Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
0
Alle RezepteDessertRezepteWeihnachten

Weißer Nougat mit Mandeln & Pistazien | enthält Werbung

by Klaraslife 27. März 2020
written by Klaraslife 27. März 2020
Weißer Nougat
zum Rezept Rezept als PDF

This post is also available in english. *Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner agava bio.Weißer NougatGanz lecker, zu Tee oder Kaffee und so einfach selbst gemacht. Weißer Nougat mit Mandeln und Pistazien.
Dieser außerordentlich gut schmeckende weiße Nougat, mit orientalischem Ursprung kennen einige von euch bestimmt vom Jahrmarkt oder aus dem Urlaub. Die mit Nüssen und Honig zubereitete Köstlichkeit lässt sich auch prima verschenken und schmeckt uns allen ausgezeichnet.
Stellt sie in dem nachfolgenden Rezept einfach selbst her.

Weißer Nougat
Weißer Nougat

Honig von agava

Ein wirklich beeindruckendes Sortiment an naturbelassenem Honig findet ihr bei der Sonnentracht GmbH. Die Honige werden nach Bioland-Richtlinien hergestellt. Dabei stehen die Bienen und die Natur im Vordergrund.
Es gibt tolle Honige aus Deutschland aber auch aus anderen Ländern.
Sowohl sortenreine als auch Blütenhonige stehen zur Auswahl. Ihr könnt den Honig im Glas bekommen genauso wie im praktischen Honigspender.
Der Honig schmeckt ganz vorzüglich und ihr zahlt eben ein wenig mehr für die Nachhaltigkeit und das Wohl der Bienen.

Herstellung von weißem Nougat

Weißen Nougat mochte ich bereits als Kind sehr gerne und nun wurde es langsam Zeit ihn selbst herzustellen. Gesagt getan und das Ergebnis ist bombastisch und lässt sich mit Supermarkt-Nougat überhaupt nicht vergleichen. Je nach Herstellungsart ist diese Leckerei hart oder weich und wird aus Honig, Nüssen und Eiweiß gemacht. Das folgende Rezept beschreibt die Zubereitung eines halbfesten Nougats.

weißer Nougat
weißer Nougat

Eine Küchenmaschine ist gegenüber einem Handmixer klar im Vorteil. Da man die Masse lange rühren muss und ein Handmixer aller Voraussicht für diese Aufgabe nicht die nötige Leistung hat. Je länger die Masse geschlagen wird, desto besser.

Für die Lagerung am besten einen luftigen Raum wählen, der nicht zu kalt und nicht zu warm ist. Ihr könnt ganz nach eurem Geschmack Trockenobst (Kirschen), Rosenblütenwasser oder natürliche Farbstoffe wie Matcha-Tee hinzufügen.

Diese Rezepte könnten euch auch gefallen!

  • Gebackene Apfeldonuts mit Zimt & Zucker
  • Orangen Pistazien Kuchen mit Grieß | Sizilianischer Orangenkuchen
  • Sellerie und Kürbis Salat mit Honig-Senf-Dressing

Weißer Nougat mit Mandeln und Pistazien

80 g Mandeln
80 g Pistazien, ganz und ungesalzen
1 Eiweiß
1 Prise Salz
200 g Zucker
120 g Vielblütenhonig von agava
50 ml Wasser
2 rechteckige Backbblaten (cmx cm)
1 rechteckige Form, am besten die Größe der Backoblaten
Für die Herstellung von Nougat ist eine Küchenmaschine von Vorteil.

Pistazien und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Min. vorsichtig anrösten. Immer wieder rühren damit sie nicht anbrennen. Anschließen auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Eiweiß und Salz in eine Rührschüssel geben und steif schlagen. 40 g vom Zucker dazugeben und 1 Minute weiter schlagen.
Den restlichen Zucker (160g), Honig und Wasser auf 143°C erwärmen (hier ist ein Zuckerthermometer hilfreich). Falls ihr keinen besitzt die Honig-Zucker-Masse ca. 4-5 Min. lang sprudeln kochen lassen. Die Masse soll nicht braun werden! Nun den Sirup langsam bei mittlerer Stufe in den Eischnee einrühren. Die Masse nun ca. 16-20 Min. lang auf höchster Stufe rühren lassen. Das lange Rühren lässt das Nougat nachher schnittfest werden.
In der Zwischenzeit die Form mit Frischhaltefolie auslegen und die Oblate hineinlegen. Nachher muss es nämlich ziemlich schnell gehen.
Wenn die Masse fertig ist, direkt die Nüsse mit einem stabilen Spachtel o.ä. unterheben. Die Masse wird super schnell fest, daher zügig arbeiten! Dann in die Form geben und etwas andrücken. Die zweite Backoblate obendrauf und mit der Frischhaltefolie stramm ziehen.

Das Nougat an einem gut belüftetem Platz 1 Tage ziehen lassen. Nach dem Auskühlen in Würfel schneiden.

Wir lagern unser Nougat in der Speisekammer, dort ist es nicht zu kühl und zu warm. Im Kühlschrank wird es zu feucht.

Es ist ca. 4 Wochen haltbar. Bei ist es allerdings nach gut einer Woche aufgebraucht.weißer NougatHast du diesen weißer Nougat oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar, das würde uns sehr helfen. Gerne kannst du auch dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und wir können dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Weißer Nougat

Weißer Nougat mit Mandeln und Pistazien

Klaraslife
Dieser außerordentlich gut schmeckende weiße Nougat aus Nüssen & Honig ist eine wahre Köstlichkeit& lässt sich auch prima selbst herstellen.
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!

Zutaten 

  • 80 g Mandeln
  • 80 g Pistazien ganz und ungesalzen
  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 120 g Vielblütenhonig von agava
  • 50 ml Wasser
  • 2 rechteckige Backbblaten cmx cm
  • 1 rechteckige Form am besten die Größe der Backoblaten

Für die Herstellung von Nougat ist eine Küchenmaschine von Vorteil.

Anleitungen 

  • Pistazien und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Min. vorsichtig anrösten. Immer wieder rühren damit sie nicht anbrennen. Anschließen auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  • Eiweiß und Salz in eine Rührschüssel geben und steif schlagen. 40 g vom Zucker dazugeben und 1 Minute weiter schlagen.
  • Den restlichen Zucker (160g), Honig und Wasser auf 143°C erwärmen (hier ist ein Zuckerthermometer hilfreich). Falls ihr keinen besitzt die Honig-Zucker-Masse ca. 4-5 Min. lang sprudeln kochen lassen.
  • Die Masse soll nicht braun werden! Nun den Sirup langsam mit einem dünnen Strahl bei mittlerer Geschwindigkeit in den Eischnee geben. Die Masse nun ca. 10-15 Min. lang auf höchster Stufe rühren bis eine glänzende Baisermasse entstanden ist.
    Das lange Rühren lässt das Nougat nachher schnittfest werden.
  • In der Zwischenzeit die Form mit Frischhaltefolie auslegen und die Oblate hineinlegen. Nachher muss es nämlich ziemlich schnell gehen.
  • Nun die Nüsse mit einem stabilen Spachtel o.ä. unter die Masse heben. Diese wird super schnell fest, daher zügig arbeiten! Dann in die ausgelegte Form geben und etwas andrücken. Die zweite Backoblate obendrauf und mit der Frischhaltefolie stramm ziehen.
  • Das Nougat an einem gut belüftetem Ort einen Tage ziehen lassen. Nach dem Auskühlen in Würfel schneiden.
  • Wir lagern unser Nougat in der Speisekammer, dort ist es nicht zu kühl und zu warm. Im Kühlschrank kann das Nougat feucht werden.
  • Es ist ca. 4 Wochen haltbar. Bei ist es allerdings nach gut einer Woche aufgebraucht.

Notizen

  • Je nach Temperatur kann das Nougat auch schon schneller fest werden. Die Maße sollte zäh sein aber noch gut formbar wenn ihr die Nüsse hinzufügt.
    Dann muss es ziemlich schnell gehen da die Masse schnell abkühlt und somit sehr fest wird und sich kaum noch verarbeiten lässt.

Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife

Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne dieses Bild pinnen.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

 

Ähnliche Beiträge

desserthonigMandelnPistazienSüßigkeittürkischer Honigweißer Nougat
1 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Mangold Minestrone mit weißen Bohnen
next post
Mohnzopf oder auch Mohn-Striezel | veganer Hefezopf

Das könnte Dir auch gefallen

Karottensalat mit Joghurtsauce

13. Februar 2025

Quinoa Schokoladen Bars

12. Februar 2025

Zitronen Ingwer Marmelade

29. Januar 2025

Asiatisches Dressing mit Erdnussbutter & Sesam

8. November 2024

Reis mit Mungbohnensprossen und Tofu

30. August 2024

Sellerie Steaks mit Chimichurri

22. Juli 2024

Dinkel Wurzelbrot mit Sesam

22. Februar 2024

Minestrone mit Steckrübe

22. Februar 2024

Linsen Pie mit Kartoffel-Kruste

14. Februar 2024

Kichererbsensalat mit Joghurt Tahini Dressing

13. Februar 2024

1 comment

Steffen 5. Dezember 2020 - 15:37

Funktioniert so leider nicht. Natürlich habe ich mich an das Rezept gehalten, aber nach 8 Minuten war die Masse in der Rührschüssel steinhart.
Ein weiteres rühren war nicht möglich. Ebenso das unterheben der Nüsse, keine Chance.
Alle Zutaten hatten Zimmertemperatur, Honig-Zucker-Wasser-Masse hatte eine Temperatur von 143,2°C.
Schade…

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Hi!

Hi!

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Kathrin - Foodfotografin und Kochbuchautorin. Auf klaraslife findest du inspirierende vegetarische Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.

📬 Kontakt
logo
Food Advertisements by

Newsletter

Datenschutzerklärung
logo

Food Advertisements by

Pinterest

logo
Food Advertisements by

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (8)
  • Alle Rezepte (595)
  • Allgemein (24)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (42)
  • Dessert (127)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (109)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (28)
  • Hauptgerichte (197)
  • Herbst (21)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (97)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (591)
  • Salat Dressings (6)
  • Salate (41)
  • Schokoladiges (32)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (21)
  • Suppen (56)
  • Süßes Kleingebäck (30)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (42)
  • Wurzelgemüse (1)

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top