Klara`s Life
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Kuchen
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Kochbücher
    • eBooks
  • Inspirationen
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Klara`s Life

Food & Lifestyle.

  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Kuchen
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Kochbücher
    • eBooks
  • Inspirationen
    • Food Fotografie
    • Küchenutensilien
    • Umrechnungstabelle für Backformen
    • Reisen
  • Portfolio
  • Zusammenarbeit
    • Presse
  • Über uns
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • English
Alle RezepteFrühstückRezepte

Dinkel-Birchermüsli | Perfekt aufbewahren im ZWILLING Vakuum-Behälter

by Klaraslife 24. Oktober 2020
written by Klaraslife 24. Oktober 2020
Direkt zum Rezept

Dieser Beitrag enthält Werbung. Mit freundlicher Unterstützung von ZWILLING.
Die neuen und überaus praktischen Glasbehälter von Zwilling mit dazu gelieferter Vakuumpumpe, sind einfach ne Wucht.
Warum, das ist eigentlich schon auf Anhieb zu erkennen. Die Glasboxen sind einfach und formschön. Sie können sogar bis zu 180 Grad als Backform verwendet werden (ohne Deckel). Das macht sie gewissermaßen zu Alleskönnern. 

Dinkel-Birchermüsli

Vorteile:

Einige weitere Vorteile und Beispiele sollen hier in der Kürze hervorgehoben werden:

So sind die Glasbehältnisse leicht waschbar, sie nehmen keine Fremdgerüche an, sie sind umweltfreundlich, da immer wieder verwendbar, sie sind gesundheitlich unbedenklich, da amorph und aus Glas, sie enthalten keine schädlichen Weichmacher (Bisphenol-A (BPA)), man kann sie gut stapeln, sie sind durchsichtig, in ihnen halten sich Lebensmittel nach dem Einsatz der Vakuumpumpe bis zu 5-mal länger, sie können samt Inhalt schon als Geschirr mit auf den gedeckten Tisch gestellt werden und sie sind lichtecht und ästhetisch schön.

Wir verwenden sie nahezu bei jeder Gelegenheit und zu jedem Anlass.Dinkel-Birchermüsli

Verwendungsmöglichkeiten:

Da unsereins gerne größere Portionen zubereitet, zum Beispiel von Suppen oder Eintöpfen, aber auch von asiatischen Currys oder leckeren Reisgerichten, verwenden wir die schönen und praktischen Vakuum-Glasboxen gerne zur Aufbewahrung der nicht verzehrten Speisen. Sie halten sich darin exzellent und lassen sich sogar im Ofen oder der Mikrowelle direkt vor dem Verzehr wieder aufwärmen.

Auch lassen sich frische Früchte, Beeren oder frisch geschnittenes Gemüse darin ideal für einen späteren Zeitpunkt verstauen.

So bleiben die Produkte länger frisch und oxidieren auch nicht so schnell, da ihnen ein Großteil des Sauerstoffs entzogen wurde (Vakuumpumpe).

Das wiederum bedeutet, dass die Früchte oder Gemüsesorten länger ihre Farbe und ihre ursprüngliche Konsistenz behalten.Dinkel-Birchermüsli

Wir möchten noch zusätzlich einige Anlässe aufzuzählen, die einen Einsatz dieser Vakuum-Glasboxen fast unverzichtbar machen:

Zum einen kann man sehr gut Weihnachtsgebäck in ihnen lagern. Durch das Vakuum behalten die Plätzchen und Gutsle (schwäbisch für Weihnachtsgebäck) ihr ursprüngliches Aroma, ihre Form und ihre Konsistenz.

Sie ziehen also beispielsweise keine Feuchtigkeit an. 

Ein wirklich guter Anlass um die Vakuum-Glasboxen zu verwenden, sind auch Produkte, die man gerne eine Zeit lang marinieren möchte. Hier sind diverse Grillrezepte oder auch das Beizen und andere Denaturierungsvorgänge zu nennen.

Das Marinieren in Joghurtsoßen, in sauren Säften und Wein etc.

Frühstücksmüslis, wie Dinkel-Birchermüsli oder auch Porridges.

Nicht zuletzt stellen die Portionierung und Lagerung, sowie die Vorbereitung von zum Beispiel Nudelsalaten und deren Mitnahme auf Veranstaltungen oder an den Arbeitsplatz, einen weiteren großen Vorteil dar.

Wer möchte nicht einen farbstabilen und knackigen Salat am Zielort präsentieren oder gar konsumieren? Die Soßen sollten dennoch erst kurz vor dem Verzehr dazugegeben werden (Ausnahmen sind evtl. Nudelsalate oder Ähnliches).

Wir finden, dass sich die Anschaffung dieser Vakuumpumpe und der dazugehörigen Glasformen in jedem Fall lohnt.
Es sei hier kurz erwähnt, dass ja auch bald Weihnachten ist!


Dinkel-Birchermüsli

30 g Haferflocken
70 g Dinkelflocken, Feinblatt
10 g Dinkelkleie
20 g Kürbiskerne
40 g Nüsse (Mandeln und Haselnüsse, grob gehackt)
40 g Sonnenblumenkerne
2 EL Hanfsamen, geschält
2 EL Maulbeeren, getrocknet
1 Apfel
1/2 Pfirsich oder Birne
300 ml Hafermilch
320 g Kokosjoghurt oder Naturjoghurt
außerdem
Blaubeeren
frische Feigen
Äpfel

Flocken, Kleie, Trockenfrüchte, Saaten und Nüsse in einer großen Schüssel mischen. Apfel und Pfirsich in kleine Stücke schneiden. Milch und Joghurt zu der Müslimischung geben und gut verrühren. Nun die Früchte untermischen. Das Müsli in die Glasbehälter geben und vakuumieren. Ab in den Kühlschrank und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Die Blaubeeren waschen und ebenfalls vakuumieren.
20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Nach Bedarf mehr Jogurt oder Milch hinzufügen und mit frischen Beeren und Früchten der Saison garnieren.

Das Dinkel-Birchermüsli hält sich in den Vakkuum-Behältern im Kühlschrank bis zu 5 Tagen.

Wir freuen uns über dein Feedback!

Lasst euch das Dinkel-Birchermüsli schmecken. Über einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages würden wir uns wie immer freuen! Mehr Rezepte!

Für Instagram: Markiere doch dein Bild mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwende den Hashtag #Klaraslife .Somit verpassen wir keinen Beitrag von euch. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Dinkel-Birchermüsli

4.43 von 7 Bewertungen
Autor: Klaraslife
4 Portionen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Ruhezeit: 12 Stunden
Gesamtzeit: 20 Minuten
Pin Rezept Rezept drucken

Zutaten

  • 30 g Haferflocken
  • 70 g Dinkelflocken, Feinblatt
  • 10 g Dinkelkleie
  • 20 g Kürbiskerne
  • 40 g Nüsse, Mandeln und Haselnüsse, grob gehackt
  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Hanfsamen, geschält
  • 2 EL Maulbeeren, getrocknet
  • 1 Apfel
  • 1/2 Pfirsich oder Birne
  • 300 ml Hafermilch
  • 320 g Kokosjoghurt oder Naturjoghurt

außerdem

  • Blaubeeren
  • frische Feigen
  • Äpfel

Anleitungen

  • Flocken, Kleie, Trockenfrüchte, Saaten und Nüsse in einer großen Schüssel mischen. Apfel und Pfirsich in kleine Stücke schneiden. Milch und Joghurt zu der Müslimischung geben und gut verrühren.
  • Nun die Früchte untermischen.
  • Das Müsli in die Glasbehälter geben und vakuumieren.
  • Ab in den Kühlschrank und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
  • Die Blaubeeren waschen und ebenfalls vakuumieren.
  • 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Nach Bedarf mehr Jogurt oder Milch hinzufügen und mit frischen Beeren und Früchten der Saison garnieren.
  • Das Müsli hält sich in den Vakkuum-Behältern im Kühlschrank bis zu 5 Tagen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann markiere @klaraslife auf Instagram & verwende #klaraslife!

Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

beerenbircher MüslidinkelflockenfrühstückZwilling
2 comments
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Linsen Kürbis Curry
next post
Geröstete Kürbissuppe mit Apfel

Das könnte Dir auch gefallen

Tagliatelle mit fruchtiger Paprikasauce

22. Juli 2022

Texas Farm Dressing | Salatdressing

21. Juli 2022

Auberginensalat mit Croutons

28. Juni 2022

Kräuter-Joghurt-Dressing

27. Juni 2022

Linsen Gemüsesuppe mit cremigen Fetakäse

21. Juni 2022

Hirsesalat mit Rote Bete, Brokkoli und Halloumikäse

21. Juni 2022

Gegrillter Blumenkohl mit Knoblauch Paprika Marinade

31. Mai 2022

Kartoffel Selleriesalat mit Tahini Zitronendressing

29. Mai 2022

Spargel Kartoffelgratin mit Zitronen Bechamelsauce

23. Mai 2022

Rhabarber Streuselkuchen vom Blech

21. Mai 2022

2 comments

Jessi 26. Oktober 2020 - 19:49

So schöne Bilder wieder und das Müsli wird bald gemacht,

Liebe Grüße
Jessi

Reply
Klaraslife 26. Oktober 2020 - 19:50

Liebe Jessi,

das freut uns mega. Vielen lieben Dank, lass es dir schmecken.

Grüßen dich.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




Über uns

Über uns

Willkommen bei Klaraslife! Kontakt: klaraslife@gmx.de

Follow

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube

Wurzelgemüse

Klaraslife

Newsletter

logo

Food Advertisements by

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Pinterest

@klaraslife

Beliebte Rezepte

  • 1

    Linsenbällchen in Paprika Curry Sauce

    24. Juni 2018
  • 2

    Auberginen Shakshuka

    25. August 2020
  • 3

    Bratreis mit Gemüse und Ei | 30 Minuten Rezept

    18. März 2019
  • 4

    Gebratener Fenchel aus dem Backofen

    28. Dezember 2020
  • 5

    Kartoffel Gulasch mit Paprika

    2. Oktober 2021
  • 6

    Beluga Linsen Salat mit Schafskäse

    11. August 2020

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (4)
  • Alle Rezepte (538)
  • Allgemein (16)
  • Brote & Brötchen (36)
  • Dessert (119)
  • Eis (4)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (95)
  • Getränke (26)
  • Grundrezepte (27)
  • Hauptgerichte (179)
  • Herbst (16)
  • Inspirationen (8)
  • Kuchen (87)
  • Kürbis (20)
  • Reisen (7)
  • Rezepte (536)
  • Salat Dressings (4)
  • Salate (36)
  • Schokoladiges (28)
  • Snacks & Appetizer  (32)
  • Sommer (19)
  • Suppen (52)
  • Süßes Kleingebäck (27)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Weihnachten (36)

Follow me on Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top