50gfein gehackte gemischte kandierte FrüchteOrangeat und Zitronat
Öl zum Einfetten
Für das Kreuz
75gMehl
Sirup
60gZucker
Anleitungen
Mehl, Zucker, Gewürze und Zitronenschale in eine große Schüssel geben und mischen. Dann Salz und Trockenhefe dazugeben.
Die Butter in einem Töpfchen schmelzen und die Milch lauwarm erwärmen. Nun die Butter, die lauwarmen Milch und das Ei zu den trockenen Zutaten hinzugeben und mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und die Sultaninen und kandierten Früchte in den Teig einarbeiten.
Eine Schüssel etwas einölen und den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1½ Stunden ruhen lassen oder bis sich die Größe verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu 12 gleich großen Kugeln teilen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen oder in eine gefettete Auflaufform legen.
Die Teigkugeln gut abdecken damit die nicht austrocknen und 40-60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220C vorheizen.
Für den Sirup den Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen und etwas einköcheln lassen.
Für das Kreuz, das Mehl in eine Schüssel mit 90 ml Wasser geben. Gut verrühren und die Paste dann in einen Spritzbeutel geben.
Wenn die Brötchen aufgegangen sind, mit der Paste ein Kreuz auf jedes Brötchen zeichnen. Dann 15-20 Minuten backen, bis sie hellgoldbraun sind.
Nun mit dem warmen Sirup die heißen Brötchen damit bestreichen, so bekommen sie einen schönen Glanz. Dann komplett abkühlen lassen.