Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Klara`s Life
  • Home
  • Portfolio Food Fotografie
    • Kochbücher
      • All Äpfel, Birnen und Quitten Klaraslife Warm & Süß Wurzelgemüse
        Allgemein

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Allgemein

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Allgemein

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Äpfel, Birnen und Quitten

        Kochbuch Produktion Äpfel, Birnen & Quitten

        20. September 2023

        Klaraslife

        Kochbuch Produktion Klaraslife

        20. August 2020

        Warm & Süß

        Kochbuch Produktion Warm & Süß

        25. August 2022

        Wurzelgemüse

        Kochbuch-Produktion Wurzelgemüse

        31. August 2021

  • Zusammenarbeit
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Brote & Brötchen
    • Desserts
    • Eis
    • Frühstück
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Herbst
    • Kuchen
    • Ostern
    • Salate
    • Schokoladiges
    • Snacks & Appetizer 
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes Kleingebäck
    • Tartes
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
0
Alle RezepteKuchenRezepte

Mohnkuchen mit Quark & Streusel

by Klaraslife 19. Januar 2019
written by Klaraslife 19. Januar 2019
zum Rezept Rezept als PDF

Enthält unbezahlte Werbung. This post is also available in english .MohnkuchenSüßer, üppiger Mohnkuchen, perfekt für einen gemütlichen Sonntag. Leckerer Mürbeteig, saftige Füllung und knusprige Streusel. Ich liebe Mohn und ich liebe Käsekuchen, die perfekte Verbindung würde ich sagen. Der Kuchen ist auch ganz schnell gemacht und geht wirklich einfach. Solange der Teig ruht, könnt ihr die Füllung und die Streusel zubereiten und müsst dann nur noch alles zusammen fügen.

Quark Mohn Kuchen
Quark Mohn Kuchen

Veganen Quark

Falls ihr keinen findet oder ihn selber machen wollt.
Hierbei gibst du ca 700 g pflanzlichen Joghurt (Vanille Soja zB) in ein mit einem Mulltuch ausgekleidetes Sieb und lässt alles über Nacht/ 12 Stunden abtropfen. Das sollte dann etwa 500 g Quark ergeben.
Falls ihr nicht vegan seid, könnt ihr auch normalen Quark verwenden.

Mohnkuchen

Mohnkuchen

Knetteig
125 g Mehl
70 g vegane Butter, Alsan
20 g Zucker
1 EL kaltes Wasser
Füllung
500 g veganen Quark
180 g Dampfmohn (Küchenfertig)
100-120 g Zucker
25 g Butter, flüssig
25 g Speisestärke oder 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver
3 EL Pflanzenmilch
Abrieb von einer 1/2 ungespritzten Zitrone
Streusel
100 g Mehl
70 g Butter
80 g Zucker
Optional
2 EL Rosinen, heiß abgewaschen
Zubehör
20 cm Springform

Vorgehensweise

Knetteig
Alle Zutaten mit den Händen zügig zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Streusel
Alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln kneten. Beiseite stellen.
Füllung
Quark, Zitronenabrieb, Butter und Zucker mit dem Schneebesen mischen. Vanille Puddingpulver oder Speisestärke mit Milch verrühren und unter die Quarkmischung rühren.
Dann den Dampfmohn untermischen. Wer mag gibt jetzt Rosinen dazu.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In die Springform legen und den Rand andrücken.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Quark Mohn Masse darauf geben und glatt streichen. Mit Streuseln belegen und für 40-45 Minuten backen.
Falls der Kuchen zu braun wird mit Backpapier abdecken.

Den Kuchen nach der Backzeit noch 15 Min. bei leicht geöffneter Backofentür im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Anschließend den Kuchen auf einen Kuchenrost stellen und in der Form erkalten lassen.

Notiz:

Füllungsoptionen

  • Zimt
  • Kirschen
  • Aprikosen
  • Mandarinen

Die 5 besten Quark-Alternativen

Reich an Protein und auf Sojabasis sind die veganen Quark-Produkte
Ebenfalls auf Sojabasis ist der vegane Quark.
Produkte auf Mandelbasis Qvark.

MohnkuchenDampfmohn

Ich habe diesen Dampfmohn verwendet der ist echt super 100% naturbelassen, morphinreduziert und weist ganz ohne chemische Zusätze eine Haltbarkeit von sechs Monaten auf. Das gut am Dampfmohn ist, er ist schon Küchenfertig und ihr braucht ihn nicht zusätzlich aufkochen.

MohnkuchenHast du diesen Mohnkuchen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne unten ein Kommentar. Gerne kannst du uns auch bei Instagram mit @Klaraslife markieren und den Hashtag #klaraslife verwenden. Somit verpassen wir keinen Beitrag und ich kann dir einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Mohnkuchen mit Quark

Klaraslife
Saftiger veganer Mohn Quark Kuchen mit Streuseln. 
Rezept drucken
Umrechnungstabelle für Backformen!

Zutaten 

Knetteig

  • 125 g Mehl
  • 70 g vegane Butter Alsan
  • 20 g Zucker
  • 1 EL kaltes Wasser

Füllung

  • 500 g veganen Quark
  • 180 g Dampfmohn Küchenfertig
  • 100-120 g Zucker
  • 25 g vegane Butter flüssig
  • 25 g Speisestärke oder 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver
  • 3 EL Pflanzenmilch
  • Abrieb von einer 1/2 ungespritzten Zitrone

Streusel

  • 100 g Mehl
  • 70 g vegane Butter
  • 80 g Zucker

Optional

  • 2 EL Rosinen heiß abgewaschen

Zubehör

  • 20 cm Springform

Anleitungen 

Knetteig

  • Alle Zutaten mit den Händen zügig zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Streusel

  • Alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln kneten. Beiseite stellen.

Füllung

  • Quark, Zitronenabrieb, Butter und Zucker mit dem Schneebesen mischen. Vanille Puddingpulver oder Speisestärke mit Milch verrühren und unter die Quarkmischung rühren.
  • Dann den Dampfmohn untermischen. Wer mag gibt jetzt Rosinen dazu.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  • Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In die Springform legen und den Rand andrücken.
  • Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Quark Mohn Masse darauf geben und glatt streichen. Mit Streuseln belegen und für 40-45 Minuten backen.
  • Falls der Kuchen zu braun wird mit Backpapier abdecken.
  • Den Kuchen nach der Backzeit noch 15 Min. bei leicht geöffneter Backofentür im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Anschließend den Kuchen auf einen Kuchenrost stellen und in der Form erkalten lassen.

Notizen

 
  • Natürlich könnt ihr den Kuchen auch mit normalem Quark verwenden.
Füllungsoptionen
  • Zimt
  • Kirschen
  • Aprikosen
  • Mandarinen
Die 5 besten Quark-Alternativen
Reich an Protein und auf Sojabasis sind die veganen Quark-Produkte von Alpro.
Ebenfalls auf Sojabasis ist der vegane Quark von Provamel.
Produkte auf Mandelbasis Qvark von Hiel
Veganen Quark selber machen
Hierbei gibst du ca 700 g pflanzlichen Joghurt in ein mit einem Mulltuch ausgekleidetes Sieb und lässt alles über Nacht/ 12 Stunden abtropfen. Das Ergebnis sollte dann etwa 500 g Quark ergeben.

Tag @klaraslife on instagram and hashtag it #klaraslife

Hast du ein Rezept ausprobiert?

Markiere es mit @KLARASLIFE auf Instagram & verwendet den Hashtag #Klaraslife


©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn Sie dieses Rezept erneut veröffentlichen möchten, schreiben Sie das Rezept in Ihren eigenen Worten neu oder verlinken Sie das Rezept erneut. Einige der oben genannten Links sind Affiliate-Links, die mir eine kleine Provision für meine Überweisung ohne zusätzliche Kosten für Sie zahlen! Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.

Ähnliche Beiträge

backenKäsekuchenKuchenmohnquark
11 comments
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Klaraslife

Hello! Welcome to my healthy and delicious life. I hope you will enjoy it. Love Klara xx contact: klaraslife@gmx.de

previous post
Empanadas mit Gemüsefüllung & einer Chili Avocado Salsa
next post
Piroschki mit Lauchfüllung

Das könnte Dir auch gefallen

Karottensalat mit Joghurtsauce

13. Februar 2025

Quinoa Schokoladen Bars

12. Februar 2025

Zitronen Ingwer Marmelade

29. Januar 2025

Asiatisches Dressing mit Erdnussbutter & Sesam

8. November 2024

Reis mit Mungbohnensprossen und Tofu

30. August 2024

Sellerie Steaks mit Chimichurri

22. Juli 2024

Dinkel Wurzelbrot mit Sesam

22. Februar 2024

Minestrone mit Steckrübe

22. Februar 2024

Linsen Pie mit Kartoffel-Kruste

14. Februar 2024

Kichererbsensalat mit Joghurt Tahini Dressing

13. Februar 2024

11 comments

Vegan Poppy Seed Cheese Cake - Klara`s Life 20. Januar 2019 - 13:02

[…] Deutsch […]

Reply
Laura 20. Januar 2019 - 13:09

Hallo Klara! Ich wohne in New York und in de USA gibt es nicht wirklich Quark. Kann ich den Quark irgendwie ersetzen? Vielleicht mit veganem yogurt? Danke! Laura

Reply
Klaraslife 20. Januar 2019 - 13:19

Hallo liebe Laura,

du kannst deinen Quark auch selbst machen. Hierbei gibst du ca 700 g pflanzlichen Joghurt in ein mit einem Mulltuch ausgekleidetes Sieb und lässt alles über Nacht/ 12 Stunden abtropfen. Das sollte dann etwa 500 g Quark ergeben.

Viele Liebe Grüße
Klara

Reply
Lisa 24. Mai 2020 - 22:12

Wir haben das Rezept heute getestet. Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, werde ihn wieder machen! 🙂

Reply
Klaraslife 25. Mai 2020 - 07:24

Hallo liebe Lisa,
das freut uns sehr! Vielen vielen lieben Dank.
Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn,
Kathrin

Reply
Kathi H. 2. Oktober 2020 - 22:23

Halli Hallo, ich habe das Rezept zufällig entdeckt und gestern nachgebacken. Ich bin echt begeistert, er ist super lecker 😀 Den werd ich wohl öfter backen. Danke für dieses wundervolle Rezept. 🙂 Ich werd mich hier noch gründlich umsehen 😉

Reply
Klaraslife 10. Oktober 2020 - 19:07

Hi Kathi,

wir sind super happy dass dir der Mohnkuchen so gut gemundet hat :)!
Vielen lieben Dank.
Happy weekend
Kathrin

Reply
Stefanie 20. November 2020 - 15:39

Huhu, kann ich dafür auch ein Päckchen fertiges Mohnback verwenden?
Viele Grüße

Reply
Klaraslife 22. November 2020 - 20:21

Hey Stefanie,

ja du kannst auch fertiges Backmohn verwenden.
Liebe Grüße 🙂
Kathrin

Reply
Ruth 15. Juni 2021 - 12:43

Hallo Kathrin,
Ich möchte mich für das schöne Rezept bedanken. Obwohl ich nicht vegan lebe, nutze ich gerne vegane Rezepte, die sind oft – und auch hier! – kreativer. Die Zutaten variiere ich dann etwas. Ich lasse Quark und Mohn getrennt, dann geht es bei meinem Mann als Käsekuchen durch und denn liebt er 😊 Und ich liebe Mohn – endlich ein Kuchen, denn wir beide sehr gern mögen.
Liebe Grüße, Ruth

Reply
Klaraslife 18. Juni 2021 - 19:22

Liebe Ruth,

vielen vielen lieben Dank für deine Nachricht. Das freut uns wirklich sehr und auch das euch der Kuchen so gut schmeckt. 🙂
Ganz liebe Grüße
Kathrin und Ramin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Recipe Rating




  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Hi!

Hi!

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Kathrin - Foodfotografin und Kochbuchautorin. Auf klaraslife findest du inspirierende vegetarische Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.

📬 Kontakt
logo
Food Advertisements by

Newsletter

Datenschutzerklärung
logo

Food Advertisements by

Pinterest

logo
Food Advertisements by

Kategorien

  • 30 Minuten Rezepte (8)
  • Alle Rezepte (595)
  • Allgemein (24)
  • Äpfel, Birnen und Quitten (1)
  • Brote & Brötchen (42)
  • Dessert (127)
  • Eis (4)
  • Erdbeeren und Rhabarber (27)
  • Food Fotografie (1)
  • Frühstück (109)
  • Getränke (29)
  • Grundrezepte (28)
  • Hauptgerichte (197)
  • Herbst (21)
  • Inspirationen (8)
  • Klaraslife (1)
  • Kuchen (97)
  • Kürbis (25)
  • Ostern (29)
  • Reisen (9)
  • Rezepte (591)
  • Salat Dressings (6)
  • Salate (41)
  • Schokoladiges (32)
  • Snacks & Appetizer  (33)
  • Sommer (21)
  • Suppen (56)
  • Süßes Kleingebäck (30)
  • Tartes (10)
  • Umrechnungstabelle für Backformen (1)
  • Warm & Süß (1)
  • Weihnachten (42)
  • Wurzelgemüse (1)

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.

Impressum

Datenschutz

Copyright @2020 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top