This post is also available in english.Wenn draußen sich langsam die Blätter verfärben und die gemütliche Zeit des Jahres beginnt, dann ist die perfekte Zeit für Kürbis! Genauer gesagt für einen Schokoladen Kürbis Kuchen. Der Marmorkuchen ist saftig und vegan. Und die perfekte alternative zu einem normalen Marmorkuchen.
Kürbispüree selber machen:
Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und die Hälften auf ein Backblech legen. Im Backofen bei 180 ° C für 25 Minuten oder so lange bis der Kürbis weich ist backen.


Zutaten-Liste für Schokoladen Kürbis Kuchen
1 Kuchen (Kastenform 20 cm)
150 g Kürbispüree
100 ml Ahornsirup
50 g Zucker
2 Leinsamen-Eier ( 2 EL gemahlener Leinsamen vermischt mit 6 EL Wasser)
30 ml Milch (Haselnuss oder Hafer) + 2 EL
30 ml Öl (Kokos oder Sonnenblumenöl)
1 EL Apfelessig
225 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
2 TL Zimt
1/2 TL Ingwerpulver
1/4 TL Muskatnuss
Prise Salz
3 EL Kakao-Pulver
70 g Schokoladen-Drops + mehr für Demo
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform 20 cm fetten oder mit Backpapier auslegen.
Das Kürbispüree in ein Schüssel geben und mit Sirup, Zucker, Leinsamen Eier und Milch verrühren. Beiseite stellen.
In einer zweiten Schüssel, das Mehl, die Gewürze, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten und das Öl zu den nassen Zutaten geben und verrühren, Nicht überrühren.
Ein Teil des Teiges bereits in die Form geben und den Rest mit Kakao Pulver, Schokodrops und 2 EL Milch vermischen. Nun den Schokoladenteig auf den Kürbisteig geben. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Mit Schokodrops bestreuen.
Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 50–60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Eure Kathrin & euer Ramin


Hast du diesen Schokoladen Kürbis Kuchen oder vielleicht auch ein anderes leckeres Rezept von uns ausprobiert? Dann hinterlasse uns doch gerne ein Kommentar und markiere dein Bild bei Instagram mit @Klaraslife und verwende den Hashtag #klaraslife , so verpassen wir keinen Beitrag. Wir freuen uns auf dein Ergebnis.

Schokoladen Kürbis Kuchen
Zutaten
- 150 g Kürbispüree
- 100 ml Ahornsirup
- 50 g Zucker
- 2 Leinsamen-Eier 2 EL gemahlener Leinsamen vermischt mit 6 EL Wasser. 5 Minuten Quellen lassen.
- 30 ml Milch Haselnuss oder Hafer + 2 EL
- 30 ml Öl Kokos oder Sonnenblumenöl
- 1 EL Apfelessig
- 225 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/4 TL Muskatnuss
- Prise Salz
- 3 EL Kakao-Pulver
- 70 g Schokoladen-Drops
1 Kastenform 20 cm
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform 20 cm fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Das Kürbispüree in ein Schüssel geben und mit Sirup, Zucker, Leinsamen-Eier und Milch verrühren. Beiseite stellen.
- In einer zweiten Schüssel, das Mehl, die Gewürze, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten und das Öl zu den nassen Zutaten geben und verrühren, Nicht überrühren.
- Ein Teil des Teiges bereits in die Form geben und den Rest mit Kakao Pulver, 55 g Schokodrops und 2 EL Milch vermischen. Nun den Schokoladenteig auf den Kürbisteig geben. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Mit den restlichen Schokodrops bestreuen.
- Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 50–60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Notizen
Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und die Hälften auf ein Backblech legen. Im Backofen bei 180 ° C für 25 Minuten oder so lange bis der Kürbis weich ist backen.
Wenn ihr bei Pinterest seid, könnt ihr gerne unsere Bilder pinnen.
Hinweis: ©klaraslife. Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, bitte verlinke diese Seite. Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze, von denen ich überzeugt bin oder die zu meinen Lesern passen. Vielen Dank, dass Ihr Klaraslife unterstützt.
12 comments
[…] Deutsch […]
Wow, die Bilder sehen ja der Hammer aus !!! 🙂 Den will ich unbedingt ausprobieren.
Kann ich statt dem Ingwerpulver etwas geriebenen Ingwer nehmen ?
LG Andrea
Hallo liebe Andrea,
vielen lieben Dank. Das freut mich sehr. Ja du kannst auch frisch geriebenen Ingwer verwenden.
Viel Spaß beim backen.
Liebe Grüße
Kathrin
Danke 😃
[…] Originalrezept: Klara’s Life […]
Halle Kathrin,
Das Rezept ist wunderbar. Ich hab kleine Gugelhupfs gemacht und mit flüssiger Schokolade dekoriert. Einfach ein Traum. Frisch, schokoladig und schön feucht. Danke für das geniale Rezept!
Alles Liebe Heike
Hallo liebe Heike,
ach ich freue mich gerade so sehr über deine Worte!
Das bedeutet mir sehr viel. Vielen vielen lieben Dank.
Ich liebe deine kleinen Gugelhupfs!
Deine Kathrin
Leider ein wenig enttäuschend. Habe die doppelte menge genommen, weil ich 2 machen wollte, aber es hat gerade mal für einen gereicht. Das foto ist leider sehr irreführend…von der menge her und der farbe des kuchens. Geschmacklich sonst gut, aber die Mengenangaben müssten überarbeitet werden bzw. dazu schreiben, wie viel man wirklich rausbekommt!
Hallo liebe Angelina,
das tut mir leid. Im Rezept war aber für 1. Kuchen angegeben. Ich werde die genaue Größe der Kastenform angeben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Liebe Grüße
Kathrin
Wann gibt man die Schokodrops dazu? Nur zur Glasur, oder doch in den Teig?
Hallo Marie,
in den Teig :). Gerade hinzugefügt.
Viele liebe Grüße
Kathrin
[…] ihr noch alles mit Kürbispüree machen könnt? Eine leckere Kürbissuppe, diesen Schokoladen Kürbis Kuchen oder in verwendet es in […]