Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und darin die Zwiebel anbraten.
Das Ganze etwas pfeffern und die eingestochenen Limonen, die Gewürznelken und die Lorbeerblätter dazugeben. Glasig andünsten und dann das Tomatenmark und den Reissirup dazugeben.
Nun den Zimt, Kurkuma und die geriebene Muskatnuss dazugeben und alles vorsichtig anbraten. Danach nach und nach mit dem kochenden Wasser ablöschen. Nun die Karotten dazugeben und bei mittlerer Hitze für 40 Minuten garen.
Die Nelken und die Lorbeerblätter entnehmen. Mit dem Räuchersalz abschmecken und die Spätzle dazugeben. Alles bei kleiner Flamme 10 Minuten weiter köcheln.
Zum Schluss die aufgetauten Erbsen dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Auf Teller anrichten und wer mag mit gehackter Petersilie bestreuen.
Notizen
Tipp 1: klappt auch wunderbar mit Kichererbsen aus der Dose.
Tipp 2: getrocknete Limonen bekommt ihr im orientalischen Feinkostgeschäft.
Tipp 3: selbstgemachte Spätzle braucht ihr nicht so lange garen.
Tipp 4: statt der Gemüsezwiebel zwei klassische Zwiebeln nehmen.
Tipp 5: ein paar frische Kräuter dazu essen.
Tipp 6: Tiefkühlerbsen zum auftauen 2-3 mal mit warmem Wasser abspülen.
Tipp 7: die gegarten Limonen können auch verzehrt werden. Macht lustig!