Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
0
Alle RezepteHauptgerichteRezepteSnacks & Appetizer 

Baozi | Gedämpfte Teigtaschen mit Gemüse – Werbung

by Klaraslife 22. Juli 2019
written by Klaraslife 22. Juli 2019
zum Rezept Rezept als PDF

Dieser Beitrag wird unterstützt von Lee Kum Kee. This post is also available in englishHallo, wie wäre es mit fluffigen Baozis – gedämpfte Teigtaschen mit Gemüse mit zwei leckeren Dips.
Zu den Baozi gesellen sich zwei schnelle und köstliche Dips; ein Erdnussbutter-Dip und ein Sweet-Chili-Dip. Mit Würzsaucen von Lee Kum Kee haben wir die Dips fein und schmackhaft abgerundet.

Die Baozi bestehen aus Hefeteig und werden in einem Garkorb über Wasserdampf gedämpft. Dadurch werden sie luftig und locker. Die Gemüsefüllung könnt ihr auch mit anderen beliebigen Sorten austauschen. Wie zB. Brokkoli, Bohnen, Kohl oder Pilzen.

Baozi – gedämpfte Teigtaschen
Teig
250 ml Wasser
1 Pk. Trockenhefe
2 EL Rapsöl
345 g Mehl
1 TL Salz
1 TL Backpulver
Prise Zucker
Füllung
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
2 Karotten, fein gewürfelt
1 Gurke, fein gewürfelt
1 grüne Paprika, fein gewürfelt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Lee Kum Kee Teriyakisauce
6 Stängel Koriander
Sweet-Chili-Dip
1 Frühlingszwiebel
2 EL Erdnüsse
1/2 TL schwarzen Sesam
1 Cherrytomate
1TL Rotweinessig
2EL Wasser
etwas sauer eingelegten Rettich
1/2 TL Meersalz
3TL Lee Kum Kee Pflaumensauce
1TL Lee Kum Kee Chiu Chow Chiliöl
Erdnussbutter-Dip
1 Msp. Knoblauch
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 1/2EL Wasser
1TL Sesamöl
ein Drittel einer Frühlingszwiebel
2TL feiner Erdnussbutter
2TL Lee Kum Kee Teriyakisauce
außerdem
Bambus-Dampfkorb
Backpapier

Sweet-Chili-Dip:
Den weißen Teil der Frühlingszwiebel, die Erdnüsse, den Rettich und die Cherrytomate sehr fein hacken und in einem Schälchen zusammen mit Essig, Salz, Wasser, schwarzen Sesam, Chiliöl und der Pflaumensauce verrühren.
Zum Schluss mit dem feingehackten grünen Anteil der Frühlingszwiebel garnieren. Fertig ist ein leckerer Dip.

Tipp 1: grünen Anteil in die Sauce einrühren so schmeckt es weniger intensiv.
Tipp 2: statt des schwarzen Sesam, gerösteten echten Sesam verwenden.

Erdnussbutter-Dip:
Den Knoblauch auf einer geeigneten Unterlage zerdrücken und in ein Schälchen geben. Das Sesamöl und den Pfeffer zufügen. Nun die Teriyaki-Sauce und Wasser dazugeben und alles gut umrühren. Zum Schluss die fein geschnittene Frühlingszwiebel und die Erdnussbutter einrühren. Fertig.

Tipp 1: verziert das Ganze schön mit frischem Koriander.
Tipp 2: die Sauce könnt ihr auch sehr gut für Sandwiches verwenden.
Tipp 3: ihr könnt auch grobe Erdnussbutter verwenden.

Baozi
Hefe in Wasser auflösen und 5 Minuten ziehen lassen.
Mehl mit Salz, Backpulver und Zucker in eine Rührschüssel geben und mischen.
1 EL Öl unter die Hefemischung rühren und zur Mehl-Mischung geben.
Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 7 Minuten kneten lassen.
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine mit Öl bestrichene Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
Füllung
Knoblauch in Öl anbraten. Das restliche Gemüse hinzufügen und ebenfalls mit anbraten. Teriyakisauce dazugeben und vermischen. In eine Schüssel geben und beiseite stellen. Zwiebeln mit Öl in eine Pfanne geben und karamellisieren lassen.
Für die Baozi den Teig zu 15 gleich großen Kugeln formen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu kreisen ausrollen und die Füllung in die Mitte geben. Den Teig über die Füllung falten und fest zusammendrücken, so dass ihr kleine Säckchen erhaltet. Etwas Backpapier in die Körbchen legen und je nach Größe des Dampfkorbes 2-3 Baozis  reinlegen.
Wasser in einem Topf aufkochen lassen und das Garkörbchen mit den Baozi`s auf den Topf stellen und 7 Minuten garen lassen. Durch den Wasserdampf gehen die Baozi´s auf.
Den Vorgang wiederholen bis alle Baozi´s gebacken sind.

Mit Frühlingszwiebeln und Dips servieren.

–> Die Produkte von Lee Kum Kee findet ihr im Real, REWE, Edeka und Globus.

Lee Kum Kee
Gegründet 1888 von Mr Kum Sheung wurde sein Unternehmen durch seine Austernsauce weltbekannt. Noch heute ist Lee Kum Kee die Nummer 1 unter den authentischen chinesischen Saucenmarken in Hongkong und die weltweit führende Austernsaucen-Marke und das seit 12 Jahren in Folge. Lee Kum Kee ist auch bevorzugte Marke von chinesischen Restaurants und Köchen mit Michelin-Auszeichnung. ​

Hast du diese Baozi oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne ein Kommentar und markiere dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife und verwende den Hashtag #klaraslife , so verpassen wir keinen Beitrag. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Baozi - gedämpfte Teigtaschen

Klaraslife
Diese Baozi sind so lecker! Baozi sind gedämpfte Brötchen, die mit Gemüse gefüllt sind. Wir servieren sie mit 2 verschiedenen Dips & Frühlingszwiebeln.
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!
Portionen: 8 Baozi

Zutaten 

Teig

  • 250 ml Wasser
  • 1 Pk. Trockenhefe
  • 2 EL Rapsöl
  • 345 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Zucker

Füllung

  • 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 2 Karotten fein gewürfelt
  • 1 Gurke fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika fein gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 EL Lee Kum Kee Teriyakisauce
  • 6 Stängel Koriander

Dip 1

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 EL Erdnüsse
  • 1/2 TL schwarzen Sesam
  • 1 Cherrytomate
  • 1 TL Rotweinessig
  • 2 EL Wasser
  • etwas sauer eingelegten Rettich
  • 1/2 TL Meersalz
  • 3 TL Lee Kum Kee Pflaumensauce
  • 1 TL Lee Kum Kee Chiliöl

Dip 2

  • 1 Msp. Knoblauch
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 1/2 EL Wasser
  • 1 TL Sesamöl
  • ein Drittel einer Frühlingszwiebel
  • 2 TL feiner Erdnussbutter
  • 2 TL Lee Kum Kee Teriyakisauce

außerdem

  • Bambus-Dampfkorb
  • Backpapier

Anleitungen 

Dip 1:

  • Den weißen Teil der Frühlingszwiebel, die Erdnüsse, den Rettich und die Cherrytomate sehr fein hacken und in einem Schälchen zusammen mit Essig, Salz, Wasser, schwarzen Sesam, Chiliöl und der Pflaumensauce verrühren.
  • Zum Schluss mit dem feingehackten grünen Anteil der Frühlingszwiebel garnieren. Fertig ist ein leckerer Dip.
  • Tipp 1: grünen Anteil in die Sauce einrühren so schmeckt es weniger intensiv.
  • Tipp 2: statt des schwarzen Sesam, gerösteten echten Sesam verwenden.

Dip 2:

  • Den Knoblauch auf einer geeigneten Unterlage zerdrücken und in ein Schälchen geben. Das Sesamöl und den Pfeffer zufügen. Nun die Teriyaki-Sauce und Wasser dazugeben und alles gut umrühren. Zum Schluss die fein geschnittene Frühlingszwiebel und die Erdnussbutter einrühren. Fertig.
  • Tipp 1: verziert das Ganze schön mit frischem Koriander.
  • Tipp 2: die Sauce könnt ihr auch sehr gut für Sandwiches verwenden.
  • Tipp 3: ihr könnt auch grobe Erdnussbutter verwenden.

Baozi

  • Hefe in Wasser auflösen und 5 Minuten quellen lassen.
  • Mehl mit Salz, Backpulver und Zucker in eine Rührschüssel geben und mischen.
  • 1 EL Öl unter die Hefemischung rühren und zur Mehl-Mischung geben.
  • Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 7 Minuten kneten lassen.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in eine mit Öl bestrichene Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.

Füllung

  • Knoblauch in Öl anbraten. Das restliche Gemüse hinzufügen und ebenfalls mit anbraten. Teriyakisauce dazugeben und vermischen. In eine Schüssel geben und beiseite stellen. Zwiebeln mit Öl in eine Pfanne geben und karamellisieren lassen.
  • Für die Baozi den Teig zu 15 gleich großen Kugeln formen.
    Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu kreisen ausrollen und die Füllung in die Mitte geben. Den Teig über die Füllung falten und zusammendrücken, so dass ihr kleine Säckchen erhaltet.
    Etwas Backpapier in die Körbchen legen und je nach Größe des Dampfkorbes 2-3 Baozis  reinlegen.
  • Wasser in einem Topf aufkochen lassen und das Garkörbchen mit den Baozi`s auf den Topf stellen und 7 Minuten garen lassen. Durch den Wasserdampf gehen die Baozi´s auf.
    Den Vorgang wiederholen bis alle Baozi´s gebacken sind.
    Mit Frühlingzwiebeln und Dips servieren.

Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife

Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne unsere Bilder pinnen.

Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

baozichinesischgedämpftlee kum keeTeigtaschen
5 comments
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Franzbrötchen, leckere Hefeteigschnecken
next post
Taiwanesische Gemüsesuppe | enthält Werbung

Das könnte Dir auch gefallen

Karottensalat mit Joghurtsauce

13. Februar 2025

Quinoa Schokoladen Bars

12. Februar 2025

Zitronen Ingwer Marmelade

29. Januar 2025

Asiatisches Dressing mit Erdnussbutter & Sesam

8. November 2024

Reis mit Mungbohnensprossen und Tofu

30. August 2024

Sellerie Steaks mit Chimichurri

22. Juli 2024

Dinkel Wurzelbrot mit Sesam

22. Februar 2024

Minestrone mit Steckrübe

22. Februar 2024

Linsen Pie mit Kartoffel-Kruste

14. Februar 2024

Kichererbsensalat mit Joghurt Tahini Dressing

13. Februar 2024

5 comments

Demokratische Republik Kongo 24. Juli 2019 - 10:04

Ich möchte es probieren. Sieht großartig aus. Ich folge dir. Vielen Dank.

Reply
Baozi – steamed dumplings – Health Food 6. September 2019 - 18:56

[…] to show at source ► klaraslife.com […]

Reply
Tempeh Reis Bowl mit knackigem Gemüse - Klara`s Life 19. Januar 2020 - 15:06

[…] Zutaten in einer Schüssel anrichten und mit Sojasauce und den Frühlingszwiebel anrichten. Der Erdnussbutter-Dip schmeckt auch super […]

Reply
Eva 24. Juli 2020 - 20:47

Wozu ist denn Schritt 6 nötig ? Ich dachte das Gemüse sei längst drin beim Garen ?

LG Eva

Reply
Klaraslife 24. Juli 2020 - 20:54

Hi Eva,

die Zeile ist da aus versehen reingerutscht, habe es gelöscht. Danke dir für die Info.

Liebe Grüße
Kathrin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Hi!

Hi!

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Kathrin - Foodfotografin und Kochbuchautorin. Auf klaraslife findest du inspirierende vegetarische Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.

📬 Kontakt
logo
Food Advertisements by

Newsletter

Datenschutzerklärung
logo

Food Advertisements by

Pinterest

logo
Food Advertisements by

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (8)
  • Alle Rezepte (595)
  • Allgemein (24)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (42)
  • Dessert (127)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (109)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (28)
  • Hauptgerichte (197)
  • Herbst (21)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (97)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (591)
  • Salat Dressings (6)
  • Salate (41)
  • Schokoladiges (32)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (21)
  • Suppen (56)
  • Süßes Kleingebäck (30)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (42)
  • Wurzelgemüse (1)

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top