrakt

außerdem

  • 1 Backblech 21x16
  • oder 18 cm Springform

Anleitungen

  • Mehl, Zucker, Backpulver, Prise Salz und Kakao Pulver mischen. Die Butterwürfel und 2 EL Kaltes Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten.
  • Etwas Teig für die Zupfen beiseite legen. Mit dem restlichen Teig die Kuchenform auskleiden und einen kleinen Rand formen. Für ca 1 Std kalt stellen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Joghurt mit Vanillepuddingpulver, Zucker, Vanille und Zitronensaft verrühren. Die Füllung auf den Teig geben und den restlichen Teig auf der Füllung verteilen.
  • Im heißen Backofen für 35 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

SEID IHR AUCH BEI PINTEREST? GERNE KÖNNT IHR MEINE BILDER BEI PINTEREST PINNEN!

Ähnliche Beiträge

backenGebäckKuchenrussischer zupfkuchenWochenende
7 comments
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Affogato al caffè – Italienischer Eiskaffee Klassiker
next post
Aprikosen Kirsch Galette | vegane Tarte

Das könnte Dir auch gefallen

Milchbrötchen | Fluffige und lockere Hefebrötchen

18. Januar 2023

Rote Bete Orzo mit Kapern und Thymian

16. Januar 2023

Rote Bete Salat mit Joghurt Dressing

13. Januar 2023

Brioche | Französisches Hefebrot

10. Januar 2023

Orangen Zitronen Marmelade

5. Januar 2023

Gerösteter Kürbis mit Quinoa Taboule

3. Januar 2023

Rote Linsen Dahl mit Kachumber

1. Januar 2023

Zitronenkuchen mit Mandelblättchen und Zitronenglasur

21. Dezember 2022

Cranberry Ginger Ale | Alkoholfrei

18. Dezember 2022

Fudgy Schokoladen Nussbrownies mit Apfelmus | vegan

16. Dezember 2022

7 comments

Cadence 7. März 2019 - 09:22

Sehr einfaches Rezept und gelingt wunderbar. Geschmack ist top 🙂 Ich wundere mich, dass noch niemand kommentiert hat. Danke 🙂 🙂

Reply
Klaraslife 7. März 2019 - 11:12

Hallo Candence,
vielen lieben Dank für dein lieben Kommentar, ich freue mich sehr darüber.

Grüße 🙂

Reply
Judith 27. Mai 2019 - 08:56

Hallo Kathrin! Ich habe keine kleine eckige Kuchenform und möchte den Kuchen in einer runden Form backen. Denkst Du, es ist eine 18-cm-Form geeignet oder reicht es auch für 26 cm?

Viele Grüße
Judith

Reply
Klaraslife 27. Mai 2019 - 09:09

Hallo liebe Judith,

du kannst den Kuchen in einer 18-cm Springform backen 🙂
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim backen.

Reply
Christina 26. Februar 2022 - 09:36

Hey Judith, es ist zwar schon ewig her, aber du kannst den Kuchen mit ca. doppelter Menge der Zutaten in einer 26cm Springform backen. Da könnte dann die Backzeit abweichen. Einfach regelmäßig kontrollieren. 🙂

Liebe Grüße
Christina

Reply
Franzi 2. August 2019 - 16:39

Hallo,
ich habe heute das Rezept ausprobiert und statt dem Sojajoghurt Kokosjoghurt genommen. Leider ist die Füllung nicht komplett fest geworden. Geschmacklich ist der Kuchen sehr lecker. Ich werde ihn nochmal mit Sojajoghurt ausprobieren.

Reply
Klaraslife 4. August 2019 - 09:25

Hallo Franzi,

das freut mich sehr.
Oh ja mit Kokosjoghurt schmeckt er bestimmt auch toll. Achte darauf dass das Puddingpulver für 500ml /g reicht. Vllt das nächste mal etwas weniger Jogurt verwenden, dann wird er sicher fest .
Viele liebe Grüße
Kathrin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Warm und Süß

Lightroom Presets

Wurzelgemüse

Klaraslife

eBook Herzhaft und Schnell

eBook Klaras Sweet Kitchen

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsen Gemüseeintopf | vegan & herzhaft

    25. Januar 2020
  • 2

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 3

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 4

    Wirsing Kartoffel Auflauf

    18. November 2019
  • 5

    Bauernbrot selbst backen

    6. April 2020
  • 6

    Sonnenblumen-Vollkornbrot

    6. Februar 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (6)
  • Alle Rezepte (563)
  • Allgemein (19)
  • Brote & Brötchen (38)
  • Dessert (120)
  • DIY (1)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (102)
  • Getränke (28)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (187)
  • Herbst (20)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (91)
  • Kürbis (24)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (562)
  • Salat Dressings (5)
  • Salate (38)
  • Schokoladiges (29)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (19)
  • Suppen (54)
  • Süßes Kleingebäck (27)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (41)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top