This post is also available in english.
Sommerliches und cremiges Auberginenmus. Das Mus passt zu allerlei Leckereien, zB zu getoastetem Brot, Fladenbrot, als Beilage für Fritters, Gemüsepuffer oder als Bestandteil einer Mezze. Auch als Beilage zum Grillen eigenen sich das Mus hervorragend.
Am besten ihr probiert es gleich mal aus.
Ihr braucht
- 2 Auberginen
- Knoblauch
- Joghurt
- Petersilie
- Gewürze
Auberginenmus
2 Auberginen
200 g griechischer Joghurt oder Soja-Joghurt
1/2 Knoblauchzehe, fein zerdrückt
1 Bund gehackte Petersilie
1 TL Olivenöl
1 Msp Cumin
Salz und Pfeffer
1/2 Zitrone
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen mit einer Gabel oder einem Messer rundherum einstechen.
Auf ein Backblech legen und ca 60 Minuten rösten, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.
Joghurt, Knoblauch, Petersilie, Öl, Cumin, Salz und Pfeffer mit der Aubergine verrühren. Mit Zitronenabrieb abschmecken.
Dann abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und getoastetes Brot dazu reichen.
Das Auberginenmus hält sich abgedeckt etwas 2 Tage im Kühlschrank.
Wir freuen uns über dein Feedback!
Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar und eine Bewertung am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin
Auberginenmus
Zutaten
- 2 Auberginen
- 200 g griechischer Joghurt
- 1/2 Knoblauchzehe fein zerdrückt
- 1 Bund gehackte Petersilie
- 1 TL Olivenöl
- 1 Msp Cumin
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Zitrone
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Auberginen mit einer Gabel oder einem Messer rundherum einstechen.
- Auf ein Backblech legen und ca 60 Minuten rösten, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.
- Joghurt, Knoblauch, Petersilie, Öl, Cumin, Salz und Pfeffer mit der Aubergine verrühren. MIt Zitronenabrieb abschmecken.
- Dann abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem servieren mit etwas Olivenöl beträufeln. Dazu passt getoastetes Fladenbrot.
Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife
Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
1 comment
[…] Deutsch […]