Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
0
Alle RezepteHauptgerichteRezepte

Vegetarische Köttbullar mit Kartoffelpüree & Gurkensalat

by Klaraslife 16. Dezember 2020
written by Klaraslife 16. Dezember 2020
zum Rezept Rezept als PDF

This post is also available in english.

Vegetarische Köttbullar

Mhhhh einfach perfekt für eigentlich alle Tage. Vegetarische Köttbullar schmecken jedem gut und daher wandern sie bei uns öfters auf den Teller. Sie bestehen aus Champignons, Kichererbsen, Knoblauch und Zwiebeln. Dazu gibt es entweder, Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat mit Gurken-Dill-Salat. Klassiker! 

vegetarische Köttbullar
vegetarische Köttbullar

Zutaten Köttbullar

  • Champignons: Die Hauptzutat in unseren Köttbullar.
  • Kichererbsen: frisch gekocht oder alternativ aus der Dose
  • Zwiebel: Schalotten
  • Knoblauch: frisch, einfach immer gut.
  • Semmelbrösel: selbstgemacht oder gekauft. Hält die Masse zusammen.
  • Petersilie: Glatte Petersilie und fein gehackt.
  • Sojasauce: gibt den Bällchen einen würzigen Geschmack

Vegetarische Köttbullar

vegetarische Köttbullar
vegetarische Köttbullar

Vegetarische Köttbullar

300 g Champignons
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
240 g gekochte Kichererbsen
120 g Semmelbrösel
1/2 Bund Petersilie
1 EL Sojasauce
Salz
schwarzem Pfeffer aus der Mühle

Kartoffelpüree
500 g mehligkochende Kartoffeln
100 ml Hafermilch
20 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter, pflanzlich
Salz
Pfeffer
Muskatnussabrieb

Gurkensalat
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Dill
3 EL Apfelessig
2 EL Rapsöl
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Ahornsirup

Köttbullar
Die Pilze säubern und fein hacken, alternative in einen Food Processor geben und ein paar mal die Pulsfunktion drücken, Pilze sollen aber nicht matschig werden.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken. Di Petersilie sehr fein hacken.
Nun alles zusammen mit den restliche Köttbullar-Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
15 Minuten kalt stellen.
Dann aus dem Teig kleine Bällchen formen und in einer großen Pfanne in Öl von allen Seiten knusprig anbraten.

Für das Kartoffelpüree,
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen. Milch, Gemüsebrühe und Butter hinzugeben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Gurkensalat
Die Salatgurke waschen und auf dem Hobel sehr fein hobeln.
Zwiebel schälen, fein würfeln, Schnittlauch und Dill fein hacken und in eine Schüssel geben.
Apfelessig, Öle und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermischen.
Zum Schluß die Gurken untermischen.

Für Soßen-Fans haben wir diese hier parat:

Bratensoße:

4 EL Butter
32 g Mehl
480 ml Gemüsebrühe
200 ml saure Sahne
1 EL Worcestershiresauce (mehr nach Geschmack)

Die Butter schmelzen lassen dann das Mehl einrühren und etwa 2-3 Minuten anbraten. Nun die Gemüsebrühe langsam hinzufügen und sättig rühren. Nach und nach sollte sich eine glatte Soße bilden. Dann den Sauerrahm einrühren und mit Worcestershire-Sauce und Salz würzen.

Vegetarische Köttbullar

Wir freuen uns über dein Feedback!

Hat euch das Rezept geschmeckt? Dann hinterlasst uns doch gerne einen Kommentar am Ende des Blogbeitrages, darüber würden wir uns riesig freuen! Eure Kathrin & euer Ramin

Vegetarische Köttbullar

Klaraslife
Mhhh perfekt für, eigentlich, alle Tage. Diese saftigen Vegetarischen Köttbullar wandern bei uns öfters auf den Teller. Leicht zu machen und schmecken jedem gut. Aus Pilzen, Kichererbsen und Zwiebeln. Ergibt ca. 18 Bällchen
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!
Portionen: 2 Portionen

Kochutensilien

  • food processor
  • große Pfanne

Zutaten 

  • 300 g Champignons
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 240 g gekochte Kichererbsen
  • 120 g Semmelbrösel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz
  • schwarzem Pfeffer aus der Mühle

Kartoffelpüree

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 100 ml Hafermilch
  • 20 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter pflanzlich
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnussabrieb

Gurkensalat

  • 1 Salatgurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Dill
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Ahornsirup

Anleitungen 

Köttbullar

  • Die Pilze säubern und fein hacken, alternative in einen Food Processor geben und ein paar mal die Pulsfunktion drücken, Pilze sollen aber nicht matschig werden.
  • Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Kichererbsen mit der Gabel zerdrücken. Di Petersilie sehr fein hacken.
  • Nun alles zusammen mit den restliche Köttbullar-Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
  • 15 Minuten kalt stellen.
  • Dann aus dem Teig kleine Bällchen formen und in einer großen Pfanne in Öl von allen Seiten knusprig anbraten.

Für das Kartoffelpüree,

  • Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen. Milch, Gemüsebrühe und Butter hinzugeben und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
    Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Gurkensalat

  • Die Salatgurke waschen und auf dem Hobel sehr fein hobeln.
  • Zwiebel schälen, fein würfeln, Schnittlauch und Dill fein hacken und in eine Schüssel geben.
  • Apfelessig, Öle und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermischen.
  • Zum Schluß die Gurken untermischen.

Notizen

  • Für Soßen-Fans haben wir diese hier parat:
    Bratensoße:
    4 EL Butter
    32 g Mehl
    480 ml Gemüsebrühe
    200 ml saure Sahne
    1 EL Worcestershiresauce (mehr nach Geschmack)
    Die Butter schmelzen lassen dann das Mehl einrühren und etwa 2-3 Minuten anbraten. Nun die Gemüsebrühe langsam hinzufügen und sättig rühren. Nach und nach sollte sich eine glatte Soße bilden. Dann den Sauerrahm einrühren und mit Worcestershire-Sauce und Salz würzen.

Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife

 

Gerne könnt ihr unsere Bilder bei Pinterest pinnen! Wir freuen uns.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

GurkensalatKartoffelpüreeKöttbullar
16 comments
5
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Salzige Mohnkekse mit Thymian
next post
Gewürzkekse

Das könnte Dir auch gefallen

Karottensalat mit Joghurtsauce

13. Februar 2025

Quinoa Schokoladen Bars

12. Februar 2025

Zitronen Ingwer Marmelade

29. Januar 2025

Asiatisches Dressing mit Erdnussbutter & Sesam

8. November 2024

Reis mit Mungbohnensprossen und Tofu

30. August 2024

Sellerie Steaks mit Chimichurri

22. Juli 2024

Dinkel Wurzelbrot mit Sesam

22. Februar 2024

Minestrone mit Steckrübe

22. Februar 2024

Linsen Pie mit Kartoffel-Kruste

14. Februar 2024

Kichererbsensalat mit Joghurt Tahini Dressing

13. Februar 2024

16 comments

Veganuary - 20 pflanzliche Rezepte für ein gesundes 2021 - Klara`s Life 29. Dezember 2020 - 20:00

[…] 7. Köttbullar mit Kartoffelpüree und Gurkensalat […]

Reply
Anna 24. Februar 2022 - 15:58

Heute nachgekocht und für sehr, sehr gut befunden! Vielen Dank für das Rezept! 🙂
Ps: die Kartoffeln kann man auch gut samt Schale durch die Presse drücken, so spart man sich das lästige schälen!

Reply
Klaraslife 1. März 2022 - 12:20

Hallo Anna,

danke dir für den coolen Tip. Denn werde ich definitiv ausprobieren 🙂

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Heidi Weigl 22. Januar 2021 - 08:55

Hallo kann man statt kichererbsen auch was anderes nehmen zb bohnen oder linsen..?

Reply
Klaraslife 22. Januar 2021 - 20:18

Hallo Heidi,

du kannst statt Kichererbsen auch gekochte Bohnen verwenden.

Liebe Grüße
Kathrin

Reply
Nicole 20. März 2021 - 20:42

Würde ich sehr gerne probieren, aber mein Mann hasst Champions. Was könnte sich stattdessen eignen?

Reply
Klaraslife 1. April 2021 - 17:07

Liebe Nicole,

du kannst statt Champignons auch Kräuterseitlinge verwenden.

Liebe Grüße
Kathrin 🙂

Reply
Wiebke 29. April 2021 - 09:34

LECKER!!
Aber wo ist die SOẞE 😯??

Reply
Marie 17. Mai 2021 - 16:32

Hey 🙂
hast du mal versucht die Köttbular einzufrieren? also entweder schon fertig geformt aber noch roh oder sogar schon gebraten das man die nur noch auftauen und nochmal heiß machen müsste?

Vielen Dank und liebe Grüße 🙂

Reply
Klaraslife 5. Juni 2021 - 09:03

Hallo liebe Marie,

ich würde sie einfrieren wenn sie schon gebraten wurden und dann im gefrorenen Zustand wieder erhitzen.
Liebe Grüße 🙂
Kathrin

Reply
Lausisee 6. August 2021 - 18:49

Was bitte ist ein Food Processor🙄

Reply
Klaraslife 7. August 2021 - 19:22

Hallo,
das ist ein Zerkleinerer 🙂

Reply
Vegetarian Köttbullar with mashed potato & cucumber salad - Klara`s Life 10. September 2021 - 20:06

[…] Deutsch […]

Reply
Julia 19. Februar 2022 - 21:45

Sehr leckeres Rezept. Wenn ich nicht wüsste was drin ist, hätte ich sie für normale Hackbällchen gehalten . Bin begeistert. Habe noch eine Sahnesoße dazu gemacht, da ich ein Soßenjunkie bin

Reply
Ina 8. Dezember 2022 - 14:21

kann man die Frikadellen auch im Ofen machen?

Reply
Klaraslife 8. Dezember 2022 - 20:41

Hallo Ina,

das kann man machen, aber ich würde die Pfanne bevorzugen. Im Backofen werden sie etwas trocken.

Liebe Grüße
Kathrin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Hi!

Hi!

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Kathrin - Foodfotografin und Kochbuchautorin. Auf klaraslife findest du inspirierende vegetarische Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.

📬 Kontakt
logo
Food Advertisements by

Newsletter

Datenschutzerklärung
logo

Food Advertisements by

Pinterest

logo
Food Advertisements by

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (8)
  • Alle Rezepte (595)
  • Allgemein (24)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (42)
  • Dessert (127)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (109)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (28)
  • Hauptgerichte (197)
  • Herbst (21)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (97)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (591)
  • Salat Dressings (6)
  • Salate (41)
  • Schokoladiges (32)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (21)
  • Suppen (56)
  • Süßes Kleingebäck (30)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (42)
  • Wurzelgemüse (1)

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top